Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Gerne doch :)

Eine andere Frage noch an Dich: Du hast ja geschrieben, dass Du
zusätzlich eine Iontophorese-Therapie angefangen
hast.

Im Gesicht oder wo wendest Du die an?
Genau, im Gesicht und noch zusätzlich am Nacken.
Allerdings kann ich nicht genau beziffern, welchen Anteil die Iontophorese dazu beiträgt, dass ich derzeit mit dem Schwitzen im Gesicht ganz gut zurecht komme, da ich zusätzlich ALCL verwende. Es scheint aber, dass hauptsächlich ALCL zur Verbesserung des Schwitzens im Gesicht beigetragen hat.
Sehr gerne teile ich meine Erfahrung mit Euch, als langjähriger stiller Besucher des HH-Forum habe ich für mich eine (momentane) zufriedenstellende Lösung gefunden!

Kurz zu mir: seit ca. 20Jahren starke Hyperhidrose (primär Achsel-sekundär Handfläche/Stirn)
Misserfolg mit Iontophorese; x-Salben/Antitranspiranten und 3 Botox-Behandlungen. Botoxulin war zwar immer ca. 4Wochen sehr erfolgreich, liess dann jedoch sehr schnell nach und stand für mich somit nicht im Verhältnis.

Anhand Erfahrungsberichte über AHC/Odaban stiess ich vor 4Wochen schlussendlich auf folgendes "simples" Rezept: Aluminiumchlorhydroxid 30% (gegen starkes HH) Info-Link mit 10%: http://www.magistralrezepturen.ch/index.asp?stSpr=D&stMenu=rezepturen&stSubMenu=mitw&stTitel=&iPraepNr=570
Entsprechendes Aluminiumchlorhydroxid ist in beiden Mitteln (AHC/Odaban) und die Stärke wird durch ?5-30%? bestummen. Erworben habe ich das in der Apotheke (ohne Arztrezept) für SFR 7.--/2dl oder SFR 5.--/1dl. In meiner Apotheke wusste die Fachperson gleich dass ich das AI(OH)3 gegen HH anwenden möchte und wurde innert 24Std. angerichtet und verkauft. Je nach Hautverträglichkeit/Leiden kann Alkohol oder andere Zusatzstoffe ergänzt werden, auf die verzichte ich jedoch bewusst, da meine Haut ohne Entzündungen/Reiz gut auf das Mittel reagierte und ich mit Deo/Parfum individuell für die gute Duftmarke sorge.
Das Aluminiumchlorhydroxid habe ich in der starken Dosis mit 30% auf Grund der Intensität gewählt, sollte sich jedoch wohl am besten jede Person langsam an die benötigte % heran tasten und versuchen. (nicht den Spatz mit der Kanone abschiessen!)
Nach der Bestellung beim Apotheker rasierte ich mir am selbigen Tag die Achseln, am Tag darauf holte ich das AI(OH)3 und trug es am Abend vor dem Schlafen gehen anhand Wattepads leicht auf Handfläche/Stirn und Achsel auf. Es braucht wirklich nicht viel und muss nur leicht aufgetragen werden und ich persönlich hatte bisher erst 1mal ein leichtes jucken in der Achselhöhle.(konnte jedoch anderen Erfahrungsberichte entnehmen dass gewisse Personen mehr jucken/reiz verspürten) Am folgenden Morgen habe ich die Achsel/Hand -fläche sowie Stirn beim Duschen normal gereinigt, Deo aufgetragen und was ich nie zu glauben und hoffen getraute: ich hatte im vergleich zum bisherigen evtl. noch 10Prozent der Schweissproduktion! Was als solches mir die neu gewonnene Freiheit bietet zum Shirt/Hemd nach Lust und Laune zu tragen, da dass restliche leichte Schwitzen nur noch minim ist. Was das für mich, mein Umfeld und hier jede betroffene Person bedeutet/bedeuten kann, muss ich wohl nicht weiter erläutern. GLÜCK
Die letzten Wochen habe ich mit der Anwendung versch. Versuche gemacht und trage im Moment jeden 3. Abend das mittel unter der Achsel/jeden 6.Abend auf der Handfläche/Stirn auf. Zu versch. Fragen: Ich vermute dass Aluminiumchlorhydroxid auch erfolgreich an Gesäss/Fuss Anwendung findet, kann das jedoch nicht aus Erfahrung bestätigen.

Zum weiteren Vorgehen: Ich gedenke das AI(OH)3 bei selbigen Erfolg im entsprechenden Zyklus weiter anzuwenden. Aus Berichten entnahm ich dass Personen mit Saunagängen zudem die Poren wiederum Freischwitzten um die Wirkung von AI(OH)3 immer wieder neu aufzubauen. Was mir im Zusammenhang mit Sauna grundsätzlich sehr gut passt. (Sommer 1x/Mt. und Winter 2-4x/Mt.). Ob das jedoch die HH-Behandlung in irgend einer Art beeinflusst kann ich nicht bestätigen, jedoch dass Sauna zumindest vieles andere positives Bewirkt.(Immunsystem, Haut,....)

Ich hoffe und wünsche Euch ähnliche Erfolge damit wie ich erleben durfte, stehe bei Fragen von Zeit zu Zeit Antwort und werde gerne Änderungen oder erwähnenswerte Ereignis im Zusammenhang mit HH/Aluminiumchlorhydroxid wieder publizieren. Versucht es und habt viel Erfolg, Zimmerbrunnen :)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.