Hallo,
ich war schon enige Male vor etwa einem Jahr im hh-forum und habe mich über tips von hh-Geschädigten informiert, besonders natürlich wenn es um Handinnenflächen-schwitzen ging. Jetzt hat sich die ganze Leidensgeschichte bei mir nochmal drastisch dramatisiert, da ich durch mein Medizinstudium öfters Gummihandschuhe tragen muss und darin sehr stark schwitze. außerdem war es bei mir schon immer so, dass sich durch die nassen Handinnenflächen, mit Wasser gefüllte, Bläschen gebildet haben, die sich im ungünstigsten Fall noch entzündet haben. versuche mit alcl3 habe ich auch schon hinter mir, mit mäßigem Erfolg: Entweder wurde die Haut rissig und ich daher gefährdet mich bei Patienten mit diversen Erregern zu infizieren, oder es wirkte nicht richtig.
Wer kann mir helfen dieses Problem in den Griff zu bekommen, da ein Abbrechen des Medizinstudiums für mich auf keine Fall in Frage kommt.
Vielen Dank im Vorraus!!!
David
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo David!
Ich versuche gerade täglich mit der Iontophorese meinem übermäßigen schwitzen an den Handinnenflächen beizukommen und habe jetzt nach ca. 11 Anwendungen zumindest das Gefühl das es sich ein wenig gebessert hat. Zusätzlich verwende ich noch Sweatosan (Salbeipillen) sowie Abends regelmäßig Odaban (www.Odaban.com). Ich glaube nur eine Kombination mehrerer Therapien/Medikamente kann Heilung oder zumindest Besserung versprechen.
jaja, ich kenn das auch mit beruflichen Problemen und so. Ich hatte auch immer triefnasse Hände. ich hab aber vor kurzem einen seeehr guten Bericht in diesem Forum über die "Antihydral" Salbe der Firma Robugen gelesen. (Gib mal unter suchen "Robugen" ein!)
Hab mir die Salbe gekauft (ca.4€), wirkt absolut einsame spitze!!
Danke noch mal an dieser stelle an die damalige autorin!!!
danke für den tip, werd mir die salbe mal holen, habe allerdings im forum schon des öfteren gelesen, dass die medikamente aus der apotheke nicht so viel bringen sollen. hat sonst noch wer erfahrungen mit dauerhaft erfolgreichen therapien gegen hand-hh?
Ach ja, heute sind meine hände staubtrocken, da ich gestern auf einer party war und ziemlich viel getrunken habe. das könnte einen echt dazu veranlassen diesen alkoholisierten zustand beibehalten zu wollen -scherz. ist das bei euch eigendlich auch so, dass ihr überhaupt nicht schwitzt, wenn ihr "angetrunken" seid?

P.S. Schönen vatertag euch allen!
hi david, ich stelle mir das echt schlimm für dich vor, wenn neben dem störendem schwitzen auch noch bläschen entstehen, vor allem, wenn du gummihandschuhe tragen musst, was sich als medizinstudent wohl nicht vermeiden lässt. iontophorese ist da wohl auch keine dauerlösung, ich kenne mich aber auch nicht so super aus, aber vielleicht können dir die erfahrenen forumbesucher oder die administratoren weiterhelfen! viel erfolg!
Hi!!
Die damalige Autorin war damals wohl ich, denn ich glaub sonst nimmt keiner Antihydral her!! nehme Antihydral jetzt schon seit 4 Monaten und es wirkt total gut!! Und da ich es jetzt nur einmal in der Woche hernehme, nehme ich seit 4 Monaten auch noch immer die gleiche Tube (4€) her! Also ein riesiger Kostenfaktor is es also nicht! probiers halt einfach mal aus!! Hoffe es hilft!!
Ciao,Jessy
Hi!
Jaa, Genau! du warst das, Jessy! Vieelen Dank noch mal an dieser Stelle persönlich an dich! Das Zeug ist echt einmalig! Darf man mal fragen, wie du darauf gekommen bist, das zu benutzen? Hat dir das ein Arzt verschrieben oder empfohlen? Ich hatte vorher noch nie etwas davon gehört und auch hier im Forum scheint das ja relativ unbekannt zu sein.
Ach ja, hast du denn auch als kleine "Nebenwirkung", das deine Hände razz fazz schrumpelig werden, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen?!

Bis bald
Ja die Nebenwirkung hab ich auch, aber die is ja 10-mal besser als mit feuchten Händen rumzulaufen!! hab dieses Mittel auf irgendeiner Internetseite über HH von irgendeinem bekannten Arzt gefunden!!Weiß aber leider nich mehr wie die heisst!!Sag mal,seit wann nimmst du Antihydral her??
Ciao,Jessy
hi, hab mir antihydral gestern geholt. das kann man aber auch nur abends auftragen, weil das eine zink-pasten-artige salbe ist die bräunlich ist. wielange lasst ihr das denn immer auf den händen, bevor ihr es wieder abwascht?
hab übrigens ca. eine halbe stunde mit dem apotheker diskutiert, was man sonst noch machen könnte. als ich von der ets erzählt habe, hat er gemeint, dass er das für total übertrieben hält, die nervenstränge zu "kappen" nur wegen ein bißchen schweiß. naja auf dauer sind die "sälbchen" oder lösungen, die man andauernd auftragen muss aber auch keine lösung! hab keine lust das noch 50 jahre zu machen, besonders nicht als angehender arzt, der ständig kontakt mit kranken menschen hat. ich weiß echt nicht, was ich machen soll, auf der einen seite sind ja irgendwie alle mittel nicht wirklich zufriedenstellend und die ets ist vielleicht ein bißchen übertrieben. WAS SOLL ICH DENN MACHEN???? ICH WERD NOCH BEKLOPPT!!! DIE ANDEREN STUDIS GUCKEN SCHON BLÖD WEIL ICH IN DEN GUMMIHANDSCHUHEN EIN REGELRECHTES SCHWIMMBAD VERANSTALTE! HELP!!!!
...hast recht!
jetzt vielleicht knapp 2 Wochen schätz ich mal. ich hab das ein oder zwei Tage nachdem ich das von dir gelesen hab gekauft. zum Glück!
bis bald
Ich trag das immer am Abend auf und wasch es erst am nächsten morgen wieder ab!!
Bei mir wars so, dass ich nach der 1.Anwendung nur noch an den Fingerspitzen geschwitzt hab und nach der 2.gar nich mehr!! Aber das is bei jedem natürlich unterschiedlich!!Also, nur nich verzweifeln,
Ciao
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.