Hallo, alle zusammen, Ich habe schon seit Anfang der Pubertätstarke axiliäre Hyperhidrose und halte es langsam nicht mehr aus, von Odaban oder ALCL regelrecht abhängig zu sein, damit man mal unter Leute geht (vor allen Dingen, wenn die Mittel nicht richtig wirken). Daher habe ich mich entschlossen, mein Sparbuch zu plünder und endlich eine OP zu machen. Allerdings gibt es ja doch einige unterschiedliche Methoden (ETS, Küretage etc.). Die konsultierten Ärzte werden mit Sicherheit so beraten, dass die OP durchgeführt wird, die die Ärzte am ehesten ansprechen, was nicht heissen muss, dass es die absolut effektivste ist. Daher meine (dringende!!!!! :( ) Frage: Welche Methode würdet(!) ihr vorziehen?
Und noch etwas:
ALCL ist ja wohl nur etwa 3 Monate haltbar, weiss jemand, was passiert, wenn man es nach 5 Monaten benutzt?
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
zu Deiner dringenden Frage: Falls Du wirklich eine OP durchführen willst,kann ich Dir die Schweissdrüsenabsaugung nur empfehlen (Saugkürrette)!!!
Ich selber hatte es auch satt, von ALCL abhängig zu sein,und das schon über Jahre! Bei mir bildeten sich im Sommer beim Autofahren nur so Tropfen unter den Achseln.
Seit der Absaugung bei mir (vor 5 Wochen), bin ich total trocken und habe nun eine Abneigung gegen schwarze und weiße Kleidung :D Aber damit kann ich leben. Ziehe nur noch die grellsten Farben an: Orange ,Türkis ,Pink.Früher undenkbar!
Mein Freund lacht mich schon immer aus( aus Spaß natürlich), weil er mich nur in schwarzer/weißer Kleidung kennt :joke: Ich denke, eine ETS ist dann überflüssig.
Wo kommst Du denn her? Habe meine Absaugung in Berlin durchführen lassen! Kann Dir nur zur Absaugmethode empfehlen!
ich musste kein Mieder tragen,mein Arzt sagte mir,er wollte es mir nicht zumuten und das man das eher früher gemacht hat.Ich habe zwei Druckkompressen bekommen und hatte keine Probleme damit.
Die Einstiche sieht man immoment noch als einen kleinen miniroten Punkt,da sich die Haut da ja neu gebildet hat bzw. zusammengewachsen ist.´Sieht noch aus,wie ein kleiner Pickel,nehm ich aber gar nicht wahr ;-) .Wann schaut man sich sonst so genau unter die Achseln :rolleyes:
Kamst Du nicht auch aus Berlin? Kann Dir nur diesen Arzt empfehlen.Er macht oft "Workshops", wo er anderen Ärzten diese und andere Methoden zeigt und ihnen den neusten Stand vermittelt in Sachen OP`s.
Würde mich freuen,von Dir zu hören,ob Du die OP machen willst etc.,
wünsche Dir viel Erfolg.
Bianca L.
hallo ses.
bei der reinen axillären hh sind botox oder die saugkürettage (als permannete lösung) die mittel der wahl. die ets macht vor allem dann sinn, wenn zusätzlich noch hände oder füße betroffen sind, da diese op mehr risiken und vor allem das problem des kompensatorischen schwitzens hat.
@ bianca/bibi
es ist zwar angenehmer, kein mieder zu tragen, das mieder wird aber von den meisten chirurgen und nicht ohne grund benutzt. auch ich habe mich den beiden angeschlossen, die in deutschland wohl die meisten saugkürettagen machen (fatemi/popp), weil ich aus chirurgischer sicht den sinn erkenne: die heilung wird durch das andrücken der quasi abgelösten und damit auch von der durchblutung teilweise abgeschnittenen haut deutlich verbessert und damit die risiken der op vermindert. es geht sicher auch meist auch ohne mieder gut, 2 wochen lästiges miedertragen und etwa 100 euro sind meiner meinung nach aber die risikominimierung wert, denn eine wundheilungsstörung/infektion sind unangenehme komplikationen, die den heilungsverlauf sehr verlängern...
ich hab mir ALCL als Deo mischen lassen, lt. Info meiner Apotheke ist es ein halbes Jahr haltbar.
Zu deinen ersten Fragen kann ich dir leider nichts sagen, ich drück dir aber ganz fest die Daumen!!!