Nun, der Sommer steht sozusagen vor der Tür und ich bin mal wieder noch frustrierter, was die Wahl meiner Klamotten betrifft...
Wie siehts bei euch aus, was zieht ihr jetzt so an?
Gibts besondere Tricks? Ich will nicht immer mit nem Pulli oder Jacke drüber rumlaufen und mich fragen lassen, ob es denn nicht zu warm sei...
Für tolle Tips wär ich euch dankbar!!!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Also, ich tippe auf Weiblein.
Also ich (selbst Weiblein) greife gerne auf ärmelfreie T-shirts, bzw. Tops zurück. Je nach dem, wie Alcl wirkt, kann ich mich auch an "normale" T-shirts trauen.
Grüße
Ulrike
@Ulrike: du kannst auf normale T-Shirts zurückgreifen? Kannst du mir sagen, ob man sich dieses ALCL auch Rezeptfrei in der Apotheke besorgen kann? Und fragen die nach, oder wissen die schon bescheid, wenn man jetzt z.B. ein ALCL Gel verlangt mit 15% ALCL3, 2% Menthylzellulose, aqua dest. ? Ich selbst kann normale T-Shirts ohne was drüber nicht anziehen und mir graust es schon vor der Sommerzeit... Würde mich über eine Antwort freuen!!
ich habe mir jetzt oberteile gekauft, die aus 100% polyamid bestehen, sind allerdings schwarz(mit muster, also nicht soo langweilig), aber ich kann dir versichern dass man da nichts sieht... ansonsten vielleicht armblätter oder slipeinlagen(die billigste variante, hat bei mir aber leider nichts geholfen, da ich soo stark schwitze), ich benutze zur zeit iontophoresegerät plus alcl und es hilft, also wenn bei euch eins von beiden nicht wirkt, unbedingt beides zusammen ausprobieren!!
LG
julia
das ist rezeptfrei! du gehst in die apotheke, sagst ihnen was du willst(oder zettel geben) und die fragen (normalerweise) nicht nach, dir muss es auch überhaupt nicht peinlich sein, die wissen ja dass es ne krankheit ist...
die beste methode mit dieser krankheit umzugehen ist sowieso offen zu sein und sich NIEMALS dafür zu schämen.
lg
julia
wenn das mal so einfach wäre, sich nicht zu schämen... wer da draußen weiß denn schon, dass das eine krankheit ist? wer in meiner schule oder meinem freundeskreis weiß denn schon, wie schrecklich das für den betroffenen ist?
da bleibt einem gar nichts anderes übrig als sich zu schämen... ich komme mir manchmal vor wie ein schauspieler auf der theaterbühne, der gerade seinen text vergessen hat, den alle anstarren und der genau weiß: alle augen in diesem riesigen raum sind auf mich gerichtet.
aber hier ging es ja ursprünglich um kleidung.
ich würde auch zu tops oder ärmellosen oberteilen raten, bei jedem windhauch dann mal schnell die arme hoch und der schweiß trocknet schneller als wenn er sich in der kleidung festsetzt. die idee mit den slipeinlagen hatte ich auch schon mal,aber irgendwie ist das ja total beknackt, sich slipeinlagen ins hemd zu kleben *g* diese krankheit macht wirklich erfinderisch...
ich trage im Sommer auch Blusen aus 100% Plastik: Polyamid oder Polyester. Die sind super. In second-hand-Läden finde ich auch immer ganz bunte und echt schicke - nach meinem Geschmack.
Dank ALCL seit einer Woche bin ich unter den Armen TROCKEN!!!!!! Seit nunmehr 25 Jahren das erste Mal! Ich kann gar nicht sagen, wiiieeee wunderbar das ist.
Bin gespannt, wie es wird, wenn ich jetzt nicht mehr täglich auftrage.
@ Cloe` ALCL kannst Du ohne Rezept mischen lassen. In meiner Apotheke fragten die überhaupt nicht komisch nach - war ganz normal - außer für mich natürlich.. Am besten gibst Du ihnen einen Zettel, wo drauf steht: wie viel wo von.
Viel Erfolg!
so wie du hatte ich früher auch mal gedacht...inzwischen wissen es meine freunde(die, die mir noch geblieben sind) und meine familie und überhaupt eigentlich alle, ausser meine halbe klasse. vor denen braucht man sich ja nicht schämen, ich habs mich am anfang auch nicht getraut zu sagen und dann sagten die immer nur schwitzen ist normal, blablabla... aber wo sie dann gesehen haben wie es mir dabei geht und wie ich mich fühle, haben sie es verstanden und akzeptieren es, dass sie z.b. immer an der kasse zahlen müssen oder dass ich nicht in die disco gehe. das kommt aber erst mit der zeit, ich würde allen raten, die damit ein grosses problem haben, es den leuten zu sagen, die einem wichtig sind, meist kommt ´(zumindest bei mir) raus, dass die , zwar nicht so krass, auch ein problem damit haben... ich habe ja geschrieben dass man sich nie schämen sollte, ich schäme mich natütlich auch manchmal, beim u-bahn fahren, usw...
aber es ist einfach ein besseres gefühl zu wissen dass jemand hinter einem steht. genug geredet, welche erfahrungen habt ihr damit?
@xyzgirl: wo wohnst du denn?
julia
Hi,
danke, ihr habt mir geholfen! Ich habe diese Seite heut nachmittag erst entdeckt und lese schon Stunden in diesem Forum.. es ist unglaublich, wie viele Leute es doch gibt, die mir mit ihren Briefen hier aus der Seele sprechen! Ich bin erst 18, ihr seid alle irgendwie etwas älter, aber egal. Ich wusste vorher gar nicht, dass es sowas wie alcl überhaupt gibt - und auch noch Rezeptfrei (danke für den Tip Chris!) !!! Ich war auch schon vor Monaten bei meinem Hautarzt, der mich allerdings nicht richtig für voll genommen hat, mit meinem Problem. Ich glaube, der hat gar keine Ahnung von der Krankheit.. Hat mir gesagt, ich soll Salbei-Bonbons lutschen - haha, danke auch.
Ich bin so froh, Leute gefunden zu haben, denen es so geht wie mir, ich habe immer das Gefühl gehabt, dass ich die einzige bin und damit auch ziemlich allein mit meinem riesen Problem dastehe. Ich habe mich noch nicht getraut, mich irgendwem anzuvertrauen, da ich mich selbst schon nicht mit der Krankheit akzeptieren kann. Wie sollen es dann jemals andere können??
Ich bin ziemlich verzweifelt, schleppe die ständige Achselnässe und die feuchten Hände schon 5 Jahre mit mir rum. Mir ist aber erst in den letzten Jahren richtig klar geworden, dass ich an einer Krankheit leide. Ich schäme mich so dafür!
Naja, ich hoffe, dass ich irgendwie einen Ausweg finden werde, gehe gleich übermorgen in die Apotheke und werde mal alcl ausprobieren. Mischen die das eigentlich sofort oder dauert das ein paar Tage?