23 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
23 Jahre her
-schau mal hier nach und klick auf "zentren":
http://www.botulinustoxin.de/
-kosten: ca. euro 400 (achseln) bis 800 (hände/füße)
-zahlen die kassen nicht!
-wirkung hält ca 3 - 9 monate
gruß,
jörn
http://www.botulinustoxin.de/
-kosten: ca. euro 400 (achseln) bis 800 (hände/füße)
-zahlen die kassen nicht!
-wirkung hält ca 3 - 9 monate
gruß,
jörn
23 Jahre her
warum zahlen die denn nicht, wenns hilft und die wirkung medizinisch bestätigt ist? wie sieht es denn aus, wenn man privat versichert ist?
23 Jahre her
hi, jenny,
gute frage! vielleicht weil botox nicht dauerhaft wirkt :-)
ansonsten kannst du gerne mal deine kasse anrufen und nachfragen.
jörn
gute frage! vielleicht weil botox nicht dauerhaft wirkt :-)
ansonsten kannst du gerne mal deine kasse anrufen und nachfragen.
jörn
23 Jahre her
Morgen Jenny,
private Krankenkassen zahlen eigentlich immer, hab vor einem Jahr eine ETS in Italien machen lassen und die vollen Kosten von rund 2800 Euro von meiner privaten KK zurückbekommen (Debeka). Gut, ist jetzt eine andere OP, aber gerade die ETS wird von den KK in Deutschland noch nicht so richtig anerkannt und da hatte ich sogar bei meiner privaten KK vorher echt Sorge dass das alles klappt.
Allerdings solltest Du vor der OP bereits einen Antrag auf Kostenerstattung an deine KK schicken mit möglichst viel Infomaterial über die OP !!
Dann sollte das auch klappen.
Grüsse,
Sascha
private Krankenkassen zahlen eigentlich immer, hab vor einem Jahr eine ETS in Italien machen lassen und die vollen Kosten von rund 2800 Euro von meiner privaten KK zurückbekommen (Debeka). Gut, ist jetzt eine andere OP, aber gerade die ETS wird von den KK in Deutschland noch nicht so richtig anerkannt und da hatte ich sogar bei meiner privaten KK vorher echt Sorge dass das alles klappt.
Allerdings solltest Du vor der OP bereits einen Antrag auf Kostenerstattung an deine KK schicken mit möglichst viel Infomaterial über die OP !!
Dann sollte das auch klappen.
Grüsse,
Sascha
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen