24 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
24 Jahre her
Von: Prof.Schaarschmidt [mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ]
Betreff: Handschweiß
Liebe ??,
beim krankhaften Handschweiß (Hyperhydrosis palmaris) hilft wenig, Botulinusunterspritzung (schmerzhaft teuer fast 1000 DM pro Seite und maximal ein halbes Jahr wirksam). Deshalb ist die Schweißnervendurchtrennung
häufig die beste Lösung (Operation eine Seite 3 Tage 2 Seiten ca. 5 Tage.)
Da nur sehr wenige Chirurgen größere Erfahrung mit Hyperhydrosischirurgie haben bekomme ich als Kinderchirurg häufig auch Anfragen aus dem Ausland
außer wegen Kindern und Jugendlichen auch immer häufiger junge Erwachsene, ca bis 30 , die Ich auch operiere wenn sie unbedingt von mir behandelt
werden wollen (wir haben freie Artzwahl in Deutschland).
Die Schweißnervendurchtrennung durch Brustkorbspiegelung hilft für die Hand zu über 95%, die Achsel zu 85% sehr gut, an den Füßen z.B. aber nur in 40-50%.
Manchmal schwitzen die Patienten dafür an anderere Stelle, Rücken, Bauch etwas mehr meist nur vorübergehend und zu rund 95 % meist nicht weiter
störend.
Ich wäre bereit die Operation bei Ihnen selbst durchzuführen
Seit wann und Wo schwitzt Du Hände, Achseln, Gesicht, seit wann und wie stark (z.B. Arbeit mit Papier möglich, abtropfen von den Händen) und was
hast Du schon alles versucht?
> Wenn der Befund schwer ist, zahlt eingentlich immer die Krankenkasse, das > sollten wir zuerst versuchen, Du brauchst natürlich eine Einweisung vom
Haus-
> Hautarzt, Internist etc.
Termin zur Untersuchung 030/94013420
> Prof. Schaarschmidt, Berlin-Buch.
Betreff: Handschweiß
Liebe ??,
beim krankhaften Handschweiß (Hyperhydrosis palmaris) hilft wenig, Botulinusunterspritzung (schmerzhaft teuer fast 1000 DM pro Seite und maximal ein halbes Jahr wirksam). Deshalb ist die Schweißnervendurchtrennung
häufig die beste Lösung (Operation eine Seite 3 Tage 2 Seiten ca. 5 Tage.)
Da nur sehr wenige Chirurgen größere Erfahrung mit Hyperhydrosischirurgie haben bekomme ich als Kinderchirurg häufig auch Anfragen aus dem Ausland
außer wegen Kindern und Jugendlichen auch immer häufiger junge Erwachsene, ca bis 30 , die Ich auch operiere wenn sie unbedingt von mir behandelt
werden wollen (wir haben freie Artzwahl in Deutschland).
Die Schweißnervendurchtrennung durch Brustkorbspiegelung hilft für die Hand zu über 95%, die Achsel zu 85% sehr gut, an den Füßen z.B. aber nur in 40-50%.
Manchmal schwitzen die Patienten dafür an anderere Stelle, Rücken, Bauch etwas mehr meist nur vorübergehend und zu rund 95 % meist nicht weiter
störend.
Ich wäre bereit die Operation bei Ihnen selbst durchzuführen
Seit wann und Wo schwitzt Du Hände, Achseln, Gesicht, seit wann und wie stark (z.B. Arbeit mit Papier möglich, abtropfen von den Händen) und was
hast Du schon alles versucht?
> Wenn der Befund schwer ist, zahlt eingentlich immer die Krankenkasse, das > sollten wir zuerst versuchen, Du brauchst natürlich eine Einweisung vom
Haus-
> Hautarzt, Internist etc.
Termin zur Untersuchung 030/94013420
> Prof. Schaarschmidt, Berlin-Buch.
24 Jahre her
Was erlauben sie sich eigentlich, "Dr." Schaarschmidt?
Mir scheint, ihnen geht ihre fachärztliche Kompetenz ein wenig abhanden so manches Mal ! Da schlagen sie einem ihnen nicht im Geringsten bekannten Menschen sofort eine Sympathektomie (also ETS) vor und erwähnen nur in ihren letzten Sätzen einmal etwas von "bereits vorher versuchten anderen Möglichkeiten", obwohl sie GENAU wissen, dass die ETS stets der LETZTE aller zu gehenden Wege sein muss ?!
SIE sollte man mal bei der Bundesärztekammer prüfen lassen, überall wo das schnelle Geld lockt scheinen sie ja nicht weit zu sein.
Ihren Einsatz in allen Ehren, aber das WIE gibt mir doch arg zu denken.. ich sehe da eher wieder mal "die schnelle Mark"-Möglichkeit. Kommen sie mir nicht mit irgendwelchen Ausflüchten, sie wissen genau dass sie hier gerade alles falsch gemacht haben, was man als Arzt falsch machen kann.
Verständnislos und kopfschüttelnd,
Sascha
Mir scheint, ihnen geht ihre fachärztliche Kompetenz ein wenig abhanden so manches Mal ! Da schlagen sie einem ihnen nicht im Geringsten bekannten Menschen sofort eine Sympathektomie (also ETS) vor und erwähnen nur in ihren letzten Sätzen einmal etwas von "bereits vorher versuchten anderen Möglichkeiten", obwohl sie GENAU wissen, dass die ETS stets der LETZTE aller zu gehenden Wege sein muss ?!
SIE sollte man mal bei der Bundesärztekammer prüfen lassen, überall wo das schnelle Geld lockt scheinen sie ja nicht weit zu sein.
Ihren Einsatz in allen Ehren, aber das WIE gibt mir doch arg zu denken.. ich sehe da eher wieder mal "die schnelle Mark"-Möglichkeit. Kommen sie mir nicht mit irgendwelchen Ausflüchten, sie wissen genau dass sie hier gerade alles falsch gemacht haben, was man als Arzt falsch machen kann.
Verständnislos und kopfschüttelnd,
Sascha
24 Jahre her
Hallo Unbekannte(r),
hast du bereits AlCl ausprobiert? Die Mischung und Tipps dazu findest du hier auf www.hyperhidros-hilfe.de links im Menu unter den "Tips&FAQs".
Schaue dort mal nach und lass dir das AlCl mal in der Apotheke mischen, ich bin mir sicher dass es auch dir erstmal helfen wird, vielleicht reicht das ja schon.
Eine OP (spricht: ETS) würde ich dir wirklich nur im allerallerletzten Fall empfehlen, wenn absolut nichts anderes mehr geht!
Reize vorher alle Möglichkeiten aus, falls du AlCl noch nicht probiert hast würde ich dir dazu als erstes raten.
Um Antwort bittend,
Gruss,
Sascha
hast du bereits AlCl ausprobiert? Die Mischung und Tipps dazu findest du hier auf www.hyperhidros-hilfe.de links im Menu unter den "Tips&FAQs".
Schaue dort mal nach und lass dir das AlCl mal in der Apotheke mischen, ich bin mir sicher dass es auch dir erstmal helfen wird, vielleicht reicht das ja schon.
Eine OP (spricht: ETS) würde ich dir wirklich nur im allerallerletzten Fall empfehlen, wenn absolut nichts anderes mehr geht!
Reize vorher alle Möglichkeiten aus, falls du AlCl noch nicht probiert hast würde ich dir dazu als erstes raten.
Um Antwort bittend,
Gruss,
Sascha
24 Jahre her
Lieber Sascha, Liebe Nina,
Euer Engagement für die konservative Therapie in allen Ehren, aber der Ton ist unsachlich.
Ich operiere niemand, den ich nicht persönlich untersucht habe und bei dem ich vom Gewinn für den Patienten nicht überzeugt bin, also durchaus nicht alle Patienten, die sich mit Hyperhydrose vorstellen. Viele bekommen erst mal Botulinus oder ich schicke Sie zu spezialisierten Dermatologen. Die meisten haben aber eine Vorgeschichte von über 10 Jahren und haben alles versucht, einige hatten sogar Selbstmordabsichten.
Wenn jemand 25 Jahre starkes Schwitzen hat und Salben und selbst Iontophorese nicht geholfen hat, darf er sich durchaus über ETS beraten lassen!
Im übrigen war ich kürzlich bei Tarfusser und habe mir einge seiner Operationen angeshen und festgestellt, daß sowohl Technik als auch die Auswahl der Patienten zur Operation schon sehr ähnlich ist, einige Dinge werde ich in trotzdem in meiner Technik noch ändern.
(Tarfusser kommt übrigens auch aus Schweden von Drott und Claes)
Tatsächlich habe ich bisher keinen einzigen Fall von
nicht vorübergehendem kompensatorischem Schwitzen, (vielleicht besonderes Glück) und bisher hätten alle Patienten den Eingriff wieder machen lassen.
Im übrigen mache ich thorakoskopisch nicht nur ETS sondern auchLungenlappenoperationen,Mediastinaltumoren, Luftröhrenengen viele andere Brust und Baucheingriffe.
Ich denke, die große Erfahrung auch in der sontigen Thorakoskopie hat Einfluß auf die Ergebnisse.
Also nicht jeder, dem ich Untersuchung und Schweißtest vorschlage soll ETS bekommen aber darüber informieren
und beraten lassen kann er sich schon!
das nur um Irrtümer richtigzustellen
Euer Prof. Schaarschmidt
Euer Engagement für die konservative Therapie in allen Ehren, aber der Ton ist unsachlich.
Ich operiere niemand, den ich nicht persönlich untersucht habe und bei dem ich vom Gewinn für den Patienten nicht überzeugt bin, also durchaus nicht alle Patienten, die sich mit Hyperhydrose vorstellen. Viele bekommen erst mal Botulinus oder ich schicke Sie zu spezialisierten Dermatologen. Die meisten haben aber eine Vorgeschichte von über 10 Jahren und haben alles versucht, einige hatten sogar Selbstmordabsichten.
Wenn jemand 25 Jahre starkes Schwitzen hat und Salben und selbst Iontophorese nicht geholfen hat, darf er sich durchaus über ETS beraten lassen!
Im übrigen war ich kürzlich bei Tarfusser und habe mir einge seiner Operationen angeshen und festgestellt, daß sowohl Technik als auch die Auswahl der Patienten zur Operation schon sehr ähnlich ist, einige Dinge werde ich in trotzdem in meiner Technik noch ändern.
(Tarfusser kommt übrigens auch aus Schweden von Drott und Claes)
Tatsächlich habe ich bisher keinen einzigen Fall von
nicht vorübergehendem kompensatorischem Schwitzen, (vielleicht besonderes Glück) und bisher hätten alle Patienten den Eingriff wieder machen lassen.
Im übrigen mache ich thorakoskopisch nicht nur ETS sondern auchLungenlappenoperationen,Mediastinaltumoren, Luftröhrenengen viele andere Brust und Baucheingriffe.
Ich denke, die große Erfahrung auch in der sontigen Thorakoskopie hat Einfluß auf die Ergebnisse.
Also nicht jeder, dem ich Untersuchung und Schweißtest vorschlage soll ETS bekommen aber darüber informieren
und beraten lassen kann er sich schon!
das nur um Irrtümer richtigzustellen
Euer Prof. Schaarschmidt
24 Jahre her
Meine ausführliche Antwort habe ich im Voy-Forum gepostet.
24 Jahre her
Hi ;-)
am ende gehört ein /
http://www.voy.com/16059/
ciao ;-)
am ende gehört ein /
http://www.voy.com/16059/
ciao ;-)
24 Jahre her
Hi ihr lieben,
AICI habe ich bereits ausprobiert. Unter den Achseln hat es prima gewirkt, doch an Händen und Füßen leider nicht. Jetzt benutze ich "Antihydral" an den Händen. Es trocknet zwar furchtbar aus und ich bekomme gelbe Flecken an den Händen, aber zumindestens sind sie eine Zeit lang trocken. Dann muß man aber wieder eine Pause einlegen, damit es wieder wirkt.
Das ist auch der Grund, warum ich verzweifelt bin. Ich möchte nicht mein Leben lang in diesem Zustand leben (von trocken zu feucht). Vielleicht mit Butolinum, wenn´s die Krankenkasse bezahlt, vielleicht mit ´ner OP.
Wußte gar nicht, daß man ´ne Schweißmessung durchführen kann. Werd ich mir mal überlegen...Tun die Spritzen eigentlich arg weh?
AICI habe ich bereits ausprobiert. Unter den Achseln hat es prima gewirkt, doch an Händen und Füßen leider nicht. Jetzt benutze ich "Antihydral" an den Händen. Es trocknet zwar furchtbar aus und ich bekomme gelbe Flecken an den Händen, aber zumindestens sind sie eine Zeit lang trocken. Dann muß man aber wieder eine Pause einlegen, damit es wieder wirkt.
Das ist auch der Grund, warum ich verzweifelt bin. Ich möchte nicht mein Leben lang in diesem Zustand leben (von trocken zu feucht). Vielleicht mit Butolinum, wenn´s die Krankenkasse bezahlt, vielleicht mit ´ner OP.
Wußte gar nicht, daß man ´ne Schweißmessung durchführen kann. Werd ich mir mal überlegen...Tun die Spritzen eigentlich arg weh?
24 Jahre her
Ob die Spritzen sehr weh tun,kann ich dir leider noch nicht sagen.Meine Krankenkasse hat mich erst kürzlich von der Kostenübernahme informiert,deshalb ist mein Termin erst Ende November.
Unter den Achseln wird das mit örtlicher Betäubung gemacht.Etwas komlizierter scheint das an den Händen zu sein,das werde ich aber bei meinem nächsten Termin näher erfahren.
Warst du schon in einer Hautklinik,die eine spezielle Hyperhidrose-Sprechstunde anbietet??
Denk noch nicht so schnell an eine Operation,denn die ist ja schließlich mit einigen Risiken verbunden.
Kopf hoch !! :)
Unter den Achseln wird das mit örtlicher Betäubung gemacht.Etwas komlizierter scheint das an den Händen zu sein,das werde ich aber bei meinem nächsten Termin näher erfahren.
Warst du schon in einer Hautklinik,die eine spezielle Hyperhidrose-Sprechstunde anbietet??
Denk noch nicht so schnell an eine Operation,denn die ist ja schließlich mit einigen Risiken verbunden.
Kopf hoch !! :)
23 Jahre her
Man kann das Schwitzen in einer Klinik MESSEN lassen??
Davon hab ich ja noch nie gehört, find ich aber interessant.
Hab sehr starkes Hand/Achsel/Fuss/Oberschenkel-Schwitzen. Würd mich mal interessieren, was da für Werte rauskommen würden. :)
Davon hab ich ja noch nie gehört, find ich aber interessant.
Hab sehr starkes Hand/Achsel/Fuss/Oberschenkel-Schwitzen. Würd mich mal interessieren, was da für Werte rauskommen würden. :)
23 Jahre her
Hallo Anonym!
Ich hab mich auch schon beraten lassen bezüglich Butolinum. Der Test ist ganz einfach! Du musst deinen Hand auf ein Din A4 Blatt legen für, ich glaub 20 oder 40 Sek. ich weiss nicht mehr, und dann wird das Blatt gemessen. Vorher natürlich auch und der Unterschied macht dann das Ergebnis. Ich hatte natürlich der Vorführeffekt und hab kaum, eigentlich gar nicht geschwitz! Typisch! Aber das sieht man, dass es eigentlich die Psyche ist, die es ausmacht.
Ich hab es dann nicht gemacht, weil es mir zu teuer war 1400 Mark dafür auszugeben und nach nem halben Jahr das ganze wieder!
Aber wer will kann es ja versuchen! Ich wüsste schon zu gerne wie das ist, wenn man immer trockene Hände hat!! Das muss toll sein!!!
Bis dann!
Lieben Gruss!
Tibi!
Ich hab mich auch schon beraten lassen bezüglich Butolinum. Der Test ist ganz einfach! Du musst deinen Hand auf ein Din A4 Blatt legen für, ich glaub 20 oder 40 Sek. ich weiss nicht mehr, und dann wird das Blatt gemessen. Vorher natürlich auch und der Unterschied macht dann das Ergebnis. Ich hatte natürlich der Vorführeffekt und hab kaum, eigentlich gar nicht geschwitz! Typisch! Aber das sieht man, dass es eigentlich die Psyche ist, die es ausmacht.
Ich hab es dann nicht gemacht, weil es mir zu teuer war 1400 Mark dafür auszugeben und nach nem halben Jahr das ganze wieder!
Aber wer will kann es ja versuchen! Ich wüsste schon zu gerne wie das ist, wenn man immer trockene Hände hat!! Das muss toll sein!!!
Bis dann!
Lieben Gruss!
Tibi!
Seite 1 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen