Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Hallo Ihr!
Habe vor mich vor kurzem meinen Eltern anvertraut, da ich gerne eine OP machen möchte!
Zuerst kamen die gängigen Sprüche wie . "Jeder Mensch schwitzt! Das ist ganz natürlich!" "Das liegt an der Pubertät. In ein paar Jahren ist das wieder weg!"
Dann kamen sie auf die Idee, daß es an meinem mangelndem Selbstbewußtsein liegt, da ich besonders in (für mich) stressigen Situationen schwitze.
Sie haben mir vorgeschlagen mal psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß ich weniger schwitze, wenn ich ein stärkeres Selbstbewußtsein habe, da ich auch zum Beispiel beim Telefonieren, Fahrrad fahren oder beim Treffen mit meiner besten Freundin schwitze.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit Psychologen gemacht?
Wie sieht es mit eurem Selbstbewußtsein aus?
Gruß
Tiny
Habe vor mich vor kurzem meinen Eltern anvertraut, da ich gerne eine OP machen möchte!
Zuerst kamen die gängigen Sprüche wie . "Jeder Mensch schwitzt! Das ist ganz natürlich!" "Das liegt an der Pubertät. In ein paar Jahren ist das wieder weg!"
Dann kamen sie auf die Idee, daß es an meinem mangelndem Selbstbewußtsein liegt, da ich besonders in (für mich) stressigen Situationen schwitze.
Sie haben mir vorgeschlagen mal psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß ich weniger schwitze, wenn ich ein stärkeres Selbstbewußtsein habe, da ich auch zum Beispiel beim Telefonieren, Fahrrad fahren oder beim Treffen mit meiner besten Freundin schwitze.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit Psychologen gemacht?
Wie sieht es mit eurem Selbstbewußtsein aus?
Gruß
Tiny
22 Jahre her
mein selbstbewußtsein ist eigentlich sehr stark ausgeprägt. ich glaub nicht, dass es bei mir psychische ursachen hat, denn wenn ich z.b. ganz entspannt am pc arbeite schwimmt die maus weg. wenn mir was peinlich ist oder so, krieg ich n knallroten kopf und schwitz kaum stärker als vorher.
ich weiß wirklich keinen grund dafür...
ich weiß wirklich keinen grund dafür...
22 Jahre her
sicherlich liegt es nicht nur am psychischem sondern auch an körperlichen defekten oder an solchen dingen wie übergewicht, rauchen, alkohol, falsche ernährung usw.
ich finde es nur echt sparsam das man da relativ wenig infos kriegen kann....... z.b. wenns am rauchen liegt würde ich halt aufhören zu rauchen
aber bei mir liegts wohl eher am übergewicht.......
hab auch gehört das defekte schildrüse da auch ne rolle spielen soll
ich finde es nur echt sparsam das man da relativ wenig infos kriegen kann....... z.b. wenns am rauchen liegt würde ich halt aufhören zu rauchen
aber bei mir liegts wohl eher am übergewicht.......
hab auch gehört das defekte schildrüse da auch ne rolle spielen soll
22 Jahre her
Hallöchen,
zum Thema rauchen...
Ich habe den Schalter in mir gefunden und vor 10 Wochen aufgehört zu rauchen.
Habe HH unter den Achseln "gehabt". Habe vor ca.4-5 Monaten mit Aici angefangen und war mittlerweile bei einer Anwendungen so jeden 2. oder 3. Abend. Seit 2 Wochen habe ich nichts mehr benutzt uuuuund...
ich schwitze wieder fast normal. Ja gut, heute waren hier 30 Grad und ich merkte schon etwas. Aber welcher Normalo schwitzt bei dem Wetter nicht.
Also ich will damit nur sagen, das ich mir auch schon Gedanken gemacht habe, ob es mit dem "Nicht mehr Rauchen" zu tun hat.
Jetzt habe ich noch ein "geringes" Problem mit dem Gewicht, aber auch das kriege ich hin.
Ich bin sehr stolz auf mich, schacka...
zum Thema rauchen...
Ich habe den Schalter in mir gefunden und vor 10 Wochen aufgehört zu rauchen.
Habe HH unter den Achseln "gehabt". Habe vor ca.4-5 Monaten mit Aici angefangen und war mittlerweile bei einer Anwendungen so jeden 2. oder 3. Abend. Seit 2 Wochen habe ich nichts mehr benutzt uuuuund...
ich schwitze wieder fast normal. Ja gut, heute waren hier 30 Grad und ich merkte schon etwas. Aber welcher Normalo schwitzt bei dem Wetter nicht.
Also ich will damit nur sagen, das ich mir auch schon Gedanken gemacht habe, ob es mit dem "Nicht mehr Rauchen" zu tun hat.
Jetzt habe ich noch ein "geringes" Problem mit dem Gewicht, aber auch das kriege ich hin.
Ich bin sehr stolz auf mich, schacka...
22 Jahre her
ich glaub aber auch nicht, dass es unbedingt mit dem gewicht zu tun hat. ich bin dünn wie eine bohnentange und scwitze so viel....es liegt warscheinlich einfach daran, dass unser vegetatives nervensystem empfindlicher ist als das bei anderen
22 Jahre her
Hai!
Also ich denk schon auch, dass das Geschwitze psychische Ursachen haben kann...bei mir ist es z.B. durch ein traumatisches Erlebnis noch ungleich schlimmer geworden.
Eine Psychotherapie hat da bisher aber noch keine grossen Erfolge verbucht.
Wahrscheinlich hat es bei jedem Menschen andere Ursachen, denn jeder nimmt ja auch verschiedene Situationen als unterschiedlich stressig wahr.
Referate halten oder so macht mir zum Beispiel nichts aus, aber schwitzen tu ich dann trotzdem. Ebenso jetzt beim Tippen, kann aber auch an der Handbewegung liegen.
Ich nehme an, wenn es psychische Gründe hat, muss die schon jeder für sich selber rausfinden - natürlich mit sachkundiger Hilfe, wenn nötig/möglich.
Aber nochmal eben kurz zu Mumpfatz: Natürlich ist es schön, dass die Hypnose bei dir so gut angeschlagen hat, Glückwunsch! Aber ich denke, man sollte mit sowas doch sehr vorsichtig sein, und das vor allem nicht als DIE Nonplusultralösung hier ins Netz stellen..
Hypnose kann (muss natürlich nicht) ziemlich dramatische Auswirkungen haben und ihr Einsatz sollte grundsätzlich nur mit Vorsicht und von Fall zu Fall entschieden werden.
Ich meins net bös, aber solche Aussagen find ich doch immer wieder gefährlich...
es sei denn, Du bist Arzt und weisst, was Du da erzählst!
Also ich denk schon auch, dass das Geschwitze psychische Ursachen haben kann...bei mir ist es z.B. durch ein traumatisches Erlebnis noch ungleich schlimmer geworden.
Eine Psychotherapie hat da bisher aber noch keine grossen Erfolge verbucht.
Wahrscheinlich hat es bei jedem Menschen andere Ursachen, denn jeder nimmt ja auch verschiedene Situationen als unterschiedlich stressig wahr.
Referate halten oder so macht mir zum Beispiel nichts aus, aber schwitzen tu ich dann trotzdem. Ebenso jetzt beim Tippen, kann aber auch an der Handbewegung liegen.
Ich nehme an, wenn es psychische Gründe hat, muss die schon jeder für sich selber rausfinden - natürlich mit sachkundiger Hilfe, wenn nötig/möglich.
Aber nochmal eben kurz zu Mumpfatz: Natürlich ist es schön, dass die Hypnose bei dir so gut angeschlagen hat, Glückwunsch! Aber ich denke, man sollte mit sowas doch sehr vorsichtig sein, und das vor allem nicht als DIE Nonplusultralösung hier ins Netz stellen..
Hypnose kann (muss natürlich nicht) ziemlich dramatische Auswirkungen haben und ihr Einsatz sollte grundsätzlich nur mit Vorsicht und von Fall zu Fall entschieden werden.
Ich meins net bös, aber solche Aussagen find ich doch immer wieder gefährlich...
es sei denn, Du bist Arzt und weisst, was Du da erzählst!
22 Jahre her
hallo dischordia,
ich kenne mich mit hypnose nicht aus; was kann es denn für dramatische auswirkungen haben??
habe bisher immer nur gehört, daß die hypnose bei vielen sachen hilft.
gruss
ich kenne mich mit hypnose nicht aus; was kann es denn für dramatische auswirkungen haben??
habe bisher immer nur gehört, daß die hypnose bei vielen sachen hilft.
gruss
22 Jahre her
Hi dischordia!
Dramatische Auswirkungen?
Wie ich geschrieben habe, sollte mann sich den Therapeuten gut aussuchen. Es gibt einen Verband von Psychologen, die sich unter anderem mit Hypnose beschäftigen - und bestimmt nicht in Discotheken auftreten.
Wenn man sich dann noch die Alternativen anschaut: Operationen, oder sich chem. Substanzen auf die betroffenen Stellen zu schmieren?????????
Schwitzt mann permanent gleich stark, ist man beim Psychologen natürlich falsch aufgehoben. Wenn man allerdings auf Stress und unangenehme Situationen reagiert, halte ich persönlich, einen Therapeuten für den besseren Weg.
Wenn ich meine Meinung in diesem Forum hier veröffentliche, dann soll dies ein Anstoss für manche sein! - und nicht die einzig wahre Lösung für unser Problem darstellen.
Viele Grüße Mumpfatz
Dramatische Auswirkungen?
Wie ich geschrieben habe, sollte mann sich den Therapeuten gut aussuchen. Es gibt einen Verband von Psychologen, die sich unter anderem mit Hypnose beschäftigen - und bestimmt nicht in Discotheken auftreten.
Wenn man sich dann noch die Alternativen anschaut: Operationen, oder sich chem. Substanzen auf die betroffenen Stellen zu schmieren?????????
Schwitzt mann permanent gleich stark, ist man beim Psychologen natürlich falsch aufgehoben. Wenn man allerdings auf Stress und unangenehme Situationen reagiert, halte ich persönlich, einen Therapeuten für den besseren Weg.
Wenn ich meine Meinung in diesem Forum hier veröffentliche, dann soll dies ein Anstoss für manche sein! - und nicht die einzig wahre Lösung für unser Problem darstellen.
Viele Grüße Mumpfatz
22 Jahre her
Hallo!
Zur Hypnose:
Die dramatischste Auswirkung, die dieses Therapieverfahren haben kann, ist eine evtl. nicht vorhandene Hypnotisierbarkeit (bei ca. 5% der Population), oder daß sie eben keinen Erfolg zeigt. Man kann sagen, daß die Hypnose eine sehr effektive Methode gerade bei psychosomatischen Beschwerden (was die Hyperhidrosis zumindest bei einigen teilweise ist) und viel schonender als einige andere Behandlungskonzepte für den Patienten ist.
Wichtig ist aber (da die Bezeichnung Hypnotiseur kein geschützter Begriff ist), daß man sich an einen ausgebildeten Psychiater/Psychologen mit Zusatzausbildung Hypnose (dauert länger als ein Jahr und ist ziemlich umfassend) wendet, um eine qualitativ hochwertige Behandlung sicherzustellen.
Auch für einige wohl wichtig, daß die Hypnose von den Krankenkassen nicht bezahlt wird.....
Gruß,
Daniel (kein Arzt, aber Medizinstudent im 9. Semester)
Zur Hypnose:
Die dramatischste Auswirkung, die dieses Therapieverfahren haben kann, ist eine evtl. nicht vorhandene Hypnotisierbarkeit (bei ca. 5% der Population), oder daß sie eben keinen Erfolg zeigt. Man kann sagen, daß die Hypnose eine sehr effektive Methode gerade bei psychosomatischen Beschwerden (was die Hyperhidrosis zumindest bei einigen teilweise ist) und viel schonender als einige andere Behandlungskonzepte für den Patienten ist.
Wichtig ist aber (da die Bezeichnung Hypnotiseur kein geschützter Begriff ist), daß man sich an einen ausgebildeten Psychiater/Psychologen mit Zusatzausbildung Hypnose (dauert länger als ein Jahr und ist ziemlich umfassend) wendet, um eine qualitativ hochwertige Behandlung sicherzustellen.
Auch für einige wohl wichtig, daß die Hypnose von den Krankenkassen nicht bezahlt wird.....
Gruß,
Daniel (kein Arzt, aber Medizinstudent im 9. Semester)
22 Jahre her
Ich denke, psychologische Probleme sind ein ein zusätzliches, verstärkendes Element (eins von mehreren), aber in der Regel wohl nicht die einzige Ursache.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen