ich schwitze jetzt seit langem schon unter den achseln, und habs echt nicht mehr ausgehalten. darum hab ich mir am donnerstag botulinumtoxin spritzen lassen, nachdem alle anderen mittelchen bei mir nichts gebracht haben. jetzt habe ich aber schon immer öfters gelesen, dass man dagegen auch resistent sein kann. wie groß ist die gefahr?
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hallo tina.
zunächst einmal keine gefahr, das schlimmste wäre, daß es nicht wirkt. die resistenz auf botox wird normalerweise erst nach gabe hoher dosen durch antikörperbildung entwickelt - zumindest bei den achseln spritzt man allerdings keine hohen dosen, wie z. bsp. bei neurologischen erkrankungen (teils mehrere flaschen botox pro sitzung). außerdem spritzt man üblicherweise in abständen von mehreren monaten, auch dies ein grund für nur sehr seltene resistenzen. genaue zahlen zur resistenzbildung habe ich nicht, es sollen aber unter 5% sein.
botox wirkt allerdings nicht immer gleich stark/lange, bekannt waren herstellungbedingt wirkunterschiede von bis zu 30% (sollen jetzt angeblich nicht mehr vorkommen-lt. hersteller), sicher ist auch die spritztechnik slebst nicht immer gleich perfekt. sollte also die wirkung ausbleiben - sehr unwahrscheinlich- ab dem 10. tag nach der gabe (so lange kann die volle wirkung manchmal brauchen) beim arzt anrufen - ich spritze dann kostenlos nach, viele meiner kollegen handeln entsprechend.
grug und viel erfolg
dr. wolter
www.drwolter-berlin.de - mehr infos zum botox gibt es auch hier im a-z unter "schweißdrüsenüberproduktion(hyperhidrosis)"....