Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo Ihr meine Leidensgenossen, wie schön endlich zu wissen, dass ich nicht der einzige Mensch auf dieser weiten Welt bin, der abends nicht einschlafen kann, weil er sich noch nicht gründlich überlegt hat, was man am nächsten Tag am besten anzieht und wenn man in den Kleiderschrank schaut, nur schwarz sieht. Aber ich glaube Euch muss ich das ja nicht erklären, wie das ist, wenn man shoppen geht und automatisch nur zu schwarzen Klamotten greift. Also danke hierfür. Ich habe vor einiger Zeit einen Bericht über Dr. Fatemi im TV gesehen und war so was von froh, dass es für dieses Problem eine Lösung gibt. Ich hatte mich jedenfalls schon damit abgefunden, mich niemals frei bewegen und kleiden zu können. Naja, jedenfalls habe ich dann auch in Unna angerufen und gehört, dass ich 4-6 Wochen auf einen Termin warten müßte, der dann auch erst in 2-3 Monaten sein wird. Klar bis jetzt habe ich es ja auch so irgendwie geschaft die Tage rumzukriegen, aber das ist mir zu lang. Jetzt habe ich hier gelesen, dass es in Güstrow auch die Möglichkeit gibt die Drüsen absaugen zu lassen. Kann mir jemand sagen, wie lange man dort auf nen Termin wartet? Und wie kommt der Preisunterschied zustande? In Unna soll es 1850 € kosten und in Güstrow irgendwas bei 1000 €. Und ist der Doc in Güstrow denn wirklich gut? Ich meine Dr. Fatemi scheint ja ein Profi auf diesem Gebiet zu sein. Ich frage mich ob ich nicht lieber 800€ mehr ausgeben soll und ca. 400 km mehr fahre und sicher sein kann, dass alles klappt. Ich weiß, dass ich es machen lassen möchte, aber bin mir nicht sicher, wo und von wem. Und besteht denn die Garantie, dass ich danach trocken bin? Eher nicht, oder? Gibt es jemanden, der es komplett von der Krankenkasse bezahlt bekommen hat? Ich weiß es sind so viele Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen und ein paar Infos geben. Liebe Grüße aus dem hohen Norden Sylvia
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hast du überhaupt schon was anderes ausprobiert(alcl, iontophorese,...)?
lg
HiJulia, nun ja ich habe Rossmann reich gemacht indem ich ganz viele Deos und so ausprobiert habe, aber das ALCL noch nicht, weil ich gestern erst auf dieses Forum gestoßen bin und hier erst erfahren habe, dass es sowas gibt. Werde das aber ausprobieren. Eigentlich finde ich es sehr unangenehm, jemandem von diesem Problem zu erzählen, deswegen habe ich auch noch mit keinem Arzt darüber gesprochen. Und was ist iontophorese??? Wie gesagt, ich wußte nicht, dass dieses Problem so weit verbreitet ist und habe gar nicht nach anderen Möglichkeiten gesucht. Wobei ich denke , dass eine OP das ganze endgültig und für immer lösen könnte. Alle anderen Methoden sind ja eher so, dass man es immer wiederholen muss. Oder?
ja, da hast du recht (aber: manchmal muss man z.b. alcl nur noch alle paar monate auftragen), aber bevor einer op sollte man doch noch alles andere mögliche probieren...
das iontophoresegerät sollte man dann benutzen wenn alcl nicht hilft, ich kann es dir aber leider schlecht erklären, schau einfach mal unter www.hh-forum.de unter therapie nach, da steht es dann drin.
lg
Du hast sicherlich bedingt recht. Ich glaube aber, dass diese Methode nicht meiner Person entspricht. Ich habe mich schon seelisch auf die OP vorbereitet, das ist dann endgültig.Aber trotzdem danke Dir!
hallo.
es ist ja unglaublich!!! Ich bin nicht die einzige Person die dieses Leiden hat!!!
Ich habe es HH schon seit ich ca 10 Jahre bin (3. Klasse) jedenfalls kann ich mich von da ab daran erinnern! mitlerweile sind 17 Jahre ins Land gezogen und ich war deshalb bei 3 Ärzten die mir jedesmal gesagt haben "Schwitzen ist normal...." und das ganze Blabla das man dann hört. Ich kam mir jedesmal total doof vor und dachte, daß ich das vielleicht echt übertreibe.
aber mitlerweile denke ich, daß dies nicht der Fall ist. Ich kann zB keine T-Shirts anziehen, nach ein paar minuten sind die nass (aber nur unter den Armen)

Ich habe nur eine Frage zu AlCl! Verstopft das die Poren oder wie wirkt das?

liebe Grüße
Ich werde es erst ausprobieren. Daher kann ich Dir das nicht beantworten, sorry.Aber ich hoffe es wirkt wirklich. Habe mir auch schon bei bionova.ch Infomaterial bestellt. Die bieten so was ähnliches an! Das wär so klasse!
Hallo Sylvia,
Hallo Hemmi,

ihr müßt nicht Bionova bestellen, sondern könnt euch auch AlCl in der Apotheke mischen lassen. Ist ganz billig und geht fixer als der Bestellvorgang. Schaut euch doch noch ein bißchen im Forum um, da tauchen etliche Fragen wie eure auf und wurden duzende Male beantwortet (soll keine Kritik sein). AlCL verstopft die Poren, bei vielen zumindest, aber nicht bei allen. Ihr müßt selbst herausfinden, welcher "Typ" ihr seid. Und beachtet die Hinweise zur Einreibung mit AlCl - niemals zuviel! Immer nur ein bissel auf ein Wattepad und sanft einreiben. Es wird nicht wie ein Deo aufgetragen, sondern hauchdünn.

Viel Erfolg!
Bianca
Hallo Sylvia,

ich habe mir auch die Schweißdrüsen absaugen lassen. Und zwar in Hamburg.
Die Alster Klinik hat wirklich einen super netten Arzt, der total verständnisvoll war.
Die OP hat mich 2100 EUR gekostet, aber die habe sich gelohnt.
60-90% der Schweißdrüsen werden bei der OP abgesaugt. Zu 90% tritt ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis auf.
Ich bin ebenfalls total trocken, egal ob bei Wärme oder bestimmten Stresssituationen. Wenn HH nicht zu weit für Dich ist, kannst Du Dich ja mal erkundigen. Das Beratungsgespräch kostet 50 EUR, aber du bekommst auch recht schnell einen Termin. Meine OP war knappe drei Wochen nach der Beratung.
Hoffe, ich war dir eine kleine Hilfe
hallo kueken!
wie lange ist die op denn bei dir her?
weißt du ob dein arzt mit der op schon erfahrung hat oder ob er noch nicht so viele patienten operiert hat?
wie bist du denn auf den arzt gekommen?
würde mich über antwort freuen
LG morgaini
Gesetzliche Krankenkassen dürfen so etwas gar nicht (mehr) bezahlen. Früher war das mal möglich über sogenannte Einzelfallentscheidung, das hat aber der Gesundheitsminister als oberste Behörde verboten. Neben Schweißdrüsenverödung gibts auch noch die Möglichkeit mit Botulinumtoxin. Kostet "nur" ca 800€, dafür hälts nicht ewig, nur etwa 6-9 Monate, aber sehr sicher und kaum schmerzhaft...
Gruß Erhard
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.