Hallo!!!

Ich bin ja sooo überrascht, dass so viele Menschen das gleiche Problem wie ich haben. Bis jetzt habe ich mich nie getraut irgendetwas darüber zu sagen, denn normalerweise bekommt man immer die gleichen Antworten "Schwitzen ist gesund" , "Treibe mehr Sport"... blablablaa.... irgendwann habe ich es dann aufgegeben. Ich habe zwar bestimmt nicht die schlimmste Form von HH, aber es trifft trotzdem viel auf mich zu. Nun habe ich als Frau nun mal die "kleine-große" Leidenschaft des Shoppings mit in die Wiege gelegt bekommen... Tja, leider kann ich meine Kleidung immer nur nach den Aspekten aussuchen.... "sieht man da die Schweißflecken", "ist es auch nicht zu eng", "welches Material", "bunt... um Himmels Willen", "Weiß, das bekommt gelbe Flecken"... das ist soooo lästig. Ich schwitze selbst im Winter wenn ich eigentlich friere wie blöd unter den Armen und meine Blusen kann ich regelmäßig erneuern, denn meine Kleidung bekommt gelbliche Flecken unter den Armen, die durch kein einziges Waschmittel zu entfernen sind. Das ist beim Sport oder Tanzen so sehr schwitze, dass meine Haare aussehen, als käme ich gerade frisch aus der Dusche, kann ich noch verkraften, aber diese Achselnässe...!

Ich habe schon jede Menge Geld in Deo´s, Antitranspirante (diese null-acht-fünfzehn-Dinger aus dem Supermarkt) und Salben etc. gesteckt, aber nichts hilft. Ich beneide wirklich Leute, die auch was enges z.B. in ROT anziehen können oder mal ein Top unter dem Blazer ... kann ich nicht... viele Fasern nehmen außerdem den Geruch an (obwohl ich jetzt nicht besonders rieche) und dieser widerliche muffige Geruch ist nicht mal durch Reinigung wieder weg zu bekommen!!! "Klamotten" sind jetzt wirklich nicht das wichtigste im Leben, aber man stellt im Prinzip viele Dinge im Leben grundlegend um und das "eigentlich nur" wegen "Schwitzen".

Jetzt habe ich zufällig mal im Internet nach Antitranspiranten gesucht und bin tatsächlich auf so viele Webseiten gestoßen... und alle mit der gleichen Problematik. Ich bin so froh, dass es wohl doch noch Hoffnung gibt!!!

Ich habe mir sofort "Yerka" in der Apotheke bestellt und Alternativ übers Internet "Odaban"... ich hoffe eines der beiden hilft in irgendeiner Weise!

Hat einer von Euch zufällig schon Erfahrung mit einen der beiden Produkten bezüglich des "Färbens"??? Ich bin es leid ständig neue weiße Blusen zu kaufen nur weil ich gelbe Flecken bekomme! Ist das mit diesen Produkten auch so schlimm?

Weiß jemand ob ich diese Präparate auch nacheinander verwenden darf? Wenn jetzt z. B. das eine nicht funktioniert? Muss ich dann mit der Benutzung des anderen eine Zeit lang abwarten?

Ich hoffe ich habe jetzt nicht viel zu viel geschrieben, aber das ist das erste Mal, dass ich einfach mal was über dieses Problem loswerden kann ohne mir irgendwie bescheuert vor zu kommen!

Über ein paar Antworten würde ich mich wahnsinnig freuen!

Euro mahu
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi Mahu,

ich habe das gleiche Problem "gehabt" wie du.
Jedenfalls noch bis vor ein paar Tagen.

Ich schwitze seit der Pubertät furchtbar unter den Armen. Jetzt bin ich 37.

Ich bin erst vor 14 Tagen zufällig auf das Forum hier gestoßen.
Es ist klasse. Endlich Menschen mit dem gleichen Problem.
Ich dachte immer, ich könnte nichts machen. Halt nen guten Stoffwechsel.
Pech.

Und Ärzte - vergiss es.

Jetzt bin ich echt happy.

Ich habe mir vor gut einer Woche ALCL mixen lassen, als Gel auf Wasserbasis ohne Alkohol.

Ich benutzte es Abends nach dem Duschen und massiere es ein.

Morgens wasche ich mich und nehme Hydrofugal.

Ich bin seit 4 Tage zu 90 % Trocken.

Heute habe ich einen offiziellen Termin und habe gar keine Panik mehr.

Herrlich.

Ich friere auch nicht mehr, weil ich ja nicht mehr so nassgeschwitzt bin.
Mal sehen wie es im Winter wird.

Falls du ALCL noch nicht probiert hast, tue es. Mir hilft es super.

Ich werd es noch ne Woche täglich nehmen und dann im Wechsel mit
ner Feuchtigkeitslotion jeden zweiten Tag. Dann sehe ich mal ob ich weiter reduzieren kann.

Präparate durcheinander oder im Wechsel würde ich an deiner Stelle
nicht probieren, sondern eines nach dem anderen. Evtl sogar mit einer Pause dazwischen.

Viel Glück.

Gruß Claudia E.
Hallo Mahu,

ich bin auch erst vor kurzem zufällig auf diese Seite geraten und muß sagen, es hat mir wirklich sehr viel weitergeholfen. Dein Leidensweg hört sich genauso an wie meiner. Ich kann also sehr gut nachvollziehen, wie es Dir geht.

Ich wollte mir zunächst auch gleich mehrere Sachen bestellen, habe es aber dann zuerst nur mit Yerka probiert und muß sagen: Ich brauche nichts anderes mehr probieren. Ich nehme es jetzt seit 3 Tagen und bin völlig trocken. Auch in Streß - Situationen, mit denen ich mich beruflich leider sehr häufig konfrontiert sehe.

Einfach abends auftragen, am nächsten Morgen ganz normal duschen und ein "normales" Deo auftragen - es wirkt !!!

Gruß
DJ
Mann, bin ich froh auf dieses Forum gestossen zu sein. Bei jedem Beitrag den ich lese denk ich " genauso geht´s mir auch"! Werd jetzt auch so schnell wie möglich alcl ausprobieren, das scheint ja wahre Wunder zu wirken. Aber krieg ich das echt einfach so in der Apotheke, ohne Arztrezept? Und mixen die dir das gleich zusammen oder muss man das später abholen? Ich frag mich außerdem, ob die das in unserer Dorfapotheke machen.
Naja, auf jeden Fall hat mir dieses Forum schon echt viel geholfen, und ich bin echt gespannt, ob ich mein Schwitzen in den Griff krieg.

Viele Grüße
Hi Mahu!
Ich lese durch Zufall Deinen Bericht, weil ich schon auf der Suche nach Kliniken bin, und denke genau die selben Situationen hab ich auch schon ALLE mitgemacht.
Meine Güte wir sind schon gestraft...
Nachdem ich endlich nach Jahren den Mut aufgebracht habe mal zum Hautarzt zu gehen habe ich die Emulsion Ansudor verschrieben bekommen und siehe da es hat geholfen, endlich waren die Achseln mal wieder trocken und nicht pitschnass vom Nichtstun, aber ich habe den Eindruck die Wirkung hat nachgelassen und momentan stehe ich wieder am Anfang, was mich ziemlich frustet.
Erzähl mir doch mal wie Yerka geholfen hat und wie es wirkt, wo man es bekommt und wie teuer es ist. Oder was sonst hilft, ohne gleich sich operieren zu lassen, da ich einen Heidenrespekt vor der Vollnarkose habe.

Viele liebe Grüße
Nadja
Hi Claudia!
Noch ein Leidensgenosse mehr.
Wie heißt Dein ALCL denn ausgeschrieben.
Ist das Aluminium-Chloridhexahydrat-Gel auf Wasserbasis? Muss ich noch etwas bei der Bestellung in der Apotheke beachten? Wie teuer ist das ungefähr?
Hilft das noch so gut? Hast Du sonst noch ein Tipp auf Lager?

Viele Grüße Nadja
Hallo mahu,

natürlich wünsche ich dir, dass du mit AlCl Erfolg hast und sich damit nicht nur deine psychische Situation bessert, sondern sich auch dein Wäscheproblem löst. Ich möchte dich aber trotzdem über meine Burti-Waschmethode informieren, mit der man gelbe Flecken in Klamotten verhindern kann. Es muss nämlich nicht sein, dass die Sachen nach einiger Zeit bereits im frischen Zustand riechen und eben gelb sind und man deshalb neue Sachen kaufen muss. Ich wasche T-Shirts und Blusen, indem ich sie vor der Wäsche auf links drehe, den Achselbereich mit heißem Wasser tränke und dann ca. 1EL Burti Konzentrat Flüssigwaschmittel für Buntes u. Feines (entsprechend Burti noir für dunkle Sachen) draufgebe (je Ärmel)und feste einreibe (Stoff in beide Hände und reiben), eine halbe Stunde einziehen lasse und dann bei 40 Grad, wenn es geht 50 Grad, zusätzlich mit der für die Maschine erforderlichen Waschpulvermenge (nehme Unamat color von Aldi, sehr gutes Waschmittel) im Intensivprogramm wasche. Das ist eine ziemlich seifige Angelegenheit, die weder kostengünstig noch umweltfreundlich noch toll für die Klamotten ist, aber sie werden damit nicht gelb und riechen immer frisch. Z. T. kriegt man auch alte gelbe Flecken damit raus. Das Ganze funktioniert nicht mit Dr Beckmanns Vorwaschteufel und auch nicht mit Una color Flüssigwaschmittel von Aldi, das habe ich schon ausprobiert. Meine Klamottenprobleme sind in dieser Hinsicht gelöst.

Gruß
Sarah
alcl ind er dorfapotheke in der dorfapotheke...
Ja das geht auf jeden fall. Must aber damit rechnen das sie erst das zeugs bestellen muessen.
Das dauert dann unter umstaenden was laenger.
Fahr lieber in die stadt in eine "groessere" apoteke. Die haben sowas meistens schon da und
haben auch mehr erfahrung mit mische von dem zeugs, da sie auch schon mehrere kunden
gehabt haben die sowas wollten. Must halt eventuell 2 mal dahin , weil das dauert so 4-5 stunden bis sie dir das geben , weil das noch so aufqirlen- oder wie man das nennt- muss.

Liess dir dann auf jeden fall noch tipps & faq auf dieser seite durch damit du genau weisst wie man es anwendet.

alcl gibt keine flecken , ist selber total farblos. Du benutzt halt noch deo dazu, das faerbt aber meistens nicht :-)...

viel glueck
hallo sarah, wo kaufst du denn dieses BURTI-flüssigwaschmittel immer??
Hi mel,
bei Schlecker oder Ihr Platz, gibts auch in manchen Supermärkten. Kostet so 4,29€, bei Schlecker im Angebot 2,99€. Für mich lohnt sich dann ein Großeinkauf.

Gruß
Sarah
Hallo zusammen!

Hab das selbe Problem wie ihr alle....
Jetzt habe ich mir in der Apotheke ALCL mischen lassen. Bevor ich das jetzt aber anwende, hab ich noch einige Fragen, wäre nett, wenn sie einer beantworten würde.

Die Apothekerin hat gesagt, ich solle es mit einem Wattebausch auftragen - kann ichs nicht auch mit den Fingern einmassieren, wie in den FAQs beschrieben?

Wirkt sich das Zeug auf die Kleidung bzw. Textilien allgemein aus, also gibt es Flecken oder sonstiges? Oder kann ich ganz normale Sachen anziehen, während es einwirkt?

Kann ich auch eine ganz normale Creme oder Feuchtigkeitscreme nehmen oder muss es unbedingt die von Hidrofugal sein?

Gruss
Jessy
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.