ich war heute beim Arzt, weil ich seit einiger Zeit übermässig schwitze.
Er hat zwar nicht explizit HH dagnostiziert (oder das mir gegenüber nicht erwähnt?), verschrieben hat er mir aber Salbeitabletten (Sweatosan).
Als ich mich übers INternet über dieses Medikament informieren wollte, bin ich dabei u.a. auf diese Seite gestossen.
Hatte zuvor noch fast gar ncihts über HH gehört, geschweige denn davon, dass es noch mehr mit meinem Problem gibt.
Was mcih alllerdings ziemlich irritiert hat:
Wenn die Salbeitabletten nichts helfen, könnte man es mit Atropinpräparaten, wenn auch nur in homöopathischer Dosis, versuchen, meinte mein Arzt.
Er hat auch grosses Verständnis für mein Problem aufgebracht.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Atropin bei HH? Hörte sich für mich ziemlich hart an, denn meines Wissens - korrigiert mich, wenn ich falsch liege! - ist das ein Nervengift, das die Ausschüttung von Acetylcholin hemmt.
Das würde die Wirkung zwar schon erklären, trotzdem scheints mir ziemlich heftig. Ist aber meine HH auch: Ein paar Minuten in einem für Normalsterbliche "angenehm temperiertem" Raum oder einer unangenehmen Situation, und ich sehe aus und fühle mich an, als hätte ich ausgiebig geduscht.
Also, kennt sich jemand damit aus und hat Erfahrungen mit Atropin?
Gruß
Christian
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
habe nach erfolgter ETS und auftretender kompensatorischer Transpiration am Körper mehrere Möglichkeiten erprobt, z.B. Sormodren, homöopathische mittel etc...
atropin hat die beste wirkung, jedoch treten parallel evtl. sehstörungen (unschärfe), mundtrockenheit und müdigkeit sowie verdauungsstörungen auf.
...einen tod muss man leider sterben. bleibt abzuwarten ob die pharmaindustrie reagiert.
Summa summarum lautet meine empfehlung bei vorsichtiger dosierung atropin.