Hi bin vor kurzem auf diese seite gestossen,und habe eine dringende Frage
ich schwitze ziemlich stark an Händen,Achseln und vorallem an meinen Füssen,seit ich 4 Jahre alt bin.Und ich wollte euch mal fragen was ich für Schuhe im Sommer anziehen soll.Sandalen kann ich vergessen darin schwimme ich ....leider.Mein grösstes Problem ist das meine Füsse vom starken schwitzen mit lauter Wasserbläschen übersäht sind und stark jucken ich kratze immer und ihr könnt euch ja vorstellen wie die aussehen und das ich meine Füsse nicht unbedingt im freien zeigen möchte.Gibt es nicht einen speziellen Fußpuder oder ähnliches? Cremes kann ich vergessen,da schwitze ich noch mehr.Ich möchte eben nicht den ganzen Sommer in Turnschuhen rumlaufen.Manchmal schwitze ich auch mal 2 Tage nicht,das ist echt schön vorallem dieses Gefühl mal 2 Tage trockene Hände zu haben.Wenn ich nicht schwitze, fangen meine Füsse zu heilen an,aber dann wenn ich wieder schwitze ist es wieder das gleiche problem.Beim Hautarzt war ich auch schon zigmal habe echt keinen Bock mehr könnte echt heulen wenn ich andere Frauen in schicken Sandalen rumlaufen sehe.Eine Frage habe ich noch dieses Medikament AICI bekomme ich das rezeptfrei? habe keinen Bock schon wieder zum Arzt zu gehen.Mein Problem ist auch wenn ich mal am Tag 2-3 stunden nicht schwitze das ich total eiskalte Hände habe.Schrecklich.Stimmt es eigentlich das man vom Kaffeetrinken und rauchen noch mehr schwitzt? Sorry das ich soviele frage stelle aber ich bin echt am verzweifeln. Danke schonmal
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Julia,

ich kann Dir nur auf Deine letzte Frage antworten, da ich nur von HH unter den Achseln betroffen bin und nicht an den Händen und Füßen. Nach meinen Erfahrungen schwitzt man vom Kaffeetrinken auf jeden Fall mehr, vom rauchen nicht. Ich würde mal ausprobieren eine Woche keinen Kaffee zu trinken, dann kannst Du das selber sehr leicht testen, wie Dein Körper darauf reagiert. Mit den Zigaretten ist das leider nicht so einfach....

Gruß
Mell
Hallo Julia,

ALCL gibt es rezeptfrei. Das Rezept zum Anrühren für den Apotheker lautet:

Aluminiumchlorid-Hexahydrat 20,0
Methylcellulose 2,0
Aqua dest. ad 100,0

Die Methylcellulose ist dafür, daß es nicht so flüssig, sondern mehr wie ein Gel ist. Das ist leichter zum Auftragen.

Schreib dieses Rezept einfach auf einen Zettel und geh damit in die Apotheke.

Es hilft ziemlich gut unter den Achseln, bei manchen auch an Händen und Füßen.

Meist braucht man aber mehr ALCL an den Händen und Füßen. Aber viele Apotheker mischen nur bis 20,0 an. Aber du kannst ja auf jeden Fall fragen, ob du auch das gleiche Rezept mit ALCL 30,0 kriegen kannst. Aber das ist dann nur für Hände und Füße, unter den Armen wird es zu sehr brennen und jucken und auch nicht nötig sein. Es kostet pro Flasche ca. 7 - 11 Euro, das ist von Apotheke zu Apotheke verschieden.

Zur Anwendung: Abends auftragen!! Vor dem Schlafengehen bzw. beim Schlafen schwitzt man nämlich nicht, und nur dann hilft es. Nicht direkt nach dem Rasieren unter den Armen verwenden!! Es kann brennen und jucken, aber es hilft bei fast allen, bei Dir bestimmt auch. Auch an Händen und Füßen am besten nur nachts auftragen.

Zu den Füßen: In der Drogerie gibt es Fußpuder, vielleicht hilft das ein bißchen. Es ist außerdem wichtig, möglichst viel barfuß zu laufen, also natürlich nur zu Hause. Außerdem gibt es von der Marke SCHOLL, auch in der Drogerie, Fuss-Gel-Antitranspirant für ca. 4 Euro. Ist ganz nett, aber wahrscheinlich zu schwach für dich.

Ich denke aber, für dein ziemlich krasses Fussproblem brauchst Du mindestens 30,0 ALCL. Wenn der Apotheker rumzickt, musst du es dir evtl. vom Arzt verschreiben lassen, oder es dir im Internet bestellen und selbst zusammenmixen.

Außerdem gibt es das Verfahren der Iontophorese. Aber das kann ich jetzt nicht alles hier erläutern. Guck mal unter Google nach.

Falls Du noch Fragen hast, meld dich am besten im Hyperhidrose-Forum der Seite www.psychic.de ! Die Seite ist echt hilfreich! Dort sind einige kompetente Leute. Aber ich werde die Tage auch mal wieder hier vorbeischauen.

Viel Glück und Erfolg und lass den Kopf nicht hängen!!! Du bist nicht allein!!! Wir halten hier zusammen!!!
Hallo Julia,

ich habe (hatte) Hyperhidrose an den Händen, den Füßen und unter den Achseln.
Ich habe mich operieren lassen (Infos auf meiner Homepage: http://alexa.muehl.bei.t-online.de.

Mittlerweile sind die Hände und die Achseln total (!!! juhuu!) trocken, an den Füßen ist es besser geworden. Vielleicht kannst Du mal Iontophorese (Reizstromtherapie) an den Füßen probieren, bei manchen hilft das wohl wirklich gut - bei mir wars leider zwecklos.
Ich selbst habe keine Erfahrungen mit ALCI (??) Du weißt sicher, was ich meine, wenn Du alle anderen Beiträge gelesen hast.., aber, da ich auch noch etwas an den Füßen schwitze, habe ich überlegt, das auch noch mal zu versuchen.

In punkto kalte Hände kann ich Dir nur sagen, dass ich nach meiner OP immer total schöne warme (trockene) Hände habe.

Viele Grüße
Alisea
hi julia,

gerade für die kommenden sommertage habe ich einen tipp für deine füsse. nicht was die wahl der schuhe anbetrifft, sondern einfach zur heilungsförderung. gönne deinen füssen doch an schönen warmen tagen ein sonnenbad. das unterstützt die durchblutung und trocknet deine wasserblässchen evtl. etwas aus. abends nach dem sonnen würde ich dir ein fussbad mit kamille empfehlen. das ist das natürlichste, und wenn du eh schon ein paar hautdeffekte an den füssen hast würde ich es nicht unbedingt mit gekauften fussbädern oder salben versuchen. da sind halt doch immer irgendwelche chemikalien drin und ich weiss nicht, ob das zur heilung beiträgt. was es allerdings in der apotheke gibt und oft hochgelobt wird ist eine sogenannte arnikasalbe. die ist auch homöopathisch und für ihre heilungsfördernde wirkung bekannt. mit ihr kannst du abends deine füsse eincremen.

LG,
Sina
Hallo Julia,
in Deinem Fall würde ich unbedingt die Iontophorese empfehlen. Für Hände und Füsse!!! Das ist eine Schwachstrombehandlung. Völlig schmerzfrei !!! Du kannst Sie zuerst beim Hautarzt einige Wochen ausprobieren und wenn es hilft zahlt Dir die Krankenkasse ein Iontophoresegerät. Du musst es Dir vom Arzt bestätigen lassen, das es geholfen hat und dann einen schriftlichen Antrag bei der Kasse stellen. Aber es hilft garantiert und der Aufwand lohnt sich. Glaub mir, niewieder nasse Füsse und schöne Sandalen so viel du willst:-) Für die Achseln würd ich dir die ACLC Salbe empfehlen. Wenns brennst nach 45 Minuten Systral auftragen oder andere mitttel gegen Juckreiz. Gibts in der Apotheke.
Viel Glück
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.