Hallo,

ich bin die Lainy und 22 Jahre alt.

Vor ein paar Jahren brachen bei mir Autoimmunkrankheiten und Borreliose aus. Seitdem bemerke ich starkes Schwitzen das ich so von mir davor nicht kannte. Leider vor allem unter den Achseln. Obwohl ich inzwischen wieder ganz gut mit meinen Krankheiten lebe ist das Schwitzen geblieben. Übergewichtig bin ich auch nicht, habe einen eher zu niedrigen BMI.

Allein zuhause schwitze ich meist (so gut wie) gar nicht. Doch sobald ich nur ein bisschen spazieren gehe bin ich anschließend klatschnass unter den Armen, auch wenn es mich eig überhaupt nicht angestrengt hat. Genauso ist es wenn ich zb mit jemandem ein Gespräch habe und einfach nur dasitze. Innerhalb von ein paar Minütchen hab ich derartige Wasserfälle unter den Armen. Selbst wenn ich grade erst geduscht habe. Es riecht zum Glück nie streng, mit dem Geruch kann ich ganz gut leben.

Aber ich schwitze sogar Pullis durch! Selbst durch Funktionsshirts unter den Pullis geht der Schweiss, auch wenn es dann nicht so extrem ist wie ohne Funktionsshirt.

Früher dachte ich wirklich, wer so schwitzt der kann kein hygienischer Mensch sein... sowas sei unmöglich wenn man regelmäßig seine Wäsche wäscht und duscht. Jetzt wurde ich eines Besseren belehrt und laufe Gefahr, selbst von anderen als unhygienisch abgestempelt zu werden :dry: :unsure:

Es beeinträchtigt meinen Alltag extrem. Ich zieh eig total gern T-sirts an, aber versuche das jetzt immer öfter zu umgehen..und wenn ich dann doch eins anhabe achte ich immer darauf meine Arme nicht zu heben :S

Selbst bei Tops sieht man bei mir meistens die Schweissränder..

Ich bin gegen Deos mit Aluminium, da ich meiner Gesundheit nicht weiter schaden will. Die ist mir dann doch noch wichtiger als das Schwitzen. Dennoch hatte ich vor nem Jahr mal ein paar Wochen Odaban genommen und selbst da kaum Veränderung bemerkt :dry:

Im Moment probiere ich Apfelessig und Franzbranntwein unter die Achseln zu reiben - auch wenn es nicht so lecker riecht, würde ich das für positive Folgen locker hinnehmen :laugh: leider bemerke ich bisher aber auch da keinen Erfolg.

Achselpads habe ich, ist aber auch umständlich die jedes Mal ins Shirt zu kleben. Was ich an wichtigen Tagen dennoch tun würde, aber nach einem Spaziergang geht der Schweiss bei mir selbst da durch...

Also striktum: Mir fallen nicht mehr viele Lösungsmöglichkeiten ein das Ganze in den Griff zu kriegen oder zumindest zu verbessern.

Wenn jemand Ideen hat, ich bin für alles dankbar und offen, was nicht als derartig gesundheitsschädlich gilt. Der Geruch der Mittel und der Preis ist mir erstmal auch egal ;) :P

Ansonsten: Was zieht ihr so an damit den Schweiss am wenigsten sieht? Und welche Farben?

Wie geht ihr mit dem ganzen um? Habt ihr schon Erfahrungen gemacht, wenn es einem von euren Mitmenschen aufgefallen ist wie stark ihr schwitzt?

LG
Lainey
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hey Lainy,

mein Beileid. Ich litt knapp 15 Jahre an meine Hyperhidrose und habe meine Formel gefunden. Auf natürlichem Wege habe ich meine Hyperhidrose in Griff bekommen. Ich empfehle dir dich auf Suche zu begeben, denn eine einfache Antwort, um das Schwitzen zu stoppen, gibt es leider nicht.

Jeder Mensch ist unterschiedlich und bei jedem Bedarf es einer anderen Behandlungsform. Manche Menschen vertragen so manches besser als andere. Da du auch eine sekundäre Hyperhidrose zu haben scheinst, verkompliziert sich der Fall noch um einiges. Berate dich am besten immer mit einem Arzt, um sicher zu gehen.

Ich habe eine primäre fokale Hyperhidrose, die sich hauptsächlich axillär ausprägt. Der Auslöser für meinen Schweiß-Reflex liegt in der Amygdala. Ich habe mir bestimmte Gewohnheiten angeeignet und mein Schwitzen in den Griff bekommen. Nur in den seltensten Fällen passieren mir "Ausrutscher".

Da ich in den letzten Jahren sehr viel recherchiert habe, beschloss ich ein Blog für Vielschwitzer zu veröffentlichen. Wenn du Lust hast, kann du mal vorbeischauen: www.trockenfrei.de/blog
Hier findest

Beste Grüße und viel Glück.

Andrej

Habe gelernt meine primäre Hyperhidrose im Griff zu bekommen | Recherchiere rund um das Thema Hyperhidrose. trockenfrei.de
Hey,

ich kenn das Problem sehr gut. Ich habe eigentlich nur schwarze & weiße Oberteile. Oder ich ziehe ein buntes Top an und einen schwarzen Cardigan darüber, den ich aber auch dann bei hohen Temperaturen nicht ausziehe.
Aluminium-Deos haben bei mir nicht geholfen. Es gibt Salbeikapseln(Sweatosan) die bei manchen Leuten helfen, habe aber selbst keine Erfahrungen mit denen.
Vor drei Tagen wurde bei mir eine Schweißdrüsensaugkürettage durchgeführt und ich erhoffe mir dadurch eine erhebliche Verbesserung.
Hallo,

danke für eure Antworten.

@ andrej: Danke, ich werde deine Seite mal genauer recherchieren, vielleicht ist ja etwas für mich dabei. Ja ich bin auch dafür, alles auf natürlichem Wege zu behandeln soweit es möglich ist. Aber mir fällt grade nichts mehr ein, da ich durch meine Borreliose und die weiteren Autoimmunerkrankungen sowieso schon auf ziemlich natürlichstem Weg lebe. Dh ich lebe so chemiefrei wie möglich und das nicht nur was das Essen angeht, sondern auch Körperpflege, Waschmittel etc.. Auch nehme ich alle möglichen Vitamine mit verschiedenen, realtiv natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln zu mir.

Deshalb macht mir auch das mit dem Apfelessig nichts, ich bin einfach froh, dass es was natürliches ist, aber geholfen hat es bisher leider so wie ich mit bekam auch nichts :huh: Und da wäre noch der Franzbranntwein, den ich da habe und auch mal versuchen will. Aber ich frage mich ob das darin enthaltene Ethanol schädlich ist?

Naja, wie gesagt, ich bin gespannt was alles so auf deiner Seite steht. Und freut mich, dass du es geschafft hast das in den Griff zu kriegen. Hast sicher eine riesige neue Lebensqualität damit erreicht.



@ Sina: Das Sweatosan wollte ich auch noch ausprobieren, ich finde man soll sich nie zu fein sein etwas zu testen, damit könnte man eine große Chance verpassen. Kannst du schon neues berichten nach deiner Absaugung? Und wie war der Eingriff an sich? Kompliziert, teuer, relaitv leicht..?

Also dass weiße Oberteile am Besten sind was das Schwitzen angeht habe ich auch gemerkt. Ich habe jetzt ein weißes Tshirtmit bunten Streifen drauf und da sieht man noch viel weniger Schweiss als dann, wenn das T-shirt ganz ohne Muster etc ist. Werde es mir also gleich in mehreren Ausführungen holen ;) aber auf schwarz sagst du, sieht man den Schweiss auch kaum? Ich hab damit leider andere Erfahrungen gemacht, es kann aber auch sein, dass es daran lag, dass es pure Baumwolle war.

Achtest du bei deinen Klamotten auch auf das Material?

Selbst ein Cardigan würde ich vermutlich durchschwitzen wenn ich aufgeregt bin oder unterwegs / spazieren. Bei Blusen ist es auch so, auch wenn ich darunter noch ein T-shirt habe.

LG
Hallo Lainy,

auch wenn du so auf natürliche Sachen stehst @Ernährung und co. Ich bin auf die Idee gekommen durch ewige suche im netz, mir unter den Armen Botox spritzen zu lassen. Ich weiss aber noch nicht genau wie lange es anhalten wird. Habt ihr schon erfahrungen gesammelt wie der Körper sich verändert wenn man nicht mehr unter den Armen schwitzt? Müsste ja ähnlich sein wie beim Schweizdrüsen Lasern lassen.



@andrey tolle Sache dein trockenfrei Blog. Hast grade einen Bookmark bekommen.
Hey Danke euch Zwei :)

@ Lainy

Ich finde deinen natürlichen Weg sehr gut.Ich persönliche halte mich auch fern von Chemie, Gift und Eingriffen.

Ja definitiv mein Leben hat sich auf jeden Fall zum positiven verändert. Ich finde es toll, dass du auf deine Ernährung achtest.

Meiner Meinung nach sind sehr viele Arten der Hyperhidrose von der Ernährung abhängig. Ich sah Menschen, die kein Tropfen schwitzen, solange sie keine Gluten essen. Sobald sie etwas mit Gluten zu sich nehmen beginnt der Schweiß zu fließen. Bei anderen waren es vor allem Milchprodukte.

Es lohnt sich auf jeden Fall da Mal zu forschen und selbst auszuprobieren.

@ Timbo

Danke, dass du mein Blog markiert hast. Das freut mich sehr.

Mein Ratschlag: Eigne dir bitte genügend Wissen an bevor du dich einer Botox-Behandlung unterziehst. Ich selbst hatte schon Mal eine. Und ja was soll ich sagen: Sie funktioniert. 3-4 Monate waren meine Achseln so gut wie trocken.

Es ist aber keine Nachhaltige Lösung und kostet Geld. 400-800 Euro musst du jedes Mal bezahlen.

Ich habe keine Nebenwirkungen erfahren. Dein Körper verändert sich also nicht. Du schwitzt einfach nicht mehr/weniger unter den Armen.

Wenn magst kannst du dir mehr Info auf meinem Blog einholen. Ich habe vor ein paar Woche einen Artikel über Botox geschrieben.

Viel Glück euch beiden.

Habe gelernt meine primäre Hyperhidrose im Griff zu bekommen | Recherchiere rund um das Thema Hyperhidrose. trockenfrei.de
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.