Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Hallo Janina!
Ich freue mich zu hören, dass sich noch jemand der "Schneide-Variante" unterzogen hat. Es scheint ja recht selten verbreitet zu sein. Die meisten mit HH lassen sich doch eher die Drüsen absaugen oder nehmen Botox-Spritzen. Ich war ja auch erst nicht so begeistert von der Idee Narben zu haben, aber unter den Armen ist es wirklich gar nicht weiter schlimm. Meine OP ist ca. 5 Wochen her und - bis auf eine nicht ganz so problemlose Wundheilung - bin ich mehr als zufrieden mit dem Ergebniss. Absolute Trockenheit, die ich seit mind. 15 Jahren nicht mehr kannte. Was für ein Unterschied! Leider hat mir mir keine Krankenkasse die Kosten von ca. 780€ übernommen. Es fiel in die Kategorie "Schönheitsoperation" (was für ein Quatsch!). Aber ich kann es auch nur allen anderen empfehlen.
Viele Grüße,
Yvonne W
Ich freue mich zu hören, dass sich noch jemand der "Schneide-Variante" unterzogen hat. Es scheint ja recht selten verbreitet zu sein. Die meisten mit HH lassen sich doch eher die Drüsen absaugen oder nehmen Botox-Spritzen. Ich war ja auch erst nicht so begeistert von der Idee Narben zu haben, aber unter den Armen ist es wirklich gar nicht weiter schlimm. Meine OP ist ca. 5 Wochen her und - bis auf eine nicht ganz so problemlose Wundheilung - bin ich mehr als zufrieden mit dem Ergebniss. Absolute Trockenheit, die ich seit mind. 15 Jahren nicht mehr kannte. Was für ein Unterschied! Leider hat mir mir keine Krankenkasse die Kosten von ca. 780€ übernommen. Es fiel in die Kategorie "Schönheitsoperation" (was für ein Quatsch!). Aber ich kann es auch nur allen anderen empfehlen.
Viele Grüße,
Yvonne W
22 Jahre her
Hallo Janina,
ich nehme endlich auch mein Schwitzproblem in Angriff.
Ein Geschäftkollege hatte furchtbaren Streß bis die Krankenkasse die OP endlich gezahlt hat.
Mein Hautarzt hat gemeint, ich solle mit einer Überweisung in die hautklinik Stuttgart. Auf meine Frage, ob ich nicht wegen der Kostenübernahme erst mit der KK reden müßte, antwortete er, dass das die Krankenkasse zahlt, weil es psychisch "notwendig" ist (Probleme durchs schwitzen im Alltag).
Darf ich fragen, bei welcher Kranknekasse Du versichert bist?
Wie lange hast Du auf einen Termin warten müssen?
Deine Aussage, dass die KK mit einer Überweisung die Kosten übernimmt, hat mich echt erleichtert...
Viele Grüße
*Danny*
ich nehme endlich auch mein Schwitzproblem in Angriff.
Ein Geschäftkollege hatte furchtbaren Streß bis die Krankenkasse die OP endlich gezahlt hat.
Mein Hautarzt hat gemeint, ich solle mit einer Überweisung in die hautklinik Stuttgart. Auf meine Frage, ob ich nicht wegen der Kostenübernahme erst mit der KK reden müßte, antwortete er, dass das die Krankenkasse zahlt, weil es psychisch "notwendig" ist (Probleme durchs schwitzen im Alltag).
Darf ich fragen, bei welcher Kranknekasse Du versichert bist?
Wie lange hast Du auf einen Termin warten müssen?
Deine Aussage, dass die KK mit einer Überweisung die Kosten übernimmt, hat mich echt erleichtert...
Viele Grüße
*Danny*
22 Jahre her
Hallo, ich will mir die Drüsen unter den Armen absaugen lassen. Hast Du Erfahrungen mitzuteilen?
22 Jahre her
hy erstmal!
zu danny:ich bin bei der DAK versichert.auf den termin hab ich c.a 4 wochen warten müsse. ertmal musste ich einen termin für einem gespräch ausmachen um erstmals alles abzuklären (kostenübernahme,risiken....).dann hab ich telefonisch einen termin ausgemacht wann ich ins krankenhaus kommen soll(also stationäre aufnahme).und das wars dann schon,ging alles recht schnell.
zubinefroe: da weiß ich nur,dass man c.a 1 jahr nach der op wieder genauso schwitzt wie vorher und die op sinnlos sein soll,versichern kann ich dir da aber nichts.
also machts gut ! ! !
tschau
zu danny:ich bin bei der DAK versichert.auf den termin hab ich c.a 4 wochen warten müsse. ertmal musste ich einen termin für einem gespräch ausmachen um erstmals alles abzuklären (kostenübernahme,risiken....).dann hab ich telefonisch einen termin ausgemacht wann ich ins krankenhaus kommen soll(also stationäre aufnahme).und das wars dann schon,ging alles recht schnell.
zubinefroe: da weiß ich nur,dass man c.a 1 jahr nach der op wieder genauso schwitzt wie vorher und die op sinnlos sein soll,versichern kann ich dir da aber nichts.
also machts gut ! ! !
tschau
22 Jahre her
und noch zu betty: ja es wurde mir halt gesagt,dass die narben groß sind und es wundheilsstörungen geben kann,das heißt die narben verheilen langsam,oder es kann an kleinen stellen anfangen sich zu entzünden(es eitert).bei mir hat sich eine stelle entzündet,durch einen faden,der nach innen in der haut steckte,dann wurde der faden entfernt und die stelle mit der kaputten haut wurde weggeäzt,hat aber nicht wehgetan.
also tschau
also tschau
Seite 2 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen