Zu meiner Leidensgeschichte. Bin 25 Jahre alt und angefangen hat es vor ca.5 Jahren mit Schwitzen unter den Achseln.

Ihr kennt ja wie es ist. Ich habe nun 4 Jahre damit gelebt bis ich mal von der Botox-Therapie gehört habe. Habe diese auch 2 mal anwenden lassen, nur leider hat es nur jeweils 2 Monate gehalten.

Vor ca. 1 Jahr hat es angefangen sich stetig zu verschlechtern. Ich schwitze nun auch an den Händen und den Füssen mitunter ziemlich stark.

Und seit ein paar Wochen schwitze ich gelegentlich auch am Po, was aber nicht weiter ströend ist.

Sorge macht mir, dass sich mein Zustand zusehends verschlechtert. Früher waren es nur die Achseln. Heute auch die Hände und Füsse.

Früher hatte ich zuhause noch Ruhe, sprich ich war fast komplett trocken wenn ich zu Hause war.

Mittlerweile schwitze ich aber auch zu Hause manchmal.

Als ich noch nur unter den Achseln geschitzt habe, habe ich gute Erfolge mit Etiaxil erzielt. Ist ein Präparat aus der Schweiz. Nach dem Auftragen war ich 2 Tage ziemlich trocken unter den Armen.

Mein Problem sind aber mittlerweile die Hände und insbesondere die Füsse.

Ich habe den ganzen Tag klatschnasse Füsse, was besonders jetzt im Winter extrem unangenehm ist und auch schon in der einen oder anderen Erkältung geendet hat.

Kann es sei, dass ich unter einer Schilddrüsen-Störung leide?

Ist es eine primäre oder sekundäre Hyperhidrose?

Was gibt es für Hilfe?
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,
das mit der Schilddrüse etwas nicht in Ordnung ist kann zwar sein, aber ich hab hier schon so viele Beiträge gelesen, in denen auch diese Sorge bestand und sich dann herausstellte dass an der Schilddrüse alles in Ordnung war.

Primäre Hyperhidrose hast du dann, wenn du an verschiedenen Körperstellen schwitzt. Wird auch generalisierte Hyperhidrose genannt.

Zu deinem letzten Punkt gibt es viele Möglichkeiten das Schwitzen zu lindern, aber nicht um es komplett zu verhindern. Ich wende für die Hände eine Salbe an, nennt sich Antihyral. Und letzte Woche hatte ich bei meinem Arzt wegen Tabletten nachgefragt, die nennen sich Vagantin. Die helfen eigentlich schon gut und lassen auch die allgemeine innerliche Anspannung unter der ich meistens stehe, geringer erscheinen :blink:

Ich weiß jetzt nicht ob diese Anspannung nur bei mir so ist, oder ob es bei anderen HH-lern auch so ähnlich aussieht?

Hyperhidrose, was für ein dummer Zufall!
Der Sympathikus ist mir gar nicht sympathisch.
Hallo und willkommen, Pius!


Ich verwende für die Hände auch Antihydralsalbe.
An den Füßen nichts, weil da bei mir eh nichts hilft und die mich auch viel weniger stören, als die Hände.

Ob du eine primäre oder sekundäre HH hast, musst du mit einem Arzt abklären.

Eine sekundäre HH hast du, wenn das Schwitzen als Symptom einer anderen Grunderkrankung auftritt. Zum Beispiel Probleme mit: Schilddrüse, Diabetes, Hefepilz Candida albicans, psychisch bedingte Ursachen...
Hier sollte das Schwitzen sich bessern, wenn die Grunderkrankung behandelt wird.

Eine primäre HH hast du, wenn es keine andere Erkrankung gibt, die für das Schwitzen verantwortlich ist.
Genaueres findest du hier: http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/013-059.htm
Ich glaube nicht, dass dafür jemand ein echtes Heilmittel hat...
Und sie beginnt meist in einem Alter vor 25.

Eine generalisierte HH bedeutet, dass man am ganzen Körper schwitzt, egal, ob sie nun primär oder sekundär ist.
Wenn man nur an bestimmten Stellen (z.B. Hände, Füße, Achseln) schwitzt, ist sie lokal begrenzt, bzw. fokal (von "Fokus", nicht zu verwechseln mit "fäkal"! ;) ).

Zu Vagantin kann ich nichts sagen, das habe ich noch nie benutzt.

Liebe Grüße,

Ilona
Das komische bei mier ist zum Beispiel als ich letztes und diese Jahr 1 Woche im Urlaub war (Gran Canaria, Sharm el Sheik) ich absolut trocken war und keine Beschwerden hatte. Sobald ich zu Hause war gings wieder los.

Und mein Zustand hat sich ja im letzten Jahr zunehmends verschlechtert. Zuerst warens nur die Achseln und nun auch noch die Hände und Füsse...
Wie gesagt, das müsstest du mit einem Arzt abklären.

Vielleicht hast du eine Art Lebensmittelallergie und im Urlaub was anderes gegessen?
Oder: Wenn du nur zu Hause schwitzt, könnte es auch auf psychische Ursachen hindeuten. Hast du viel Stress? Im Urlaub ist man ja oft entspannter. Dann ist wohl auch das Nervensystem ruhiger. Hihi, dann kannst du dir von deinem Arzt Dauerurlaub gegen HH verschreiben lassen! :woohoo:

Dass es mit der Zeit stärker wurde, finde ich persönlich jetzt nicht so seltsam. Krasser wäre es doch gewesen, wenn ganz plötzlich alles auf einmal angefangen hätte, oder nicht?
Muss ich wohl wirklich mal mit meinem Arzt abklären. Ich hoffe schwer, dass es irgend etwas ist was sich wider "beheben" lässt, sprich etwas auf psychischer Ebene oder so...

Stress nicht unbedingt, bin halt psychisch angeschlagen aufgrund der HH, aber das kennen ja die meisten hier.

Ja, wäre schon etwas komisch wenns plötzlich von einem Moment auf den anderen gekommen wäre.

Komisch finde ich auch, dass es manchmal besser ist, sprich, dass ich für ein paar Tage fast trocken bin und dann plötzlich kommt es wieder ziemlich stark...

Ich hoffe einfach, dass es nicht noch schlimmer wird. Es ist zwar jetzt schon ziemlich scheisse, aber die Achseln habe ich im Griff. Es sind keine Flecken zu sehen und an den Händen und Füssen kann mans ja einigermassen verstecken.

Ich hoffe einfach ich bleibe davon verschont, dass es auch noch am Kopf oder so anfängt :(

Danke für deine Hilfe :)
Hallo,

ja genau, das schwitzen beginnt in der Regel so etwa 20-25J.- Bei mir war es auch so.
Heut bin ich 35J. und ich muss sagen, dass sich das schwitzen im laufe der Jahre verstärkt hat.
Ich schwitze "nur" unter den Achseln, dafür aber sehr stark und doll, so das es schon trofpt, wenn ich keine selbstgemachten "Einlagen" unter die Arme klemme.( Wenn Ihr möchtet, ich hab nen Beitrag geschrieben, dort steht wie ich das mit diesen Einlagen mache)Klappt ganz gut!! B)
Ansonsten ist es sehr wichtig erstmal alles Ärztlich abzuklären. Wenn dieser sagt das "alles" OK ist, dann kann man erstmal beruhigt sein und sich beginnen mit diesem Thema zu befassen...
Ist ein gewisser Leidensweg, aber seid stark, es gibt sicher einen Weg damit zu leben, oder eine andere Möglichkeit wie zB. OP oder Medikamente usw...
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.