23 Jahre her
Hallo!!!
Erstmal was zu meiner Person: Ich bin 20 Jahre alt und leide seit ca. 4 Jahren an Hyperhidrose unter den Achseln. Zunächst, also vor ca. 4 Jahren, war mein Schwitzen noch normal (zumindest würde ich es so beschreiben), aber es hat sich von Zeit zu Zeit verschlimmert.
Da ich schon Befürchtungen hatte, dass es eine schwere Krankheit ist, habe ich vor zwei Jahren meinen Allgemeinarzt aufgesucht. Der hat mir dann erstmal erzählt, dass Schwitzen normal ist etc. Ihr kennt das ja alle. Nachdem ich ihm meine Salzablagerungen unter dem Achseln zeigte, hat er dann noch Blut abgenommen um zu checken ob was mit meiner Schilddrüse nicht passt. War aber alles OK. Dann hat er mir so ein Salbeipräperat verschrieben. Hat aber absolut nichts gebracht.
Nach weiteren zwei verschwitzten Jahren hab ich mich dann mal im Internet schlau gemacht, weil ich einfach nicht glauben konnte, dass alles mit mir OK ist. Erst dann wurde mir vor ca. 4 Wochen klar, was ich überhaupt habe: Hyperhidrose.
Ihr werdet es jetzt vielleicht nicht glauben, aber ich war schonmal super erleichtert, dass es "nur" Hyperhidrose ist.
Was mir an mir in Bezug auf dieHH aufgefallen ist, dass ich nicht permanent durchschwitze. Es sind Schwitz-attacken in denen dann das Wasser nur so runterläuft. Überhaupt nicht schwitze ich, wenn ich total entspannt bin und nichts mache, wenn mein Kopf frei ist. Zum Beispiel wenn ich fernsehe. Wenn ich mich aber konzentrieren muss, fängt das schwitzen an. Am schlimmsten ist es wenn ich in Interaktion mit anderen stehe oder sich andere Personen um mich herum befinden. Dann gibt es kein halten mehr. Wenn ich Stress habe (Uni, etc.) ist meine Schweissproduktion umso heftiger. Geht es Anderen da draußen vielleicht auch so???
Ich habe vor zwei Wochen, dann das erste Mal was über AlCl gehört und gelesen, aber es mir noch nicht besorgt. Ich scheue mich auch noch ein bißchen davor, weil ich Chemie gegenüber sehr abgeneigt bin. Soweit ich weiss, ist in den normalen "Antitranspirant-Deos" doch auch AlCl enthalten, nur in einer geringeren Konzentration. Stimmt das?
Was ich oben vergessen habe zu schreiben ist, dass ich männlich bin. Ich habe deswegen keine Erfahrung mit der Achselrasur. Ich will mir eigentlich auch nicht die Achseln rasieren, aber ist es vielleicht möglich, dass man "ohne" weniger schwitzt?
Ich danke für Eure Mühen.
Björn
Erstmal was zu meiner Person: Ich bin 20 Jahre alt und leide seit ca. 4 Jahren an Hyperhidrose unter den Achseln. Zunächst, also vor ca. 4 Jahren, war mein Schwitzen noch normal (zumindest würde ich es so beschreiben), aber es hat sich von Zeit zu Zeit verschlimmert.
Da ich schon Befürchtungen hatte, dass es eine schwere Krankheit ist, habe ich vor zwei Jahren meinen Allgemeinarzt aufgesucht. Der hat mir dann erstmal erzählt, dass Schwitzen normal ist etc. Ihr kennt das ja alle. Nachdem ich ihm meine Salzablagerungen unter dem Achseln zeigte, hat er dann noch Blut abgenommen um zu checken ob was mit meiner Schilddrüse nicht passt. War aber alles OK. Dann hat er mir so ein Salbeipräperat verschrieben. Hat aber absolut nichts gebracht.
Nach weiteren zwei verschwitzten Jahren hab ich mich dann mal im Internet schlau gemacht, weil ich einfach nicht glauben konnte, dass alles mit mir OK ist. Erst dann wurde mir vor ca. 4 Wochen klar, was ich überhaupt habe: Hyperhidrose.
Ihr werdet es jetzt vielleicht nicht glauben, aber ich war schonmal super erleichtert, dass es "nur" Hyperhidrose ist.
Was mir an mir in Bezug auf dieHH aufgefallen ist, dass ich nicht permanent durchschwitze. Es sind Schwitz-attacken in denen dann das Wasser nur so runterläuft. Überhaupt nicht schwitze ich, wenn ich total entspannt bin und nichts mache, wenn mein Kopf frei ist. Zum Beispiel wenn ich fernsehe. Wenn ich mich aber konzentrieren muss, fängt das schwitzen an. Am schlimmsten ist es wenn ich in Interaktion mit anderen stehe oder sich andere Personen um mich herum befinden. Dann gibt es kein halten mehr. Wenn ich Stress habe (Uni, etc.) ist meine Schweissproduktion umso heftiger. Geht es Anderen da draußen vielleicht auch so???
Ich habe vor zwei Wochen, dann das erste Mal was über AlCl gehört und gelesen, aber es mir noch nicht besorgt. Ich scheue mich auch noch ein bißchen davor, weil ich Chemie gegenüber sehr abgeneigt bin. Soweit ich weiss, ist in den normalen "Antitranspirant-Deos" doch auch AlCl enthalten, nur in einer geringeren Konzentration. Stimmt das?
Was ich oben vergessen habe zu schreiben ist, dass ich männlich bin. Ich habe deswegen keine Erfahrung mit der Achselrasur. Ich will mir eigentlich auch nicht die Achseln rasieren, aber ist es vielleicht möglich, dass man "ohne" weniger schwitzt?
Ich danke für Eure Mühen.
Björn