11 Jahre her
Hallo an alle :)
Ich habe mich gestern endlich dazu überwunden mich zu registrieren, weil ich mein Problem (natürlich das übermaßige Schwitzen) nun endlich beseitigen und mit Gleichgesinnten teilen will. Kurz zu mir: ich bin 20 Jahre alt, männlich, und werde höchstwahrscheinlich zum Wintersemster mit studieren anfangen.
Warum ich euch um eure Meinung bitte, bevor ich zu einem Arzt gehe, hat den Grund, dass ich mir unter anderem eure Erfahrungsberichte gerne anhören würde, bzw ob ihr auch selbst einen Weg gefunden habt das übermäßige Schwitzen in den Griff zu bekommen ;) .
Angefangen hat es bei mir in der Pubertät (im Alter von ungefähr 13 Jahren), zunächst jedoch nur unter den Armen und im vertrebaren Rahmen. Mit den Jahren jedoch breitete es sich auch unter anderem auf den Rücken, Brust und Schrittbereich aus. Mit 18 Jahren kam dann auch noch das aus meiner Sicht Unangenehmste auf mich zu: Das Schwitzen im Gesicht.
-> Mein Problem ist nun folgendes: unter den Armen schwitze ich so gut wie immer. Unabhängig von Wetter, Witterung, Tageszeit, Nervosität etc. Jedoch in Momenten, wenn ich angespannt oder aufgeregt bin, bzw mich beobachtet fühle, fange ich in einem unermesslichen Maße an zu schwitzen. Bekannte Situationen sind zB das Halten eines Referates, das Bekanntmachen mit neuen Menschen oder auch nur das S-Bahn fahren. Ergebnis: ich bin nach 5 Minuten am gesamten Körper nass. Nur selten bekomme ich mich in den Griff und 'beruhige meine Schweißabsonderung'. Solche Situationen haben auch dazu geführt, dass ich mich selbst etwas ausgrenze und das Leben (vor allem im Sommer) nicht so genießen kann, wie es 'normale' Menschen tun, wie zB bei 35 Grad mit der Bahn in die Stadt fahren, und in einem Cafe ein Eis essen o.ä. Das wäre für mich der reinste Horrortrip.
Antitranspiranten unter den Armen habe ich bereits angewendet, der Erfolg war jedoch nur mittelmäßig. Wie ich Schweißausbrüche am ganzen Körper bekämpfen kann, ist mir jedoch ein Rätsel.. :dry:
Meine Frage nun an euch (und ja, ich weiß, niemand kann mir eine Diagnose geben, deswegen frage ich nach eurer Einschätzung): Denkt ihr, dass mein übermäßiges Schwitzen situativ bedingt ist und gibt es hier Mitglieder, die mit dem gleichen Problem zu tun haben? Wenn ja, wie behandelt ihr das Problem?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten und hoffe, dass ihr mir mit Empfehlungen etwas weiterhelfen könnt. Achja: bei einem Dermatologen sollte ich gut aufgehoben sein oder gibt es speziell für dieses Gebiet andere Fachärzte?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende (bei 35 Grad kann das ja mal was werden :woohoo: ) und bis bald,
euer wertzui
Ich habe mich gestern endlich dazu überwunden mich zu registrieren, weil ich mein Problem (natürlich das übermaßige Schwitzen) nun endlich beseitigen und mit Gleichgesinnten teilen will. Kurz zu mir: ich bin 20 Jahre alt, männlich, und werde höchstwahrscheinlich zum Wintersemster mit studieren anfangen.
Warum ich euch um eure Meinung bitte, bevor ich zu einem Arzt gehe, hat den Grund, dass ich mir unter anderem eure Erfahrungsberichte gerne anhören würde, bzw ob ihr auch selbst einen Weg gefunden habt das übermäßige Schwitzen in den Griff zu bekommen ;) .
Angefangen hat es bei mir in der Pubertät (im Alter von ungefähr 13 Jahren), zunächst jedoch nur unter den Armen und im vertrebaren Rahmen. Mit den Jahren jedoch breitete es sich auch unter anderem auf den Rücken, Brust und Schrittbereich aus. Mit 18 Jahren kam dann auch noch das aus meiner Sicht Unangenehmste auf mich zu: Das Schwitzen im Gesicht.
-> Mein Problem ist nun folgendes: unter den Armen schwitze ich so gut wie immer. Unabhängig von Wetter, Witterung, Tageszeit, Nervosität etc. Jedoch in Momenten, wenn ich angespannt oder aufgeregt bin, bzw mich beobachtet fühle, fange ich in einem unermesslichen Maße an zu schwitzen. Bekannte Situationen sind zB das Halten eines Referates, das Bekanntmachen mit neuen Menschen oder auch nur das S-Bahn fahren. Ergebnis: ich bin nach 5 Minuten am gesamten Körper nass. Nur selten bekomme ich mich in den Griff und 'beruhige meine Schweißabsonderung'. Solche Situationen haben auch dazu geführt, dass ich mich selbst etwas ausgrenze und das Leben (vor allem im Sommer) nicht so genießen kann, wie es 'normale' Menschen tun, wie zB bei 35 Grad mit der Bahn in die Stadt fahren, und in einem Cafe ein Eis essen o.ä. Das wäre für mich der reinste Horrortrip.
Antitranspiranten unter den Armen habe ich bereits angewendet, der Erfolg war jedoch nur mittelmäßig. Wie ich Schweißausbrüche am ganzen Körper bekämpfen kann, ist mir jedoch ein Rätsel.. :dry:
Meine Frage nun an euch (und ja, ich weiß, niemand kann mir eine Diagnose geben, deswegen frage ich nach eurer Einschätzung): Denkt ihr, dass mein übermäßiges Schwitzen situativ bedingt ist und gibt es hier Mitglieder, die mit dem gleichen Problem zu tun haben? Wenn ja, wie behandelt ihr das Problem?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten und hoffe, dass ihr mir mit Empfehlungen etwas weiterhelfen könnt. Achja: bei einem Dermatologen sollte ich gut aufgehoben sein oder gibt es speziell für dieses Gebiet andere Fachärzte?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende (bei 35 Grad kann das ja mal was werden :woohoo: ) und bis bald,
euer wertzui