8 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
8 Jahre her
Ich bin gespannt, denn aus meiner Erfahrung heraus schwitzt man als "Leistungssportler" eher früher und mehr als später und weniger :/
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
8 Jahre her
Hi Sascha,
stimmt nicht so ganz. Das Schwitzen ist leistungssportlerUNabhängig. Der eine schwitzt mehr und der andere weniger. Genetische Veranlagung, psychische und physische Komposition sind von Bedeutung.
Schau dir Mal einige Fußballspieler an, wenn die im Laufe des Spiels rangezoomt werden: Tadaaaa, Messi hat kein Gramm Schweiß an der Stirn, Ronaldo glänzt und Ibra schwitzt in Strömen. (Beispielhaft)
Was Sport aber bewirkt, ist außer neben dem Training des Herz-Kreislauf-Systems, Ausschüttzung von Hormonen, Regelung von Para-/Sympathikus, Insulinproduktion, Bronchialtraining, Diffusionskapazität erhöhen, Leistungsfähigkeit steigern, Belastbarkeit steigenr, Ausdauer trainieren, neue Grenzen setzen, Knochendichte steigern, Vorbeugung der internistischen und orthopädischen Erkrankungen, auch Regulation des Schweißes und Prozess, wie es dazu überhaupt kommt. Bei sympathischer oder parasympathischer Aktivierung lernt der Körper auf Dauer den Umgang mit thermischer Energieerzeugung. Im Körper durchlaufen Prozesse, die Mitochondrien arbeiten und bei aerober oder anaerober Ausdauereinheit wird je nachdem Kohlenhydrate oder Fett verstoffwechselt.
Heißt: Die meisten Menschen kennen ihren Körper viel zu wenig, setzen sich mit ihm nicht auseinander. Wenn man eh etwas übergewichtiger ist (BMI = KG / (Körpergröße)^2 > über 25 Übergewichtig, über 30 adipös, über 35 krankhaft adipös!), steigen der LDL-Wert, also "schlechte Fette" im Blut. Es kommt zur Störung des Kreislaufs, der Körper reagiert zu hysterisch und "gestresst" darauf und HH-Menschen schwitzen dadurch übermäßig.
Durch die sportliche Aktivität wird man bei sportlicher Aktivität natürlich schwitzen und HH-Menschen fließen da in Strömen, ja das stimmt. Der Vorher-Nachher-Effekt ist da aber entscheidend.
Wenn jemand in Köln lebt, mit dem kann ich mal eine "kleine Studie" durchführen, natürlich kostenlos. Dabei hat dieser Mensch nichts zu verlieren, außer etwas Zeit, die mit oder ohne Beschäftigung eh vergeht. Ehe man sagt "das bringt nichts", sollte man das ausprobiert haben. Die Wirkung ist groß.
Ich habe Videos von mir aus dem Jahre 2011 und 2012 und 2013 - ich floss wie der Niagarafall. Heute ist es nicht mehr Alltag, sondern alle paar Monate Mal ein Ausnahmezustand, jedoch bei psychischer und körperlicher und seelischer Anspannung.
Heißt: Hormonausschüttung regulieren, Fettstoffwechsel erhöhen, um Muskelzuwachs sorgen, Körper neu definieren und das Leben aktiv genießen!
Wie gesagt, wenn es jemanden gibt, der HH hat, in Köln lebt, im besten Fall schon adipös ist, also die beste Voraussetzung für HH bringt, auf den freue ich mich am meisten!
Innerhalb von 3 Monaten, wenn wirklich bedingungslos mitgemacht wird und in 5 Monaten erst recht, werden wir definitiv eine Verbesserung feststellen! Ich bin sehr davon überzeugt, weil ich es selber durchmachen musste! Warum musste? Das Leben gibt es nur 1x. Und in dem einen Mal soll man sich nicht davor drücken! NEIN!
Ach ja, hin und wieder muss ich zu Everdry oder SweatStop greifen, aber dass dann nur, wenn ich auf einer Hochzeit mit über 1000 Menschen bin, wo die Luft einfach stickig und und mein Kreislauf sowas nicht so gern hat :)
Ansonsten: Völlig ohne Komplikationen!
Ich hoffe, mit diesem Text habe ich welche erreichen können.
Liebe Grüße
Und schweißfreie Frühlingszeit
stimmt nicht so ganz. Das Schwitzen ist leistungssportlerUNabhängig. Der eine schwitzt mehr und der andere weniger. Genetische Veranlagung, psychische und physische Komposition sind von Bedeutung.
Schau dir Mal einige Fußballspieler an, wenn die im Laufe des Spiels rangezoomt werden: Tadaaaa, Messi hat kein Gramm Schweiß an der Stirn, Ronaldo glänzt und Ibra schwitzt in Strömen. (Beispielhaft)
Was Sport aber bewirkt, ist außer neben dem Training des Herz-Kreislauf-Systems, Ausschüttzung von Hormonen, Regelung von Para-/Sympathikus, Insulinproduktion, Bronchialtraining, Diffusionskapazität erhöhen, Leistungsfähigkeit steigern, Belastbarkeit steigenr, Ausdauer trainieren, neue Grenzen setzen, Knochendichte steigern, Vorbeugung der internistischen und orthopädischen Erkrankungen, auch Regulation des Schweißes und Prozess, wie es dazu überhaupt kommt. Bei sympathischer oder parasympathischer Aktivierung lernt der Körper auf Dauer den Umgang mit thermischer Energieerzeugung. Im Körper durchlaufen Prozesse, die Mitochondrien arbeiten und bei aerober oder anaerober Ausdauereinheit wird je nachdem Kohlenhydrate oder Fett verstoffwechselt.
Heißt: Die meisten Menschen kennen ihren Körper viel zu wenig, setzen sich mit ihm nicht auseinander. Wenn man eh etwas übergewichtiger ist (BMI = KG / (Körpergröße)^2 > über 25 Übergewichtig, über 30 adipös, über 35 krankhaft adipös!), steigen der LDL-Wert, also "schlechte Fette" im Blut. Es kommt zur Störung des Kreislaufs, der Körper reagiert zu hysterisch und "gestresst" darauf und HH-Menschen schwitzen dadurch übermäßig.
Durch die sportliche Aktivität wird man bei sportlicher Aktivität natürlich schwitzen und HH-Menschen fließen da in Strömen, ja das stimmt. Der Vorher-Nachher-Effekt ist da aber entscheidend.
Wenn jemand in Köln lebt, mit dem kann ich mal eine "kleine Studie" durchführen, natürlich kostenlos. Dabei hat dieser Mensch nichts zu verlieren, außer etwas Zeit, die mit oder ohne Beschäftigung eh vergeht. Ehe man sagt "das bringt nichts", sollte man das ausprobiert haben. Die Wirkung ist groß.
Ich habe Videos von mir aus dem Jahre 2011 und 2012 und 2013 - ich floss wie der Niagarafall. Heute ist es nicht mehr Alltag, sondern alle paar Monate Mal ein Ausnahmezustand, jedoch bei psychischer und körperlicher und seelischer Anspannung.
Heißt: Hormonausschüttung regulieren, Fettstoffwechsel erhöhen, um Muskelzuwachs sorgen, Körper neu definieren und das Leben aktiv genießen!
Wie gesagt, wenn es jemanden gibt, der HH hat, in Köln lebt, im besten Fall schon adipös ist, also die beste Voraussetzung für HH bringt, auf den freue ich mich am meisten!
Innerhalb von 3 Monaten, wenn wirklich bedingungslos mitgemacht wird und in 5 Monaten erst recht, werden wir definitiv eine Verbesserung feststellen! Ich bin sehr davon überzeugt, weil ich es selber durchmachen musste! Warum musste? Das Leben gibt es nur 1x. Und in dem einen Mal soll man sich nicht davor drücken! NEIN!
Ach ja, hin und wieder muss ich zu Everdry oder SweatStop greifen, aber dass dann nur, wenn ich auf einer Hochzeit mit über 1000 Menschen bin, wo die Luft einfach stickig und und mein Kreislauf sowas nicht so gern hat :)
Ansonsten: Völlig ohne Komplikationen!
Ich hoffe, mit diesem Text habe ich welche erreichen können.
Liebe Grüße
Und schweißfreie Frühlingszeit
8 Jahre her
also ich habe auch sehr starke HH und selbst wenn ich über 3-4 Monate 4-5 mal die Woche Kraft&Ausdauersport betreibe, ändert sich bei mir leider rein gar nichts. Ich schwitze weder mehr noch weniger als vorher. Bin nicht adipös sondern schlank.
aber schön dass du einen Weg gefunden hast, der dir geholfen hat :-) und vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen der darunter leidet.
LG
aber schön dass du einen Weg gefunden hast, der dir geholfen hat :-) und vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen der darunter leidet.
LG
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen