Ich finde es nur schlimm wie die Ärzte damit umgehen, genau garnicht...
Ich war 2x beim Arzt, jeweils verschiedene und die meinten beide ich soll
Handschuhe Tragen, ich wollte Ihnen am liebsten an die Gurgel hüpfen..
:angry:
Vorstellen können sich das ja nich viele, man muss sich im Leben anpassen und
was das aber für Gedankliche einschränkungen sind wissen viele garnicht.
Auf jeden fall...
Ich habe es mit 13-14 Jahren bekommen, Füße und Hände, Tropfen wie ein Wasserfall *g*
Es stinkt zum glück nicht und ist geruchsneutral, und ich kann es teilweise regulieren in dem
ich mit dem Kopf "spiele" in extrem ruhigen momenten schwitze ich nicht. Alltag aber immer.
Die Ärzte meinen auch liegt alles am Rauchen, nach 4 Monaten Rauchfrei hab ich wieder angefangen, wurde sogar schlimmer, zumal das Problem auch Nichtraucher haben.
Aber was ich komisch finde...
Wenn ich keine Socken anhabe, Schwitze ich nicht???
Achsel und auch Hände überhaupt nicht, zu 98% weg... Habe
schon daran gedacht das es evt. am Material liegt, hab mir
dann Baumwolle Socken gekauft für 30€ das Paar. War dann auch das
selbe.
Aber warum ist das so? Keiner kennt die lösung auch der Arzt nicht.
Und ich will jetzt nicht immer Barfuß umherlaufen, ich mag schöne
Schuhe trage, und zudem fühle ich mich ohne Socken unwohl...
kann ohne nicht schlafen, ja ich weis lustig, aber ich bin ein
Pyjama Kind :woohoo:
Hab Tees und Tabletten schon Probiert, wirkt garnicht...
Opieren lassen.. ich weis nicht wenn ich dann Blind bin??
Aber kennt jemand diese Kombi ? Socken Schwitzen wie ein lurch, ohne Socken
trocken wie ein wüstenloch...
glg!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Die Sache mit den Socken ist die dass der Körper die Temperatur nicht regulieren muss durch das Schwitzen, denn bei uns ist ja sowieso innendrin was kaputt :cheer: Deswegen die trockenen Füße.
Heute hätt ich mich wieder über die Hyperhidose aufregen können. Da das Medikament, dass ich im Ausland bestelle leer ist, und Nachschub nicht in Sicht ist (Danke Zoll :X ), bin jetzt quasi nach einem Vierteljahr wieder im Ur-Schwitz-Zustand. Ich hab mir neue Schuhe gekauft, die jetzt durch die nassen Socken das quietschen anfangen :huh:
Aufregen nützt nichts. Man muss es ertragen...
Hyperhidrose, was für ein dummer Zufall!
Der Sympathikus ist mir gar nicht sympathisch.
Oh, das mit den quietschenden Schuhen kenne ich... Aber eher im Sommer, wenn ich Stoffschuhe trage.
@Lionheart:
Ich schwitze auch, wenn ich barfuß bin. Das ändert bei mir nichts. Deswegen hab ich auch immer Socken an, das wäre mir im Sommer zu unangenehm mit nassen nackten Füßen. Und im Winter isses eh zu kalt. Dann wären die Füße vielleicht trocken, aber abgefroren...
Was den Tipp mit den Handschuhen betrifft: Um ehrlich zu sein, während der Schulzeit hatte ich mir das schon einige Male überlegt, ob ich mich nicht zum Schulfreak machen soll indem ich immer Handschuhe anziehe. Habe mich dann doch nicht getraut.
Aber ich muss sagen, wenn ich z.B. zu Hause am PC oder vor einem Buch sitze und ein Schwitzanfall überkommt mich, dann ziehe ab und zu Baumwollhandschuhe über. Erstens sieht's ja keiner und zweitens hält das Schwitzen dann nicht so lange an, glaube ich. Ich vermute das liegt daran, dass ich mich durch die Handschuhe trockener und sicherer fühle, während das Schitzen mich normalerweise aufregen würde. Und durch die Aufregung über das Schwitzen würde das Schwitzen dann mehr werden...
Ilona gut dass du das mit den Handschuhen doch nicht gemacht hast. Wenn ich die ganze Zeit Handschuhe tragen würde, wo will dann mein Körper die ständigen Hitzeschwankungen ausgleichen? Das ist irgendwie alles eine fehlgeregelte Temperatureinstellung im Körper...
Aufregen könnte ich mich Tag und Nacht übers Schwitzen, aber wenn ich mich aufreg werd ich noch verzweifelter, weil ich weiß dass es nichts bringt. Ich glaub dadurch komm ich oft als miesgelaunter Mensch rüber, obwohl man innerlich doch gar nicht so fühlt.
Hyperhidrose, was für ein dummer Zufall!
Der Sympathikus ist mir gar nicht sympathisch.
Ich meine ja auch keine dicken Handschuhe, sondern dünne Baumwollhandschuhe, wie man sie z.B. in Drogerien bekommt. Die brauchst du ja auch nicht den ganzen Tag zu tragen.
Nur bei mir hilft's eben manchmal, Handschuhe anzuziehen.
Ich glaube nicht, dass das nur eine fehlgeregelte Temperatureinstellung ist...
Aber es weis es niemand so wirklich... Ich verstehe den Körper nicht,
wie wenn er "Angst" hätte wenn ich Socken oder Schuhe anhabe, und wenn
ich "nackte" Füße habe fühlt er sich frei...
:angry:
Habe gerade bei uns in der nähe im LKH angerufen, ein halb stündiges Beratungsgespräch kostet 95 € das ist doch die überfrechheit... Das muss doch die Kasse übernehmen, für was zahle ich die steuern sonst...
Ich weis außerdem wie die OP abläuft, und ehrlich gesagt habe ich angst davor, ich stand schon mal vor einer solchen OP, und hätte 4 Seiten erklärung abgeben müssen zwecks komplikationen.
Zumal er in die Brust region muss.
Das darf doch nicht wahr sein das es keine lösung gibt???
Hallo Lionheart,
Du schreibst in einer Deiner Beiträge, dass Du Medikamente gegen das Schwitzen in der Schweiz bestellst, um welche handelt es sich da?
Ich hatte schon Vagantin ausprobiert, hat aber nichts gegen meine schwitzenden Füße geholen, leider.
Gegen meine schwitzenden Hände hatte ich mich damals vor 15 Jahren operieren lassen und mit diesem Ergebnis war ich sehr zufrieden! Aber mich wieder unters Messer legen, wollte ich eigentlich nicht....
Gruß
Hallo Tweetysmile,
ich hatte Medikamente aus Kanada bestellt. Da der Zoll da was dagegen hatte, kam die letzte Bestellung nicht mehr an. Zurzeit suche ich eine Apotheke, die mir dieses Medikament importieren kann. Dann bräuchte ich nur noch ein Rezept vom Arzt, so dass der Zoll nichts mehr dagegen machen kann.
Der Wirkstoff ist Glycopyrroniumbromid
Ich fand die Kapseln halfen sehr gut, besser als Vagantin, dass ich jetzt nehme, aber sie haben schon starke Nebeneffekte.
Vor 15 Jahren bist du operiert worden? Dann bist du ja ein Pionier mit dieser Op. Wenn du bis heute nur trockene Hände hattest und auch nicht dieses kompensatorische Schwitzen, dann bin ich schon ein bißchen neidisch :)
Wurde der Nerv bei dir durchtrennt oder geklammert?
Hyperhidrose, was für ein dummer Zufall!
Der Sympathikus ist mir gar nicht sympathisch.
ja ich war/bin mit der OP sehr zufrieden, der Nerv wurde durchtrennt am Rücken.
Nur leider sind immer noch meine Füße das Problem.
Wenn Du einen Hersteller und Lieferant des Medikaments gefunden hast, kannst Du es ja mal posten, denn es würde mich auch interessieren. Wie gesagt Vagantin hat nicht geholfen, leider.
Wenn gar nicht hilft vor allem aber bei Hand- und Kopfschwitzen
(Fußschwitzen bei Frauen) wäre die nächste Stufe der Sympathicusblock vieleleicht nehmen Sie einfach mal Kontakt auf und lassen sich beraten
Ihr
Prof. Dr. Dr. Klaus Schaarschmidt,
Director of Helios Center for Pediatric & Adolescent Surgery, Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50 D - 13125 Berlin-Buch
Tel: 0049/30/940154401
Fax: 0049/30/940154409
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.helios-kliniken.de/index.php?id=5141
Beachte bitte: Forencode und Smiley-Button sind nicht sichtbar, aber trotzdem nutzbar!