12 Jahre her
In letzter Zeit habe ich mehr und mehr das Bedürfnis verspührt mich real mit Gleichgesinnten (HHlern) auszutauschen, weil ich gerade in meinem Wesen, meiner Denkweise und meine Empfindungen immer so viel anders "ticke" als andere. Ich kann zwar mit meinen engsten Freunden über alle meine Probleme reden und sie versuchen mir ja auch so gut es geht zu helfen, aber ich fühle mich nie 100% verstanden. Bisher war ich felsenfest davon ausgegangen, dass mich seitjeher meine HH so anders denken lässt. Doch eigentlich lasse ich mich schon lange nicht mehr negativ von meinem Schwitzen beeinflussen. Über die Jahre habe ich gelernt damit umzugehen. Die Zeiten, wo ich mich deswegen zu Hause abkapsel sind vorbei. Natürlich habe ich manchmal Tage oder Sitatuionen, da sehe ich nach wenigen Minuten so aus als käme ich gerade aus der Dusche und fühle mich dann ein wenig mies. Aber genau so gibt es aber auch Tage, da fühle ich mich so wohl und kann im Sommer bei 30 Grad einen ganzen Nachmittag in der Stadt verbringen ohne auch nur irgendwie Probleme damit zu haben.
Gestern, recherchierte ich eine Weile nach Selbsthilfegruppen in meiner Nähe. In Bezug auf HH gab es leider nichts. So hielt ich vermehrt ausschau nach psychischen Leiden, anders Denkenden und Depressionen. Dabei stieß auf das Stichwort "Hochsensibilität".
Beim Lesen des Wikipedia-Artikels und einiger Weiterer kamen mir direkt die Tränen. Etwa 90% der dort beschrieben Eigenschaften, Verhaltensweisen und Denkweisen trafen auf mich zu. Ein großes Gefühl der Erleichterung trat bei mir ein. Ich habe keinen psychischen Schaden und es gibt auch noch andere die so "ticken" wie ich.
Unglaublich und überwältigend! :)
Derzeit mache ich mir ein paar Gedanken zur Hochsensibilität und meiner HH. Ich glaube, es gibt sehr wohl einen direkten Zusammenhang zwischen diesen Beiden bei mir. Ich glaube nicht, dass jeder Hochsensible auch von HH betroffen ist. Genau so wenig glaube ich, dass jeder HHler hochsensibel ist. Doch im Falle meiner generalisierten HH und dem starken psychischen Zusammenspiel damit, muss da sehr wohl was dran sein.
Mich würde jetzt gern an dieser Stelle mal interessieren, ob es hier noch anderen so geht.
Als reines Info-Material würde ich Euch einmal diese beiden Seiten empfehlen. Schaut doch mal, ob ihr euch dort wiedererkennt:
Link zum Wikipedia-Artikel
Link zum Artikel auf hochsensibel.org
Ein kleiner Test, mit dem man das Ganze nochmal anhand einiger Fragen bestimmen kann:
Link zum Test
Freue mich auf Euer Feedback :)
Viele Grüße,
Phantasy
Gestern, recherchierte ich eine Weile nach Selbsthilfegruppen in meiner Nähe. In Bezug auf HH gab es leider nichts. So hielt ich vermehrt ausschau nach psychischen Leiden, anders Denkenden und Depressionen. Dabei stieß auf das Stichwort "Hochsensibilität".
Beim Lesen des Wikipedia-Artikels und einiger Weiterer kamen mir direkt die Tränen. Etwa 90% der dort beschrieben Eigenschaften, Verhaltensweisen und Denkweisen trafen auf mich zu. Ein großes Gefühl der Erleichterung trat bei mir ein. Ich habe keinen psychischen Schaden und es gibt auch noch andere die so "ticken" wie ich.
Unglaublich und überwältigend! :)
Derzeit mache ich mir ein paar Gedanken zur Hochsensibilität und meiner HH. Ich glaube, es gibt sehr wohl einen direkten Zusammenhang zwischen diesen Beiden bei mir. Ich glaube nicht, dass jeder Hochsensible auch von HH betroffen ist. Genau so wenig glaube ich, dass jeder HHler hochsensibel ist. Doch im Falle meiner generalisierten HH und dem starken psychischen Zusammenspiel damit, muss da sehr wohl was dran sein.
Mich würde jetzt gern an dieser Stelle mal interessieren, ob es hier noch anderen so geht.
Als reines Info-Material würde ich Euch einmal diese beiden Seiten empfehlen. Schaut doch mal, ob ihr euch dort wiedererkennt:
Link zum Wikipedia-Artikel
Link zum Artikel auf hochsensibel.org
Ein kleiner Test, mit dem man das Ganze nochmal anhand einiger Fragen bestimmen kann:
Link zum Test
Freue mich auf Euer Feedback :)
Viele Grüße,
Phantasy