Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Liebe Mitschwitzer und Mitschwitzerinnen!

Vor ein paar Monaten bin ich in meiner Hilflosigkeit auf diese Seite gestossen. Wie ihr sicher alle selbst festgestellt habt, war es diesen Sommer noch viel schlimmer mit der Hyperhidrose, da es einfach sooo heiss war! Ich wusste nicht mehr ein noch aus, besonders den Handschweiss empfinde ich als sehr störend. Aber auch nicht zu übertreffen sind wohl die Flecken, die sich ständig auf dem
T-shirt bilden... Nun ja, also habe ich hier in diesem Forum das erste Mal gesehen, dass mein Schwitzen eine Krankheit ist und dass ich damit nicht alleine bin! Ich habe mein Problem mit dem Achsel- sowie dem Handschweiss in das Forum geschrieben und kurz darauf eine liebe Antwort auf meine Frage bekommen. (An dieser Stelle einen besonderen Dank an Mäx!) Ich kann es nur immer wieder weiterempfehlen: Für euren Handschweiss benutzt Antihydral! Ich muss dazu sagen, dass es bei mir einige Zeit (ca.12 Tage) gedauert hat, bis ich eine Wirkung gespürt habe, aber es hat sich gelohnt! Ein völlig neues Gefühl ist entstanden und ich bin immer noch sehr glücklich! Die gelbe Verfärbung und die kleinen Risse sind zwar nicht so toll aber doch noch viiiiiel besser als der Schweiss. Ich hoffe ich konnte nun einigen weiterhelfen mit Antihydral. Zum Achselschweiss kann ich leider nicht sehr viel sagen, bloss: Ich war in der Apotheke und man hat mir ein Vichy Deo gegeben. Der Schweiss ist etwas zurück, aber richtig weg ist er leider noch nicht.... :-(

Sorry, das war jetzt etwas lang, meine Geschichte... Aber denkt immer daran: Ihr seid nicht allein mit der Hyperhidrose! Und ihr könnt etwas dagegen tun!

Liebe Grüsse

Sybille
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hi sybille,

also ich nehm auch antihydral und kann genau das gleiche sagen. wie oft wendest du es übrigens an?

als tipp für die achseln: nimm 20%iges ALCL, hier das rezept:

Aluminiumchlorid-hexahydrat 20,0
Methylcellulose 2,0
Aqua dest. ad 100,0

reicht ewig (haltbarkeitsdatum kannst du ignorieren), kostet bis zu 10 euro, hilft super, zumindest bei sehr vielen.

abends auftragen, antrocknen lassen, alten schlafanzug an (kann flecken geben, hält sich aber in grenzen), und ab ins bett. morgens normal duschen/waschen und deo drauf. wenns juckt hilft babypuder.

viel erfolg!
Hallo!

Gibt es dieses ALCL rezeptfrei in der Apotheke oder verschreibt es der Arzt?
Hallo Leute,

ich schaue öfter`s auf diese Seite, da ich hoffe, dass vielleicht jemand von einem dauerhaften Erfolg berichten kann. Bisher habe ich so gut wie alles ausprobiert, um das nervende und störende Schwitzen in Griff zubekommen, doch bisher vergebens.
Stets die Peinlichkeit bei Treffen, Vorstellungen und dergleichen, da die Handflächen nass sind und ich versuche, die Hand noch schnell vorm "Shake Hand" abzuwischen. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus: Mal wird die Hand an die Hose abgewischt oder es fällt eine Bemerkung, sodaß ich im Erdboden versinken möchte.
Nicht schlimm genug, da sind ja noch meine Achseln die vor Tropfen einen Springbrunnen ähneln. Kein enganliegendes Hemd oder T-Shirt sind möglich, also habe ich schon seit Jahren übergroße Hemden, bzw. Schlabber T-Shirts. Im Sommer ist das besonders nervig und im Winter friere ich mir selbst mit einem dicken Pullover einen ab, Oh Gott wie ich das bereits hasse!
Meine Frage: Wer hat sich bereits operativ die Schweißdrüsen absaugen lassen und ist es wirklich eine dauerhafte Lösung?
Habe mich bereits in 2 Kliniken informiert, fast 1800 Euro kostet die OP und das man von der Kasse einen Beitrag dazubekommt ist nicht drin. Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Ich freue mich riesig über jede Nachricht die mir und anderen, die bereits auch an eine OP gedacht haben, weiterhelfen kann.

Vielen Dank und verbleibe mit einem lieben Gruß

Frank
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.