22 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Hallo Bibi!
Auch wenn es schon 13 Jahre her ist, daß ich mir die Schweissdrüsentragenden Hautteile unter den Achseln entfernen liess (die genauen medizinische Bezeichnung hierfür kenne ich leider nicht), möchte ich meine Erfahrungen schildern.
>>1) Welche Methode angewandt wurde
Es wurden die Teile der Haut unter den Achseln entfernt, die Schweissdrüsen tragen. Danach wurde die Haut zusammengezogen und vernäht.
2) Wer euch behandelte und wo
Das wurde damals am Klinikum in Minden (Westfalen) gemacht. Den Namen des Arztes kenne ich leider nicht mehr.
3) Dauer des Krankenhausaufenthalts
Eine Woche im Krankenhaus.
4) Wie es danach aussah (trat eine Besserung auf und wie lange?)
Der Achselschweiss ist fast (bis auf einen kleinen Rest) verschwunden. Leider hat sich das Schwitzen insbesondere an Händen und Füssen sowie in der Leiste und den Kniekehlen verstärkt.
Hatte auch Probleme bei der Narbenbildung, da sich die zusammengszogenen Hautteile wieder gedehnt haben und jetzt recht grosses Narbengebiete unter den Achseln vorhanden sind.
5) Welchen Anteil ihr an den Kosten tragen mußtet
Wurde damals komplett von der Krankenkasse getragen. War noch Student zu der Zeit.
6) Welche Tests vorher nötig waren
Also, getestet wurde eigentlich nicht viel. Entscheidend war eigentlich meine Vorgeschichte, die der Hausarzt über mehrere Jahre verolgen konnte und mich dann (eher abratend) überwiesen hat.
Ist vielleicht nicht viel, hoffe aber ein Anfang.
Gruß
andy
Auch wenn es schon 13 Jahre her ist, daß ich mir die Schweissdrüsentragenden Hautteile unter den Achseln entfernen liess (die genauen medizinische Bezeichnung hierfür kenne ich leider nicht), möchte ich meine Erfahrungen schildern.
>>1) Welche Methode angewandt wurde
Es wurden die Teile der Haut unter den Achseln entfernt, die Schweissdrüsen tragen. Danach wurde die Haut zusammengezogen und vernäht.
2) Wer euch behandelte und wo
Das wurde damals am Klinikum in Minden (Westfalen) gemacht. Den Namen des Arztes kenne ich leider nicht mehr.
3) Dauer des Krankenhausaufenthalts
Eine Woche im Krankenhaus.
4) Wie es danach aussah (trat eine Besserung auf und wie lange?)
Der Achselschweiss ist fast (bis auf einen kleinen Rest) verschwunden. Leider hat sich das Schwitzen insbesondere an Händen und Füssen sowie in der Leiste und den Kniekehlen verstärkt.
Hatte auch Probleme bei der Narbenbildung, da sich die zusammengszogenen Hautteile wieder gedehnt haben und jetzt recht grosses Narbengebiete unter den Achseln vorhanden sind.
5) Welchen Anteil ihr an den Kosten tragen mußtet
Wurde damals komplett von der Krankenkasse getragen. War noch Student zu der Zeit.
6) Welche Tests vorher nötig waren
Also, getestet wurde eigentlich nicht viel. Entscheidend war eigentlich meine Vorgeschichte, die der Hausarzt über mehrere Jahre verolgen konnte und mich dann (eher abratend) überwiesen hat.
Ist vielleicht nicht viel, hoffe aber ein Anfang.
Gruß
andy
22 Jahre her
Danke Andy. Eigentlich dachte ich immer, dass kompensatorisches Schwitzen bei der Absaugung nur ganz geringfügig auftreten würde. Das scheint bei dir anders zu sein. Hoffentlich zum Aushalten?! Interessant, dass es schon vor 13 Jahren solche Operationen gegeben hat.
22 Jahre her
Hey Bibi,
Habe gerade die Story von Andy gelesen, ich denke einfach,dass diese Methode
sehr veraltet ist,wie das halt vor 13 Jahren war!
Heutzutage kannst Du sofort nach Hause gehen und die Narben sollen auch nur noch kaum sichtbar sein!
Werde nach meiner OP berichten,bin am 6 Mai dran.
Schöne Grüße
Bianca L.
Habe gerade die Story von Andy gelesen, ich denke einfach,dass diese Methode
sehr veraltet ist,wie das halt vor 13 Jahren war!
Heutzutage kannst Du sofort nach Hause gehen und die Narben sollen auch nur noch kaum sichtbar sein!
Werde nach meiner OP berichten,bin am 6 Mai dran.
Schöne Grüße
Bianca L.
22 Jahre her
hi bibi.
nach der absaugung kommt es nicht (oder nicht merklich?!) zu einem kompensatorischen schwitzen. die saugkürettage gibt es erst seit ein paar jahren in deutschland.
gruß dr. wolter
nach der absaugung kommt es nicht (oder nicht merklich?!) zu einem kompensatorischen schwitzen. die saugkürettage gibt es erst seit ein paar jahren in deutschland.
gruß dr. wolter
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen