Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo Leute.

Da man hier die unterschiedlichsten Erfahrungen über die Wirkungsdauer von ALCL liest, wäre es für uns "NEUE" klasse, wenn wir die Meinungen einmal sammeln könnten.

Also, liebe ALCL`er, schreibt doch bitte einmal auf,

wo Ihr anwendet (z.B. Achseln, Hände ...)
wie oft (z.B. 1x am Tag, 1x in der Woche ...)
wie lange schon (z.B. seit 5 Wochen, 3 Jahren ..)
wie lange Ihr mit der Wirkung zufrieden seit

Auch die armen, bei denen die Wirkung irgendwann nachgelassen oder aufgehört hat, sollten sich an dieser "Umfrage" bitte beteiligen.

Vile Grüße und DANKE!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi,

da will ich mal den Anfang machen und meine Erfahrungen mit AlCL den "Neuen" zur Verfügung stellen.

Wie auch ich gemerkt habe, ist die Wirkungsdauer und Anwendung sehr unterschiedlich. Vielleicht kann man einen "Trend" erkennen.

Ich verwende ALCL (20 %) an den folgenden Körperstellen seit 4 Monaten.

Anwendungsgebiete:


1. Hände:

ca. 3- 4 mal die Woche, zuvor Ionto, seit ca 2 Monaten nur noch AlCl , wirkt gut


2. Achseln:

ca. 1 - 2 mal die Woche, wirkt hervorragend und zuverlässig


3. Gesicht und Nacken

ca. 1 - 3 mal die Woche, wirkt sehr gut


So. von meiner Seite wars das. Du kannst ja auch noch mal durchs forum stöbern, denn da gibts noch reichlich weitere Erfahrungsberichte.

Daniel
Hallo an alle Mitleidenden,

ich habe von AlCl (20%) seit ca. 3 Wochen im Gebrauch.

Achseln: anfänglich 5 Nächte hintereinander. Super Ergebnis.
Nach 3-4 Tagen wiederhole ich es für eine Nacht.
Bin diesbezüglich ein neuer Mensch.

Hände und Füße: Ebenfalls eine Woche durchgehend nachts:
Der Erfolg lässt aber auf sich warten.
Ich bin zur Zeit diesbezüglich sehr ungeduldig , da es bei diesen Temperaturen nicht so angenehm ist mit Socken und Baumwollhandschuhen zu schlafen.
Nun mache ich es 1-2 Nächte wöchtentlich und warte auf Besserung.
Es ist etwas besser geworden, aber im Gegensatz zu den Achseln kaum merkbar.
Lieben Gruss, jacki
Hallo, Ihr Lieben!

Ich habe vor ca 1/2 Jahr mit AlCl (15%) angefangen. Anfangs wirkte es super und ich war überglücklich, endlich nicht mehr jeden morgen vor dem Kleiderschrank zu verzweifeln (bei mir betriffts hauptsächlich die Achseln).
Leider ließ nach ca 1 Monat die Wirkung fast gänzlich nach. Aber da ich gestern erst auf diese Internetseite gestossen bin (DAAAANKE! Ein schönes Gefühl, nicht allein zu sein), ist mir auch erst jetzt bekannt, dass man AlCl gut dosieren muß. Vielleicht habe ich es zu häufig (mehrfach täglich) angewendet??!!
Gestern vorm Schlafengehen hab ich dann einen neuen Versuch gestartet und war mit dem Ergebnis heute schon recht zufrieden.

Nun noch ein paar Fragen. Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen...:

1) Habe gehört, dass die Schweißbildung an anderen Körperstellen zunimmt, wenn man es unter den Achseln durch AlCl unterbindet. Gerüch oder Wahrheit?
2) Wie wendet Ihr das im Gesicht an. Brennt das nicht? Hab Angst, dass ich Hautreizungen kriege...

Wär lieb, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt...

Lieben Gruss, Kathi

Nehme AlCl seit ca. 6 Monaten an Händen und Füßen, Gel 33% (100ml Dest Wasser + 50g AlCl) Anfangs (erste 2 Wochen) täglich, dann alle 2-3 Tage. Morgens noch etwas Handcreme, und die Haut ist zart, geschmeidig und TROCKEN...

Fazit: Wirkung hervorragend und zuverlässig, habe auch keine Nebenwirkungen wie Jucken und Brennen (scheint wohl nur unter den Achseln so zu sein).

Mit gründlichen Füßen,
Rantanplan
Hallo,

ich benutze ALCL (15 %) seit vier Wochen unter den Achseln.

Die ersten zwei Wochen habe ich es alle zwei Tage angewendet und war schon nach der zweiten Anwendung total begeistert. In Situationen wo der Schweiß nur so gerinnt ist war alles total trocken. Bin jede Stunde auf die Toilette gerannt um zu prüfen. Konnte es nicht glauben.

Bei mir haben nur die ersten zwei Anwendungen Rötungen, Jucken und Brennen verursacht. Inzwischen trage ich es nur noch 1 - 2 x die Woche an und es juckt nur noch minimal.

Die Wirkung hat zum Glück noch nicht nachgelassen. Bin aber gespannt wie es weitergeht.

Viel Erfolg allen anderen!
Hi!
Dachte immer, dass es ausser den handelsüblichen Deos (die wirklich überahupt nichts geholfen haben, obwohl sich bei mir inzwischen ein ganzes Arsenal von dem Zeug angesammelt hat...) nix gibt. Bis ich dann auf diese Seite gestoßen bin, und das mit dem ALCL ´gelesen habe.
Daraufhin habe ich beschlossen, es auchmal zu testen. In der Apotheke hatte ich keine Problem. Habe mir eine Mischung aus 15% Aluminiumclorid Hexachlorid, 2% Methylzellulose und Aqua dest. ad 50 ml mischen lassen. Das wurde mir dann in einen Deoroller abgefüllt. 50 ml reichen auf jeden Fall für den Anfang!
Schwitze immer nur unter den Armen, und habe es deshalb auch nur dort ausprobiert, und zwar vor drei Tagen. Abends beide Achseln leicht bestrichen, dann mit über dem Kopf verschränkten Armen gewartet, bis es getrocknet war (ca. 10-15 min). Es hat leicht gebrannt, am zweiten Tag etwas stärker, da dann auch mit Juckreiz. Nach dem Auftragen einer Insektenstich-Creme (Soventol) aber gut aushaltbar.
Und, kaum zu glauben, schon am nächsten Tag hatte ich, trotz Sport und schwülheißem Wetter, überhaupt keine Probleme!! Kann es also bisher nur wärmstens empfehlen. Nach dem Rasieren unter den Armern sollte man 1-2 tage aussetzen, und eine Anfangsdosis (zum Ausprobieren) von 10-15 % Aluminiumchloririd reicht meiner Meinung nach auch. Wenn es nicht genug Wirkung zeigt, kann die nächste Mischung immer noch höherdosiert sein. Für die 50 ml habe ich in der Apotheke knapp 9 € bezahlt. Angesichts der Tatsache, dass man aber witklich nur wenig braucht (später noch nicht mal jeden Abend), und es dafür wirklich hilft, ist dieser Preis wohl auch echt tragbar..
Also, ich wünsche Euch ein ähnliches Erfolgserlebnis!!
Julia
Hallo Julia,

du schreibst, daß du dir folgende Mischung hast anfertigen lassen:

15% Aluminiumclorid Hexachlorid, 2% Methylzellulose und Aqua dest. ad 50 ml

Die meisten Rezepte, die hier so im Umlauf sind, sind mit Aqua ad 100 ml angegeben, das heißt, daß dann 15ml ALCL, 2 ml Methylcellulose und dementsprechend 83 ml Aqua drin sind, also wirklich nur 15% ALCL. Wenn man es wie du mit Aqua ad 50 ml anfertigen läßt, dann sind ja in 50ml Gesamtprodukt 15 ml ALCL drin, das entspricht dann 30 % ALCL, ist also eine extrem hohe Dosierung...

Sollte ich mich irren, bitte korrigiert mich :-)

CGstar
Unabhängig von der Mischung hat bisher kein Test
das Original "ODABAN" geschlagen.
Das Zeug wirkt wie Sau, brennt allerdings auch genauso.
Vermute mal das da so gut wie kein lasches Zeug wie "Aqua"
drin ist :cool:

www.odaban.com (wer ne Kreditkarte sein Eigen nennt sollte es mal testen. Vielleicht bekommen wir ja auch mal ne Sammelbestellung zustande? Ich hab leider keine Master-, AmEx oder ähnliche -Card)

hi, sascha!

mittlerweile kann man odaban auch "bar" bestellen, kostet dann allerdings 15 euro pro flasche!
odaban ist wirklich das beste auf dem markt! benutze es seit über 2,5 jahren an händen, füßen, achseln!

Sach mal das gibts doch nicht,

15 Euro für 100ml Lösung, wo gerade mal 20g AlCl drin sind? Mensch das Rezept steht auf der Seite und eure Apotheke mixt euch das Zeug zum halbem Preis.

DAS ist Odaban:

79ml Ethanol vergällt 99,8%
1 Tropfen Silikonöl M350
20g Aluminiumchlorid Hexadydrat (100g gibts für 4,55 Eur im Internetversand)

Es ist zwar verdammt schwierig, das AlCl-Hexadydrat in Ethanol aufzulösen (erfordert ein wenig Geduld) aber 15€ für ne Flasche ist Geldmacherei.

Mit zornigen Grüßen,
Rantanplan
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.