Hi, ich bin männlich, 18 Jahre alt und wiege ungefähr 70 kg. Ich gehe in die 12. Klasse und es ist der Horror.
Bei mir hat das schwitzen vor 3 Jahren angefangen und ist nun fast unerträglich. Ich schwitze nahezu überall am Körper, doch am meisten unter den Achseln und am Po. Egal was ich mache oder wo ich bin, ich schwitze.. Odaban hilft manchmal gut unter den Armen aber für den Po funktioniert es nicht und AHC sensitive funktioniert auch nicht. Meine Hausärztin sagt nur schwitzen ist normal (totaler Schwachsinn bei diesen Mengen) und mein Hautarzt weiß mir nicht zu helfen. Ich weiß nicht was ich noch machen soll? Keiner versteht mein Problem und weiß wie schwer das ist :(. Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Auf Botox oder ähnliches würde ich gerne verzichten, da ich mir das nicht leisten kann. Danke
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo. Versuch mal bitte zu beschreiben, wie Du bei der Anwendung am Po genau vorgehst.
Normalerweise sind auch an dieser Körperregion die Erfolgschancen recht hoch.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo, Ich nehme ein Paar Tropfen und verreibe sie an den Stellen, an denen ich immer Schwitze. Das lasse ich dann kurz einwirken. Ich benutze das AHC auch nur kurz vor dem Schlafen gehen.
Schwitzt Du direkt nach dem Auftragen, so dass die aufgetragene Antitranspirant-Flüssigkeit eventuell gleich wieder ausgewaschen wird?
Das passiert häufiger allein schon durch die "Konzentration" auf die betroffene Körperpartie.
In diesem Fall könnte es sinnvoll sein, dass Antitranspirant erst Mitten in der Nacht anzuwenden (also einen zusätzlichen Wecker stellen) um dann direkt wieder weiter zu schlafen (Nachts fährt der Körper in den meisten Fällen etwas herunter, was zu weniger Nervenreaktionen und auch Schwitzen führen kann).

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Normalerweise nicht, da ich Abends zuhause viel weniger bzw. manchmal gar nicht schwitze. Also sollte das kein Problem darstellen, aber ich werde das mit dem zusätzlichen Wecker mal probieren.
… und vielleicht einfach mal die betroffene Hautpartie ca. 1 Stunde vor der Anwendung mit einem sanften Peeling reinigen oder mit einem Mikrofasertuch.
Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn die Poren frei von Fetten und Talg sind.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo Cujio, ich bin nahezu in der selben Lage wie du nur, dass ich 2 Jahre älter bin und somit das Problem schon länger mit mir rumtrage. Mein Hautarzt hat mir ein Rezept für Antitranspirant mit einer 20%igen Aluminiumchloridlösung ausgestellt und die Apotheke hat mir dies dann zusammengemischt (brauchst dich nicht zu schämen sowas zu holen, da die ja nicht wissen wo du es aufträgst und wenn sie fragen sagst du einfach für die Achseln). Das Ganze ist in einer Sprühflasche und kann deshalb ganz einfach vor dem Schlafen aufgetragen werden. Odaban und AHC haben bei mir auch keine Wirkung gezeigt, das Antitranspirant schon!!! Es ist zwar nicht ganz weg, aber deutlich weniger.
Ich hab mich im Internet natürlich auch über andere Methoden informiert und für mich kamen Botox und Medikamente (mit den Nebenwirkungen würde ich nicht leben wollen) nicht in Frage. Und es gibt eine, die DAUERHAFT und OHNE NEBENWIRKUNGEN funktionieren soll, "miraDry". Es gibt nur wenige Ärzte, die diese Methode anwenden, da es sie erst seit 2014 in Deutschland gibt. Das Deutsches Hyperhidrosezentrum DHHZ unter Leitung von Prof. Schick ist auf dem Bereich Spezialist und ich überlege, ob ich nicht einfach einen Termin machen soll.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!
Hallo senpai, danke für deine Antwort. Ich habe schon einen Termin bei einem anderen Hautarzt ausgemacht und werde mal mit dem reden. Über miraDry werde ich mich auch mal informieren. Ich hoffe es wird bald besser.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.