Ich mach mal ein Update. Ich hab seit 5 Jahren HH und das einzige Medikament das ich bekomme und das wirkt ist Oxybutinin.
Nachdem ich mich einige Wochen rein mit Oxybutinin schweissfrei gehalten habe, hab ich dann aber doch nochmal mit Jaborandi ausprobiert.
Die Anfangsdosis von 1 Tablette Oxybutinin musste ich nach gut 2 Monaten auf 1,5 Tabletten erhöhen, daher war meine Übeerlegung einfach: Bevor ich immer weiter erhöhen muss teste ich nochmal Homöopathie.
Meine ersten Versuche waren aber nicht aufmerksam genug gewesen. Sprich bei Homöophatie muss man auf die Wirkung achten.
Ich hatte ja geschrieben, dass ich bei Einnahme der D6 Potenz die Wirkungen spürte - etwa 1 Stunde nach Einnahme kommt es bei mir zur sogenannten Erstverschlimmerung - ich schwitze für etwa 30 Minuten stärker. Anschliessend ist aber mein Schitzen um wenigstens 50% reduziert für etwa 3-4 Stunden.
Ich hatte auch geschrieben, dass ich die D30 Potenz eingenommen hatte, aber das war immer sporadisch, und ich war nicht aufmerksam genug.
Da die D30 Potenzen längere Zeit brauchen bis eine Wirkung eintritt habe ich darauf im Alltag einfach zu wenig geachtet, bzw. Sind mir die Änderungen nicht aufgefallen - denn ich habe weiter Oxybutinen genommen um mein Schwitzen zu bekämpfen.
Fazit - bisher hatte ich bei D30 keine spürbare Veränderung wahrgenommen.
Den Fehler wollte ich nun vermeiden, und habe - statt ab und zu - begonnen 1 Tablette Jaborandi D30 täglich zu nehmen.
Das war letzte Woche - 11. Juni 2019
Die ersten Tage passierte spürbar NICHTS ... Allerdings trat nach 1 Woche plötzlich eine Verschlimmerung ein - gestern 18.06.2019schwitzte ich spürbar stärker als sonst.
Oxybutinin nehme ich weiterhin um das Schwitzen zu bekämpfen - aber ausserhalb der Wirkzeit von Oxybutinin war der Vergleich eindeutig festzustellen.
Also habe ich dann gegoogelt wie ich denn nun weiter einnehmen soll - und ich habe ein paar Tage gebrauch bis ich im Netz einen guten Ratgeber fand, der auf die Dosierung und Einnahme insbesondere von hohen Potenzen bei chronische Krankheiten eingeht.
Der Link ist hier: https://www.atm.de/blog/redaktionelles/ ... ie-bewirkt
Ok, ich habe es also aus Unwissenheit FALSCH angegangen, denn ich habe vel zu viel genommen und daher nach 1 Woche die Verschlimmerung gespürt.
FAZIT: Ich werde erstmal D30 nicht weiter einnehmen, und meinen Körper die kommenden Tage beobachten.
Wenn ich mit der D6 Einnahme vergleiche:
Dauerte es 1 Std. Bis zur Verschlimmerung, die dann etwa 30Minuten anhielt und dann für 3-4 Stunden Beserung brachte.
Bei der D30 sp+rte ich nach 1 Woche die Verschlimmerung (deutlich besnders gestern). Heute ist es noch spürbar aber weniger schlimm als gestern.
Daher sollte in 1-2 Tagen eine Besserung eintreten, sprich mein Schwitzen spürbar reduziert sein. Das müsste dann für ein paar Wochen anhalten (hoffentlich). Erst wenn es dann wieder stärker wird soll man wieder einnehmen.
Für mich bedeutet es BEOBACHTEN - und dann einen Rhythmus für die Einnahme finden.
Interessant war für mich zu SPÜREN wie die Wirkung der VERSHLIMMERUNG eintritt - bei D6 nach gut 1 Std., bei D30 nach 1 Woche.
Ich werde daher die D30 in den kommenden Wochen weiter TESTEN - und sehen welche Intervalle der Einnahme passend sind.
Da in der Flasche 80 Tabletten sind habe ich dafür gottseidank noch ausreichend zur Verfügung.
Wenn dann die D30 tatsächlich was bringen und ich über D6 und D30 abschätzen kann wie die Intervalle sind, dann werde ich wohl auf noch höhere Potenzierung wechseln, um das Einnahmeintervall weiter zu vergrösern. Aber das wird dann erst im kommenden Jahr passieren.