ich bin jetzte 28 und leider seit meiner Pubertät unter Hyperhidrose. Vor ca. 10 Jahren habe ich mir auch Nerven unter den Achseln durchtrennen lassen, allerdings leider ich seit dem unter Kompensatorischem Schwitzen an allen möglichen Körperstellen.
Ich habe auch sämtliche andere Hilfsmittel und Behandlungsmethoden durch. Mein Arzt meint jetzt, ich soll es mal mit Tabletten probieren. Allerdings sind die glaube ich ziemlich heftig und werden unter anderem auch gegen Parkinson eingesetzt.
Hat hier jemand Erfahrungen mit diesen Medikamenten? Ich bin da noch sehr unsicher, ob ich das wirklich machen soll. Allerdings gehen mir langsam auch die Ideen aus.
LG
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hallo, ich glaube, so wie du es beschreibst, solltest du es schon probieren. aber mit vorsicht.
wenn du es mit tabletten probieren willst, gibt es anscheinend(lt. meiner forenrecherche jedenfalls) zwei halbwegs wirksame möglichkeiten.
-sormodrem: das ist das, welches du wahrscheinlich meinst, denn es wurde ursprünglich für parkinson entwickelt.
-vagantin: ist für reizdarm, reizblase
die wirkungsweise ist unterschiedlich, kann ich dir aber jetzt nicht erklären, habs irgendwo mal gelesen. frag einfach, dann such ich es...
sormodrem ist jedenfalls das mit den bei weitem höheren nebenwirkungen.
zuerst würde ich (so mache ich es ab nächster woche) mit vagantin versuchen. nebenwirkungen: mundtrockenheit, probleme beim wasserlassen, probleme mit den augen, vor allem bei weitsichtigkeit
ad. vagantin: die wirkung ist anscheinend ganz unterschiedlich. bei den einen hilfts, haben keine nebenwirkungen. dann gibts jene bei denen es hilft und auch nebenwirkungen auftreten.
natürlich gibts auch viele, bei denen es nicht hilft.
aber einen versuch ists allemal wert. zudem die nebenwirkungen in den meisten fällen wirklich erträglich sind, oder gleich wieder weg sind.
ad. sormodrem: da muss man glaub ich schon mehr aufpassen, denn die nebenwirkungen sind wie gesagt sehr gravierend. einen beitrag hab ich gelesen, der hat wieder gut zwei monate gebraucht, um wieder gefühle entwickeln zu können, nachdem er während der einnahme eine richtige blockade aufgebaut hat. das war aber wohlgemerkt der einzige schockierende beitrag.
es gibt aber sehr viele, die mit den nebenwirkungen nicht klarkommen. natürlich aber auch jene, denen es nichts ausmacht.
ich nehmen zur Zeit auch Sormodren und wenn ich ehrlich bin möchte ich die Nebenwirkungen nicht allzu oft nachlesen. Anfangs fand ich es schon heftig, z.B. überhöhter Augendruck.
Ich nehm es seit ca. 3 Jahren und habe bis auf Mundtrockenheit keine Beschwerden. Die erste Woche hat es in den Händen gekribbelt. Leider hilft es bei mir nicht zu 100%, also erwarte nicht zu viel. Es ist vielmehr eine Linderung, als eine Abhilfe.
Hi,
noch nicht...ich hab noch gar nichts über dieses Medikament gehört...mach mich da mal schlau :-)
Ich würd generell gerne gar nichts mehr nehmen. Hab vpr knapp einer Woche eine Schweißdrüsenabsaugung machen lassen und will erstmal schauen, wie es danach weiter geht. Oft ist es ja eine Art Kettenreaktion und vielleicht ist es dann mit den Händen nicht mehr so schlimm wenn das Unbehagen nach lässt. Ich denke auch dass ich dieses AC30(??) mall probier...hab aber noch Yerka da und fang in ein paar Wochen damit an (eine Baustelle nach der nächsten)
LG
Tendentiell bin ich auch nicht für Medikamente, ich habe mich auch lange geweigert, die zu nehmen.
Aber ich habe mittlerweile auch schon echt viel durch.
Ich erwarte auch keine 100%ige Besserung, aber doch etwas mehr als bis jetzt. Die meisten Sachen hören ja irgendwann doch auf zu wirken. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Ich hoffe das Sormodren nicht auffhört zu wirken ,aber gerade bei der äußeren Anwendung scheint ein Nachlassen oft der Fall zu sein...
Ich hab auch schon einiges durch, sei es Apothekendeos, Odaban dass einem die Achsel schön erötet, Iontophorese und jetzt die Absaugung.
Hab jetzt mal kurz was über Vagatin nachgelesen, es scheint die Vorstufe zu Sormodren sein..Naja und da Sormodren nicht 100% hilft, ist Vagatin bestimmt "sinnlos"...Klar müsste man mal ausprobieren, aber es gibt Momente da ist man das Testen leid :-)
würdest du das wirklich als vorstufe bezeichnen? nach meinen recherchen ist es nahezu gleich gut. es kommt halt immer auf die person an.
wenns wirklich so gut ist, dann würde ich es auf alle fälle bevorzugen, zwecks nebenwirkungen...
Die Beiträge die ich gelesen habe, haben diesen Eindruck vermittelt. Aber wie gesagt, ich hab nur kurz geschaut und es müsste getestet werden.
Bei Vagantin wurden halt oft Hautprobleme beschrieben, wohigegen bei Sormodren anscheinend oft Benommenheit als Nebenwirkung auftritt...War bei mir nicht der Fall,muss ja beides nicht auftreten.
@canna 5: was nimmst du / hast du genommen?