Hallo an alle Leidensgenossen,

ich bin weiblich, 24 Jahre alt und leide an Hyperhidrosis palmaris und plantaris, wobei mich das mit den Händen am meisten belastet. Ich habe schon alles erdenkliche ausprobiert, leider erfolglos. Nun interessiere ich mich für die ETS zur Behandlung der HH an den Händen, weil ich glaube, dass dies die letzte Möglichkeit ist. Allerdings macht mir das kompensatorische Schwitzen verdammt viel Angst. Da ich ohnehin schon viel an den Füßen schwitze, habe ich Angst, dass ich nach der OP dort z.B. noch mehr schwitze :unsure: , oder es dafür an einer anderen Körperstelle unerträglich wird :ohmy: Meine jetzige Situation mit den Händen ist zwar schon teilweise mehr als unerträglich für mich, aber immerhin weiß ich inzwischen was mich jeden Tag erwartet :( Ich bin eben noch sehr hin und her gerissen....ich weiß einfach nicht ob ich diesen Schritt gehen soll.

Aber jetzt zu meiner Frage: vor einigen Wochen hatte ich in der Klinik Frankfurt Höchst ein Beratungsgespräch zur ETS, da sagte man mir, dass sie diese OP 1-2 x wöchentlich durchführen. Das ist doch mehr als ich dachte, aber ich frage mich einfach, wo sind diese ganzen Menschen?? Es wäre so schön, wenn man einfach noch mehr Erfahrungsberichte darüber finden würde. Also ist hier vielleicht irgendjemand, der sich im Klinikum Frankfurt Höchst einer ETS unterzogen hat? Oder vielleicht woanders? Wäre froh, für jede Erfahrung die man mir mitteilt.

Viele Grüße
Catrice007
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Liebe Cartiece,

Diesen Schritt zu wagen sich einer ETS zu unterziehen kann dir keiner abnehmen .
Für mich war es nach vielen Jahren Leiden die letzte Hoffnung .

Ja die Risiken von ks schwitzen sind da aber ich kann dir nur sagen dass ich das nicht erlebt habe zumindest nicht so wie es immer beschrieben wird .

Ich habe 2012 bei Dr. Schick in münchen die op durchführen lassen und war mit dem Ergebnis einfach nur glücklich .
Ich konnte die ganze Welt neu entdecken mit trockenen Händen .

3in halbes Jahr später wurde ich schwanger und ab da habe ich wieder an Händen und Füssen geschwitzt. Nicht ganz so sehr wie davor aber nahe dran .

Jetzt ein halbes Jahr nach Entbindung weiss ich gar nicht mehr was los ist.
Ich schwitze immer noch.

Was ich dir aber sagen will ist, lass dich gut beraten, lass einen schweissmengentest machen und wege dann ab wie sehr du leidest.

Meine hh war bis zum abtropfen und nicht mehr zu ertragen .
Ich hätte mir ein leben so nicht mehr vorstellen können und deshalb habe ich nicht viel abwegen müssen .

Der eingriff ist keine schlimme Sache ...
Nur ein Tag nach der op hatte ich leichte schmerzen aber alles zu ertragen .

Und das gefuehl mit trockenen händen das kh zu verlassen war wie ein zweiter Geburtstag .
Ich kannte es nicht wie es sich anfuehlt mit trockenen händen Auto zu fahren, ein Tier zu streicheln, sich am Feuer die hände zu wärmen . Einen Brief zu schreiben , eine Fernbedienung zu halten, eine Tastatur zu bedienen u.v.m.
Ich hatte sogar danach mal ein personalgespraech und ich habe mich dabei erwischt wie ich Papiertücher in meine Hosentasche steckte ...weil ich immer welche zum hände abwi :silly: schen dabei hatte .
Aber nein ich bin ganz frei losgegangen und konnte allen Leuten die hand geben ohne Sie vorher an was abzuwischen .
Ich konnte das zum ersten X in meinem leben .
So befreit war ich in diesem Moment.

Ich wünsche dir viel Kraft bei deiner Entscheidung .
Hallo catrice007,
hallo kädder,

ich bin ebenfalls 24, ebenfalls hh und das extrem an den händen und füßen (tropft innerhalb sekunden ab), mittlerweile auch im gesicht und im beinbereich, bei den beiden letzteren allerdings nicht immer und auch nicht sichtbar (meist nur zäher stoff oder eine nasse falte in der kleidung). seit mehr als 15 jahren gehe ich jeden weg, probiere ich alles aus. leider ohne erfolg, im gegenteil. über die jahre wurde es nur schlimmer. ganz zu schweigen von den psychischen hochs und tiefs, das hoffen und bangen obs diesmal was hilft und dann tuts das doch nicht. naja, jedenfalls beim botoxen "platze mir der kragen", also ich eine kostenablehnung von der krankenkasse bekam und machte hals über kopf als noch einzigen ausweg einen termin in münchen bei hrn. dr. schick. nun steht mir meine op in nicht mal mehr 2 wochen bevor. diesen gang kann ich zum jetzigen zeitpunkt jedem empfehlen, der schon alles ausprobiert hat, dem nichts half und der sich endlich mal von einem profi beraten lassen möchte. hr. dr. schick nahm sich bisher sehr viel zeit, erklärte alles mehr als verständlich und wägt sehr wohl ab, bei wem seiner erfahrung nach hinterher ein KS auftreten kann. letztendlich ist es doch immer noch ein bisschen "russisch roulette" und das endergebnis (was ja bis zu 2 jahren einpendeln braucht - und wenn wie kädder beschreibt bei der schwangerschaft evtl. wiederkehren kann)keiner in hellseherischer weise voraussagen kann. ich für mich denke mir ist die ets der richtige schritt - ks hin oder her - ich schwitze doch jetzt schon maximal und an fast jeder stelle - was kann da noch schlimmeres kommen?! dr. schick führt ja die methode des clippens durch, d.h. die op wäre wieder rückgängig zu machen - was mir sehr in die karten spielt und doch einige angst nimmt.
habe mir vor dem termin auch alle möglichen anlaufstellen in deutschlang angesehen (internetauftritt, erfahrungsberichte usw.) und muss sagen - zumal ich hrn. dr. schick schon persönlich getroffen habe - für mich persönlich kommt kein anderer arzt in frage. ...zumal er die ganze woche ja nichts andres macht und das schon über viele viele jahre hinweg.

wie kädder schon sagt: letztendlich muss sich jeder darüber selbst klar werden, was für ihn der richtige weg ist, ob die KS-angst den mut übersteigt die op durchführen zu lassen. allerdings finde ist es einen versuch wert - jeder der hh hat und das nicht unerheblich - weiß wie sehr man unter alltäglichen dingen damit leidet und das echt an die psyche gehen kann, meist tut.

@kädder: hast du das schon mal ansehen lassen, von dr. schick zB? würde mich auch sehr interessieren, woraus das rührt..

drück euch beiden meine feuchten daumen :)

lg
Hallo ihr Lieben,

zunächst danke für eure schnellen Antworten. Es tut so unglaublich gut, mit Menschen darüber zu sprechen, denen es genau so geht und die einen wirklich verstehen und mitfühlen können. Jahrelang habe ich geglaubt, ich sei der einzige Mensch auf der Welt mit diesem Problem. Es ist so schön zu wissen, dass es hier Menschen gibt, mit denen man Erfahrungen austauschen kann, oder einfach nur darüber reden kann. Einfach ein schönes Gefühl, DANKE!!

@Käddar: Deine Geschichte finde ich sehr erfreulich und doch wiederum so traurig!! Das tut mir echt leid, ich hoffe ja sehr, dass sich der Zustand wie nach deiner OP wieder erreichen lässt. Mich würde auch mal interessieren, was der Arzt, der dich operiert hatte, dazu meint!? Kann man denn da nichts machen? Was genau wird denn bei dem Schweißmengentest gemacht? Und wie war denn das schwitzen an den Füßen nach der OP und vor der Schwangerschaft? Oder hattest du an den Füßen vorher noch nie geschwitzt? Und darf ich auch wissen, an welcher Stelle (T2;T3;T4) bei dir die ETS vorgenommen wurde?

@Ca Rina: ich erkenne mich in deiner Schilderung der Hyperhidrose ganz klar wieder...aber der Mut, den du scheinbar besitzt, der fehlt mir leider noch ein bisschen. Aber so war ich von Natur aus leider schon immer, ich kann mich nie entschließen und habe immer Angst vor Veränderungen, egal ob positiv oder negativ. Und bei so einer Entscheidung ist es dann bei mir natürlich gleich doppelt so schlimm. Ich wünschte ich wäre auch etwas entschlossener. Was hat denn der Arzt zu dir gemeint bezüglich des KS? Konnte er dir sagen, wo du danach eventuell mehr schwitzen wirst? Und an welcher Stelle wird bei dir die ETS vorgenommen?

Ich drücke euch beiden ebenfalls meine feuchten Däumchen ;)

Viele liebe Grüße
Catrice007
Liebe Ca rina

Das was du sagst ist völlig ok und ich bin da ganz bei dir .
Dr. Schick ist ein super Arzt .
Wenn man eh schon Max schwitzt kann einen nix erschüttern .
Und die hände sind am schlimmsten .
Kein rückenschwitzen ist nur ansatzweise so belastend .
Ich habe auch minimales ks.
Vielleicht wurden die füsse schlimmer ein bisschen aber die waren davor auch schon schlimm also flip flops waren noch nie für mich drin .

Nein ich habe mit dr. Schick noch nicht gesprochen wegen der schwangerschaft aber habe seine helferin angerufen und sie hat gesagt dass man alles erst beurteilen kann wenn ich abgestillt habe .
Die hormone sind noch nicht auf dem normalzustand .
Ich werde aber berichten was rauskam . In ca. 3 monaten stille ich langsam ab.
Liebe Cartriece,

Also zu deinen fragen .
Ich habe ein clipping bekommen aber wo genau muss ich in den unterlagen nachschauen .

Und ja ich habe an den füssen immer geschwitzt.
Nach der op kam es mir mehr vor . Kann aber auch eine Täuschung sein weil meine hände plötzlich staubtrocken waren und ich mich mehr auf die füsse konzentriert habe.

Im krankenhausbett war es komisch auf einmal so warme trockene Hände und die füsse kalt nass ... Das ist ein krasser Kontrast .

Und in der Schwangerschaft sind die füsse dann noch schlimmer geworden .
Momentan sind Sie etwas besser aber ich mache auch die ionto.
Allerdings habe ich Sie noch nie komplett trocken bekommen . Egal wie kalt es draussen ist .
Danke für deine Antwort liebe Kädder,

ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass das bei dir wieder besser wird :)
Liebe Ca Rina,

es wäre schön wenn du dich nochmal melden würdest. Ich wünsche dir ganz ganz viel Glück und Kraft für deine bevorstehende OP und hoffe das alles gut bei dir wird. Berichte uns doch wir es gelaufen ist.

Grüße
Catrice007
hey catrice007,

na klar meld ich mich wieder - auch wenn viele jetzt aufstöhnen und sagen: das sagt sie jetzt...
für mich wäre der kontakt auch sehr wichtig gewesen, bin aber erst so spät hierrauf gestoßen. ...denn wer versteht schon unser problem ders nicht hat?!

jetzt sind es noch ein paar tage bis zur op und i-wie bilde ich mir ein ich schwitze noch verstärkter als sonst. hände, füße, schoß sind eh klatschnass aber nun auch in den kniekehlen, unter den armen, brustbereich, bauch leicht... hab darüber auch schon etliche erfahrungsbericht gelesen - diese haben sich auch immer wieder gefragt ob das einbildung ist?!
das KS macht mir von tag zu tag auch immer mehr angst - ich (hielt mich selbst nicht daran :( aber) rate jedem: keine horrorgeschichten übers internet lesen :-/
wer hier durchblättert stößt auf die unterschiedlichsten persönlichkeiten und situationen von leidenden. und genau das versuche ich mir immer vor augen zu halten: wo und wie sich das KS nach der ets entwickelt, hängt von so vielen faktoren (alter zum zeitpunkt der ets, wo man schwitzt, wie viel, ...) und auch von glück ab. das hat mir der dr. schick auch a paar mal gesagt: man kanns nicht vorhersagen. lediglich erfahrungswerte und einschätzungen - aber wie gesagt: nur mutmaßungen...

@catrice: darf ich fragen was du schon alles ausprobiert hast und wo du genau schwitzt bzw. in welchen situationen richtig extrem? hattest du bisher i-welche tricks oder tipps zum mogeln, also das nicht gleich jeder gemerkt hast, dass du schwitzt (zB. kleidung, ...)?

@kädder: ich drücke dir so die daumen, dass das nur ein vorrübergehender zustand ist und ganz bald wieder wird!! bitte berichte uns weiter.
hh kann ja auch durch vererbung weitergehen. bei mir zB kommts vmtl. von der uroma, da war in der richtung was bekannt, von extrem schwitzen u dass sie oft klatschnass war. darf ich dich fragen, was du darüber weißt und ob du ggf. bei deinem kleinen bebi schon was merkst? meine doofe frage daher weil ich ja selbst kinder möchte aber so fürchtlicher angst habe, dem kleinen würmchen das selbe "märtyrium" mit auf den weg zu geben was ich als kind hatte.

liebe grüße und bis bald!
Hallo Ca Rina,

da gebe ich dir Recht, man darf sich wohl nicht all zu sehr verrückt machen. An deiner Stelle, d.h. wenn man sich mal für eine OP entschieden hat und so kurz davor steht wie du, sollte man vielleicht lieber nicht mehr so viel im Netz darüber nachforschen, denn ich glaube das verunsichert einen dann immer und immer wieder. Ich wundere mich schon darüber, dass du mir so kurz davor noch antwortest. Danke!

Ich schwitze an Händen und Füßen sehr stark, wobei die Hände immer etwas schlimmer sind, aber kann sein, dass ich das auch nur so empfinde, weil mich das am meisten belastet. Wenn ich aber längere Zeit in Aufregung bin, beispielsweise in einem unangenehmen Gespräch mit dem Chef....oder oder, dann beginne ich überall ein bisschen zu schwitzen, d.h meist im Gesicht unter den Armen und Gesäß. Ich glaube aber irgendwie, dass der Auslöser für dieses Schwitzen einzig und allein die Angst und der Stress mit dem Handschwitzen ist, dass dies mein Gegenüber bemerkt oder ich gleich etwas anfassen oder die Hand schütteln muss :( Ich mache mir aber auch manchmal Sorgen, dass ich vielleicht doch generell mehr schwitze und ich dadurch auch nach der OP noch stärkeres KS bekomme, oder die Füße danach völlig baden gehen....keine Ahnung!? Wie ist es denn bei dir? Ich habe schon vieles ausprobiert, Salbei, Tinkturen und Salben wie AHC30, Antihydral uvm. Iontophorese, Tabletten. Davon hat NICHTS geholfen. Tipps und Tricks das ganze zu verbergen habe ich leider nicht viele....kommt ja auch immer auf die Situation an. Meist habe ich einen Berg voll Taschentücher in meiner Tasche. Und kurz vor dem Verabschieden muss ich mir dann halt noch schnell die "Nase putzen" oder noch kurz aufs Klo und ganz lange Hände waschen. (Ich denke immer das hilft, was es ja eigentlich nicht tut) Hände waschen tue ich am Tag gefühlte 1000 mal...und so sehen sie auch meist aus! Furchtbar. Bei Kleidung achte ich immer darauf, dass entweder Ober- oder Unterteil besonders saugfähig ist (Baumwolle), damit ich die Klitschifinger daran immer abputzen kann ;)

Was hat denn Herr Dr.Schick gemeint zum Alter bezüglich KS? Ist 24 da noch im Rahmen? Und ist das Risiko zu stärkerem KS höher, wenn man eh manchmal überall etwas mehr schwitzt bei Aufregung?

PS: wenn du dich vor der OP nicht mehr meldest ist das voll ok, ich hoffe es geht alles gut und ich höre bald wieder von dir. Ich wünsch dir das allerbeste!

Liebe Grüße und danke für deine Hilfe!
Catrice007
Hallo allseits,
hallo Catrice007,

ich weiß ja :-/ Ab und an hab ich diese Anwandlung von "oh Gott oh Gott - ich bin nicht genug durch Erfahrungsberichte "vorbereitet"" und zack, dann geh ich ins Netz :-S
Meist flacht das aber dann nach 5 Min ab und ich werd mir wieder bewusst, dass alles Lesen, verrückt machen u Grübeln ja eh nix hilft. Trotzdem genieße ich es, eeeeendlich Kontakt zu Leidensgenossen haben zu können, was seinen großen Teil dazu beiträgt, auch jetzt noch hier zu sein!

Klar, wenn ich sagen würde ich hätte keine Angst vor der OP, dem was kommt, KS usw wärs total gelogen aber ich lenk mich viel ab und versuch mich damit zu "erden", dass ich eh keinen Einfluss habe auf das was kommt. Ich vertrau dem Dr. Schick in dieser Sache... Wenn ichs nicht könnte, bräuchte ich mich ned von ihm operieren zu lassen.

Zu dem wie du beschreibst wie sich dein Schwitzen verhält kann ich mich anschließen. Hände extrem schlimm, neuerdings (seit a paar Jahren) auch im Gesicht. Und das bei der kleinsten Anstrengung.
Habe schon Salbeitee u. Salbeiprodukte, div. Cremes und Lösungen, die geläufigen Tabletten (Vagantin, Sormodren, ...) probiert, Iontophorese - also alles was so die Hautärzte geben, probiert. Eine Ärztin verwies mich dann auf das botoxen - wobei ich ned mal an Arzt gefunden habe der des mir gemacht hätte, weils an Händen halt doch wesentlich aufwendiger ist als wie dafür vorgesehen für die Achseln.
Das an den Händen ist das allerschlimmste für mich, es geht sogar so weit, dass meine Ärmelende regelmäßig nass sind, also hier wieder meist 3/4-Ärmel, zurückgekrempelt usw... Bin dann auch noch in nem Job mit seehr viel Parteiverkehr...Horror.
Ich denke ich könnte mit jedem Schwitzen an jeder Stelle leben aber Hände - geht gar nicht mehr.

Zum KS hat Dr. Schick gemeint, dass ich sehr gutes Beispiel wäre, wo es sehr erfolgversprechend aussehe und bzgl. meines Alters wäre ich ja als junge Patientin noch mehr begünstigt. Ich als Grundskeptiker/Pessimist warte lieber trotzdem erst mal ab ... Aber meine Motivation ist in erster Linie, dass ich mir sonst die letzte Chance vertu, dass es wirklich besser wird.

Bei den Tipps auch meine No.1: Tempos in allen Jacken... Meist habe ich ein kleines Gesichtshandtuch dabei, dass ich zB unterm Schreibtisch verstecke, im Dirndl habe ich in der seitlichen Tasche einen Waschlappen (andere Kleider ziehe ich gar nicht an weils da nicht klappt, wenn dann Hosenanzug), Ersatzpaar Socken in der Tasche, bei der Kleidung fast nur Naturmaterialien v.a. Baumwolle, Hosen trage ich nur Jeans, meist dunkel oder mit Waschung (auch auf Material gucken - mind. 80 % Baumwolle) da kann man die Hände schön abwischen ohne dass mans gleich sieht, offene Schuhe gehen ja gar nicht da ich da den Freischwimmer drin machen könnte daher ziehe ich entweder 3 paar Füßlinge an und darüber dann die Feinstrumpfhose(Schuhe für Kleider od wo man barfuß rein sollte extra eine Nummer größer gekauft, dass die vielen Socken Platz haben), Pumps trage ich aber mit der Kombi weiße Sportsocken die besonders dick u saugfähig sind, Hautfarbene normale Socke und darüber Feinstrumpfsöckchen (ich weiß, es klingt abartig aber man siehts wirklich kaum, da das ziemlich dicke Feinstrümpe sind - gibts bei Aldi), im Winter bin ich leidenschaftlicher Handschuhträger, bei Klamotten wo ich absolut kein Fuzzel saugfähigen Stoff hab (Hosenanzug), hab ich nen Baumwollschal, Funktionsunterwäsche bringt bei mir leider nichts. Bin auch den ganzen Tag am Händewaschen - es fühlt sich besser an aber bringt wie du sagst leider nix :(

Liebe Grüße!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.