Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe! Ich habe einen OP-Termin und weiß jetzt nur nicht, ob ich das bezahlen muss. Ich habe verschiedene Sachen gehört und hab nun überhaupt keine Ahnung, was ich glauen soll. Übernimmt die Krankenkasse soetwas, gibt es irgendwelche Tipps dafür? Bitte helft mir! Lilly
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
-kosten: 500 - 2500 euro je nach arzt/ klinik (solltest du VORHER klären)
-wird von den gestzlichen kk NICHT übernommen, private kk zahlen von teilweise bis alles (solltest du auch VORHER klären)
-je mehr atteste du bei deiner privaten kk VORHER einreichst, desto höher fällt der kk-anteil aus
wo und von wem lässt du dich denn operieren und welche op-methode führt denn dein chirurg aus?
Ich weiß nicht welche Operation geplant ist aber die ETS
wurde bei allen meinen Patienten von der Kasse übernommen.
Es ist nicht leicht und manchmal mußte ich noch mit dem
Vertrauensarzt oder Gebietsleiter telephonieren
aber geklappt hat es immer
Hallo Herr Schaarschmidt!
Ich lasse mich von Dr. Fatemi aus der Universitätsklinik Unna operieren. Diese Methode ist eine der neuesten und nennt sich Suctionscürrettage. Sie eine der sichersten Methoden mit minimal 95% Erfolgsquote: Absaugen mit neuester Technik.
Die Kosten belaufen sich auf 1500€ und ich bin bei einer Gesetzlichen versichert.
Gruß Lilly
ich weiss nicht ob du deinen OP-Termin bereits hinter dir hast aber ich kann dir sagen, dass die KK die Kosten für einen Absaugung der Schweissdrüsen nicht übernehmen wird. Diese Methode wird von den KK leider noch nicht anerkannt. Vielleicht klappt es bei den privaten Kassen, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Hi Leute,
Ich habe HH stark an der Stirn und unter den Achseln und leicht an den Händen, lohnt sich da eine ETS? JÖRN, warum hilft sie Definitiv nicht gegen Achselnässe?
Jörn meinte nicht, dass eine ETS gegen Achselschweiss nicht wirkt - sondern das diese OP bei isolierter axillärer Hyperhidrose NICHT durchgeführt werden sollte. -wg. der bekannten Nebenwirkungen -cs-, welches ein nicht zu unterschätzendes Risiko bedeutet.
Du schwitzt an der Stirn, Achseln und Hände? Wie stark? feucht oder abtropfend nass? Wie groß sind die Flecke in der Kleidung? Schwitzt du immer, auch im Winter? Du schreibst "leicht" - was meinst du damit? -Hätte ich lediglich leicht feuchte Hände gehabt, hätte ich sicherlich keine ETS machen lassen. Es gibt so viele andere Möglichkeiten - die ETS sollte wirklich nur das allerletzte Mittel sein!