22 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Hi .... du hast ja echt glück, dass dein Problem beseitigt ist, aber wie teuer war die OP???? Hat die Krankenkasse bezahlt?
22 Jahre her
Hey Steffen,
will mich nicht zu früh freuen, erstmal abwarten wie sich das mit der Schwitzerei entwickelt. Bin da ä bissl vorsichtig, was den voreiligen Freudentanz angeht...
Hoffen tue ich mal, dass mein Problem beseitigt ist!
Also, ich habe zwar die Rechnung noch nicht, aber die Kosten sollen sich auf 1500 Euro belaufen. Habe bei der Krankenkasse erst gar nicht angefragt, weil mir das zu viel Nerven kostet, die ich momentan nicht habe. Die drücken sich doch eh nur wo´s geht...
LG
Simone
will mich nicht zu früh freuen, erstmal abwarten wie sich das mit der Schwitzerei entwickelt. Bin da ä bissl vorsichtig, was den voreiligen Freudentanz angeht...
Hoffen tue ich mal, dass mein Problem beseitigt ist!
Also, ich habe zwar die Rechnung noch nicht, aber die Kosten sollen sich auf 1500 Euro belaufen. Habe bei der Krankenkasse erst gar nicht angefragt, weil mir das zu viel Nerven kostet, die ich momentan nicht habe. Die drücken sich doch eh nur wo´s geht...
LG
Simone
22 Jahre her
Hallo,
ich hatte einen Tag vor Simone meine Absaugung bei Dr. Merkert in der Stuttgarter Hautklinik und kann den positiven Eindruck den auch viele Anderedort hatten nur bestätigen. Eine absolut empfehlenswerte Adresse für alle, die sich für diese OP entscheiden.
Ich war nach der OP auch etwas angeschlagen, hatte mit Schwindelkeit und dem Kreislauf etwas zu kämpfen, habe aber nicht diese Schmerzmittel genommen. Wahrscheinlich hatte neben der OP auch die Hitze an diesen Tagen Mitschuld an diesem Zustand. Die Arme stehen wg. des Druckverbandes wirklich etwas weit vom Körper weg, aber das ist zu verkraften. Die Regenbogenfarben haben sich auch bei mir eingestellt, ist aber normal nach so einem Eingriff. Bisher bin ich auch bei knapp 40 Grad nicht ins Schwitzen gekommen (zumindest nicht unter den Achseln :-)), aber wie das letztendliche Ergebnis aussieht, kann erst nach 3-12 Wochen beurteilt werden. Diese Zeit benötigen die Nervenverbindungen, um zu evtl. noch vorhandenen Schweissdrüsen wieder kontakt zu bekommen. Nach dieser Zeit soll die Schweissreduzierung bei ca. 80% liegen. Die totale Trockenheit, wie sie einige in diesem Forum hier berichteten, ist Glück (welche auch kein seriöser Arzt versprechen sollte). Wie es bei mir aussieht, werde ich zu gegebener Zeit berichten. Die Kosten wurden von meiner Krankenkasse nicht übernommen (auch nach mehrmaligen Versuchen mit Hilfe des hier erhältlichen Schreibens). Mit 1500€ war die OP aber immer noch wesentlich günstiger als bei Anderen, die ebenfalls einen guten Ruf haben.
Nach all den erfolglosen Versuchen mit Salbei, ALCL etc., sowie das Ausschließen anderer Ursachen wie Schilddrüsenfunktionsstörung etc. blicke ich jetzt in eine positive Zukunft.
MfG
RTM
ich hatte einen Tag vor Simone meine Absaugung bei Dr. Merkert in der Stuttgarter Hautklinik und kann den positiven Eindruck den auch viele Anderedort hatten nur bestätigen. Eine absolut empfehlenswerte Adresse für alle, die sich für diese OP entscheiden.
Ich war nach der OP auch etwas angeschlagen, hatte mit Schwindelkeit und dem Kreislauf etwas zu kämpfen, habe aber nicht diese Schmerzmittel genommen. Wahrscheinlich hatte neben der OP auch die Hitze an diesen Tagen Mitschuld an diesem Zustand. Die Arme stehen wg. des Druckverbandes wirklich etwas weit vom Körper weg, aber das ist zu verkraften. Die Regenbogenfarben haben sich auch bei mir eingestellt, ist aber normal nach so einem Eingriff. Bisher bin ich auch bei knapp 40 Grad nicht ins Schwitzen gekommen (zumindest nicht unter den Achseln :-)), aber wie das letztendliche Ergebnis aussieht, kann erst nach 3-12 Wochen beurteilt werden. Diese Zeit benötigen die Nervenverbindungen, um zu evtl. noch vorhandenen Schweissdrüsen wieder kontakt zu bekommen. Nach dieser Zeit soll die Schweissreduzierung bei ca. 80% liegen. Die totale Trockenheit, wie sie einige in diesem Forum hier berichteten, ist Glück (welche auch kein seriöser Arzt versprechen sollte). Wie es bei mir aussieht, werde ich zu gegebener Zeit berichten. Die Kosten wurden von meiner Krankenkasse nicht übernommen (auch nach mehrmaligen Versuchen mit Hilfe des hier erhältlichen Schreibens). Mit 1500€ war die OP aber immer noch wesentlich günstiger als bei Anderen, die ebenfalls einen guten Ruf haben.
Nach all den erfolglosen Versuchen mit Salbei, ALCL etc., sowie das Ausschließen anderer Ursachen wie Schilddrüsenfunktionsstörung etc. blicke ich jetzt in eine positive Zukunft.
MfG
RTM
22 Jahre her
Hallo RTM
wie lange war denn bei Dir die Wartezeit auf einen Termin?
Silke
wie lange war denn bei Dir die Wartezeit auf einen Termin?
Silke
22 Jahre her
Hallo Silke,
ich habe den Termin am 10.06.03 vereinbart, wollte den Termin während meinem Urlaub in der KW 30 oder 31 haben, und der 01.08.03 war dann der frühestmögliche. Vielleicht wäre sogar ein früherer Termin vor der KW 30 möglich gewesen, aber da ich meinen Urlaub nicht vorverlegen konnte, war das für mich uninteressant.
MfG
RTM
ich habe den Termin am 10.06.03 vereinbart, wollte den Termin während meinem Urlaub in der KW 30 oder 31 haben, und der 01.08.03 war dann der frühestmögliche. Vielleicht wäre sogar ein früherer Termin vor der KW 30 möglich gewesen, aber da ich meinen Urlaub nicht vorverlegen konnte, war das für mich uninteressant.
MfG
RTM
22 Jahre her
Hallo,
habe dienen Beitragh gelesen und wollte dir sagen, dass ich heute einen Termin zur Vorstellung habe in der Hautklinik Bad Cannstatt.....
Warst du da auch und wie war es? Zeigt die BEhandlung mittlerweile Erfolg?
Was hast du bezahlt und hat die Kasse sich beteiligt?
Bitte antwoorte mir per Email, da ich nicht in diesem Forum bin, wäre nett....
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruß
Markus
habe dienen Beitragh gelesen und wollte dir sagen, dass ich heute einen Termin zur Vorstellung habe in der Hautklinik Bad Cannstatt.....
Warst du da auch und wie war es? Zeigt die BEhandlung mittlerweile Erfolg?
Was hast du bezahlt und hat die Kasse sich beteiligt?
Bitte antwoorte mir per Email, da ich nicht in diesem Forum bin, wäre nett....
Gruß
Markus
22 Jahre her
Hallo,
ein sehr informatives Forum!
Ich leide auch schon seit Jahren unter HH unter den Achseln. Diese ganzen kleinen Mittelchen sind doch humbuk. Die KK übernimmt NATÜRLICH keine Kosten. Man könnte dem Patienten ja helfen... Psychotherapeuten-Besuche würden von den KK aber getragen werden. Diese wurden mir nach den ganzen Behandlungen, welche ich hinter mir habe, auch empfohlen.
Ich komme aus Jena. Das sage ich deshalb, weil ich mich über Eure Behandlungskosten etwas wundere. Hier wird auch eine Absaugung angeboten. Bei Herrn Dr. Zollmann (macht durchaus einen kompetenten Eindruck) für 950€. Ich bin noch am zweifeln, ob ich den Eingriff vornehmen lassen soll. Eure Erfahrungen hören sich ja beruhigend an, nur sind es auch 950€! Das wär es mir wert, für eine 80%ige "Trockenheit".
MfG
ein sehr informatives Forum!
Ich leide auch schon seit Jahren unter HH unter den Achseln. Diese ganzen kleinen Mittelchen sind doch humbuk. Die KK übernimmt NATÜRLICH keine Kosten. Man könnte dem Patienten ja helfen... Psychotherapeuten-Besuche würden von den KK aber getragen werden. Diese wurden mir nach den ganzen Behandlungen, welche ich hinter mir habe, auch empfohlen.
Ich komme aus Jena. Das sage ich deshalb, weil ich mich über Eure Behandlungskosten etwas wundere. Hier wird auch eine Absaugung angeboten. Bei Herrn Dr. Zollmann (macht durchaus einen kompetenten Eindruck) für 950€. Ich bin noch am zweifeln, ob ich den Eingriff vornehmen lassen soll. Eure Erfahrungen hören sich ja beruhigend an, nur sind es auch 950€! Das wär es mir wert, für eine 80%ige "Trockenheit".
MfG
22 Jahre her
hallo,
ich habs jetzt endlich auch hinter mir (absaugung) und komme grad aus der klinik!!! bisher hab ich noch keine schmerzen, es sind jetzt 2 stunden vergangen seit die op zuende ist, weiß irgendwer der sich damit auskennt zufällig ob die schmerzen noch sehr stark kommen können oder war der schmerz bei euch schon nach 2 stunden da?? bitte antwortet schnell!!
lg :) :)
ich habs jetzt endlich auch hinter mir (absaugung) und komme grad aus der klinik!!! bisher hab ich noch keine schmerzen, es sind jetzt 2 stunden vergangen seit die op zuende ist, weiß irgendwer der sich damit auskennt zufällig ob die schmerzen noch sehr stark kommen können oder war der schmerz bei euch schon nach 2 stunden da?? bitte antwortet schnell!!
lg :) :)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen