23 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
23 Jahre her
Hallo,
danke für deinen Bericht.
Bekommt man Antihydral der Fa. Robugen ohne Rezept in der Apotheke?
Kann man das auch irgendwo bestellen?
Danke
danke für deinen Bericht.
Bekommt man Antihydral der Fa. Robugen ohne Rezept in der Apotheke?
Kann man das auch irgendwo bestellen?
Danke
23 Jahre her
Hallo,
Antihydral bekommst du rezeptfrei in der Apotheke, weiss Schachtel
mit blauer Schrift, für ca. 4€ und ist damit eigentlich relativ günstig!!!
Antihydral bekommst du rezeptfrei in der Apotheke, weiss Schachtel
mit blauer Schrift, für ca. 4€ und ist damit eigentlich relativ günstig!!!
23 Jahre her
Hallo,
vor drei Wochen habe ich mir "Antihydral" gekauft. Der Erfolg war/ist sehr groß, nach zwei Anwendungen waren meine Hände u. Füße trocken. Vor einer Woche habe ich die Creme das letzte Mal benutzt und ich muss sagen, super, allerdings ist meine Haut sehr trocken und schuppig. Meine Hände/Füße sehen einfach schrecklich aus und fühlen sich an wie ein Reibeisen. Die Haut hat sich auch verfärbt (gelblich). Nun creme ich mir meine Hände/Füße ständig mit einer Handcreme bzw. Pflegecreme ein. Mittlerweile hat sich fast die ganze Haut erneuert.
Wie sieht Eure Haut aus, die mit Antihydral behandelt wurde?? Habt Ihr weitere Tipps, damit die Haut nicht so austrocknet??
Momentan spiele ich mit dem Gedanken wieder mein Iontophorese-Gerät zu nutzen. Ich habe nur eine Pause von 3 Monaten gemacht, da mein Iontophorese-Gerät nach 13 Jahren erfolgreicher Anwendung nicht mehr den bekannten Erfolg gebracht hatte. Die Behandlung mit Iontophorese kann ich nur empfehlen! Es ist zwar zeitaufwendig, aber die Hände/Füße sind trocken und die Haut sieht normal (gepflegter als mit Antihydral) aus.
Über weitere Informationen (Anwendung Antihydral / Iontophorese) würde ich mich sehr freuen.
Kerstin
vor drei Wochen habe ich mir "Antihydral" gekauft. Der Erfolg war/ist sehr groß, nach zwei Anwendungen waren meine Hände u. Füße trocken. Vor einer Woche habe ich die Creme das letzte Mal benutzt und ich muss sagen, super, allerdings ist meine Haut sehr trocken und schuppig. Meine Hände/Füße sehen einfach schrecklich aus und fühlen sich an wie ein Reibeisen. Die Haut hat sich auch verfärbt (gelblich). Nun creme ich mir meine Hände/Füße ständig mit einer Handcreme bzw. Pflegecreme ein. Mittlerweile hat sich fast die ganze Haut erneuert.
Wie sieht Eure Haut aus, die mit Antihydral behandelt wurde?? Habt Ihr weitere Tipps, damit die Haut nicht so austrocknet??
Momentan spiele ich mit dem Gedanken wieder mein Iontophorese-Gerät zu nutzen. Ich habe nur eine Pause von 3 Monaten gemacht, da mein Iontophorese-Gerät nach 13 Jahren erfolgreicher Anwendung nicht mehr den bekannten Erfolg gebracht hatte. Die Behandlung mit Iontophorese kann ich nur empfehlen! Es ist zwar zeitaufwendig, aber die Hände/Füße sind trocken und die Haut sieht normal (gepflegter als mit Antihydral) aus.
Über weitere Informationen (Anwendung Antihydral / Iontophorese) würde ich mich sehr freuen.
Kerstin
23 Jahre her
Hallo Kerstin,
ich verwende Antihydral mittlerweile ca. seit 2 Wochen und ich muss sagen
ich habe die gleichen Probleme! Die Haut ist sehr trocken, sehr schrumpelig
und auch leicht gelblich! Hab´s am Anfang vor lauter Euphorie täglich
genommen, nun bin ich gerade dabei die Zeitintervalle zu verlängern!
Ich versuche es jetzt nur noch 1-2 die Woche die Hände einzucremen!
Glaube aber mittlerweile das Antihydral auf Dauer keine Lösung ist!
Schliesslich erneuert sich bei einen Sonnenbrand die Haut auch! Ich will
aber hier keine Panik verbreiten, bloss die Frage stell ich mir schon, ob
Antihydral bei Langzeitanwendung gesund ist? (--> wenn ich meine
Hände so anschaue, würd ich eher sagen nein) Nichstdestotrotz
ich hab trockene Hände und werde es auf jeden Fall noch einige Wochen
weiter testen! Ich denke mal man muss nur den richtigen Zeitrythmus
finden!
Sir Heinzelot
ich verwende Antihydral mittlerweile ca. seit 2 Wochen und ich muss sagen
ich habe die gleichen Probleme! Die Haut ist sehr trocken, sehr schrumpelig
und auch leicht gelblich! Hab´s am Anfang vor lauter Euphorie täglich
genommen, nun bin ich gerade dabei die Zeitintervalle zu verlängern!
Ich versuche es jetzt nur noch 1-2 die Woche die Hände einzucremen!
Glaube aber mittlerweile das Antihydral auf Dauer keine Lösung ist!
Schliesslich erneuert sich bei einen Sonnenbrand die Haut auch! Ich will
aber hier keine Panik verbreiten, bloss die Frage stell ich mir schon, ob
Antihydral bei Langzeitanwendung gesund ist? (--> wenn ich meine
Hände so anschaue, würd ich eher sagen nein) Nichstdestotrotz
ich hab trockene Hände und werde es auf jeden Fall noch einige Wochen
weiter testen! Ich denke mal man muss nur den richtigen Zeitrythmus
finden!
Sir Heinzelot
23 Jahre her
Antihydral ist auf Dauer sicher nicht gesund, denn der eigentliche Wirkstoff ist Formaldehyd. Leider hat fast jede Therapie irgendeine Nachteil ;-(
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen