Hallo allseits,
hallo Catrice007,
ich weiß ja :-/ Ab und an hab ich diese Anwandlung von "oh Gott oh Gott - ich bin nicht genug durch Erfahrungsberichte "vorbereitet"" und zack, dann geh ich ins Netz :-S
Meist flacht das aber dann nach 5 Min ab und ich werd mir wieder bewusst, dass alles Lesen, verrückt machen u Grübeln ja eh nix hilft. Trotzdem genieße ich es, eeeeendlich Kontakt zu Leidensgenossen haben zu können, was seinen großen Teil dazu beiträgt, auch jetzt noch hier zu sein!
Klar, wenn ich sagen würde ich hätte keine Angst vor der OP, dem was kommt, KS usw wärs total gelogen aber ich lenk mich viel ab und versuch mich damit zu "erden", dass ich eh keinen Einfluss habe auf das was kommt. Ich vertrau dem Dr. Schick in dieser Sache... Wenn ichs nicht könnte, bräuchte ich mich ned von ihm operieren zu lassen.
Zu dem wie du beschreibst wie sich dein Schwitzen verhält kann ich mich anschließen. Hände extrem schlimm, neuerdings (seit a paar Jahren) auch im Gesicht. Und das bei der kleinsten Anstrengung.
Habe schon Salbeitee u. Salbeiprodukte, div. Cremes und Lösungen, die geläufigen Tabletten (Vagantin, Sormodren, ...) probiert, Iontophorese - also alles was so die Hautärzte geben, probiert. Eine Ärztin verwies mich dann auf das botoxen - wobei ich ned mal an Arzt gefunden habe der des mir gemacht hätte, weils an Händen halt doch wesentlich aufwendiger ist als wie dafür vorgesehen für die Achseln.
Das an den Händen ist das allerschlimmste für mich, es geht sogar so weit, dass meine Ärmelende regelmäßig nass sind, also hier wieder meist 3/4-Ärmel, zurückgekrempelt usw... Bin dann auch noch in nem Job mit seehr viel Parteiverkehr...Horror.
Ich denke ich könnte mit jedem Schwitzen an jeder Stelle leben aber Hände - geht gar nicht mehr.
Zum KS hat Dr. Schick gemeint, dass ich sehr gutes Beispiel wäre, wo es sehr erfolgversprechend aussehe und bzgl. meines Alters wäre ich ja als junge Patientin noch mehr begünstigt. Ich als Grundskeptiker/Pessimist warte lieber trotzdem erst mal ab ... Aber meine Motivation ist in erster Linie, dass ich mir sonst die letzte Chance vertu, dass es wirklich besser wird.
Bei den Tipps auch meine No.1: Tempos in allen Jacken... Meist habe ich ein kleines Gesichtshandtuch dabei, dass ich zB unterm Schreibtisch verstecke, im Dirndl habe ich in der seitlichen Tasche einen Waschlappen (andere Kleider ziehe ich gar nicht an weils da nicht klappt, wenn dann Hosenanzug), Ersatzpaar Socken in der Tasche, bei der Kleidung fast nur Naturmaterialien v.a. Baumwolle, Hosen trage ich nur Jeans, meist dunkel oder mit Waschung (auch auf Material gucken - mind. 80 % Baumwolle) da kann man die Hände schön abwischen ohne dass mans gleich sieht, offene Schuhe gehen ja gar nicht da ich da den Freischwimmer drin machen könnte daher ziehe ich entweder 3 paar Füßlinge an und darüber dann die Feinstrumpfhose(Schuhe für Kleider od wo man barfuß rein sollte extra eine Nummer größer gekauft, dass die vielen Socken Platz haben), Pumps trage ich aber mit der Kombi weiße Sportsocken die besonders dick u saugfähig sind, Hautfarbene normale Socke und darüber Feinstrumpfsöckchen (ich weiß, es klingt abartig aber man siehts wirklich kaum, da das ziemlich dicke Feinstrümpe sind - gibts bei Aldi), im Winter bin ich leidenschaftlicher Handschuhträger, bei Klamotten wo ich absolut kein Fuzzel saugfähigen Stoff hab (Hosenanzug), hab ich nen Baumwollschal, Funktionsunterwäsche bringt bei mir leider nichts. Bin auch den ganzen Tag am Händewaschen - es fühlt sich besser an aber bringt wie du sagst leider nix :(
Liebe Grüße!