Hallo alle zusammen !!

Ich schwitze eigentlich schon seit ich klein bin an den Händen und den Achseln. Wobei ich das Gefühl habe dass es an den Achseln immer schlimmer wird. Nun nehme seit 3 Wochen Antihydral an den Händen, und ein Gel von Vichy (das mit die Apothekerin entfohlen hat) für die Achseln. Mei dem Gel hatte ich Anfangs das Gefühl das es hilft, jedoch war das nur die erste Woche der Fall.

Nachdem ich in diesem Forum so viel über Antihydral gelesen habe, dachte ich das es auch mir helfen würde. Ich trage es immer vor dem Schlafen gehen auf die Handflächen auf (so das die Hand weiß ist, also eher dick), habe in letzter Zeit aber eher dünn aufgetragen, weil sich die Haut auf den Handflächen geschält hat ---> oder besser gesagt haben sich an gewissen Stellen die gelben Stückchen von der "Antihydral Hornhaut" gelöst. Sieht nicht gerade schön aus. Eine richtige Horhaut ist eingentlich nur in der Mitte der Handfläche (ca. 6 cm²) und ein bisschen auf den Fingern.

Mach ich irgendetwas falsch? oder wirkt die Salbe bei mir einfach nicht richtig? Hat irgendjemand das gleiche Problem? Über eine Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar.....

LG Martina
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Martina!
Ich habe genau das gleiche Problem, weiß aber auch nicht woran es liegt. Bei mir ist mittlerweile die ganze obere Hautschicht abgegangen und dadurch schwitze ich jetzt fast wieder genau so an den Händen wie vorher. Ich probiers jetzt nochmal mit Antihydral und trage morgens immer gleich fette Creme (Melkfett) auf und hoffe mal, es hilft, dass dann nicht die Haut abgeht.
lg Jörg
ihr macht alles richtig. das ist bei mir genauso, beim einen mehr beim anderen halt weniger(die haben dann glück gehabt...). aber damit muss man leben wenn man nicht mehr schwitzen will!
genau, das ist alles normal!!!

wenn alles abgeblättert ist, schwitzt man wieder, und muss von neuem antihydral nehmen.

gegen das krasse aussehen hilft mehrmals täglich viel niveacreme!!

das ist der preis! - was ist euch lieber???
Muss man diese Prozedur denn dann ein Leben lang über sich ergehen lassen oder oder bleiben irgendwann die Hände trocken, ohne dass die Haut abgeht? Bei mir ist ja die ganze obere Haut ab und schwitze jetzt wieder wie vorher. Ich denke, es dauert sicher wieder so 2 oder 3 Wochen, bis ich wieder trocken bin. Und dann eine Woche später wieder das gleiche? Ist doch wohl auch nicht so toll.
lg Jörg
hallo,
das problem mit dem abblättern und den gelben stellen hette ich am anfang auch!zu der zeit waren sie dann aber auch wirklich staubtrocken (fast schon ein bisschen zu trocken!).jetzt trag ich es nur noch dann auf wenn sie wieder anfangen zu schwitzen; also ca. 2-3 mal die woche. man sollte das einfach irgenwie nach gefühl machen (das ist ja von typ zu typ verschieden!) irgendwann pendelt sich das schon ein. meine fingerspitzen sind jetzt wieder öfter ein wenig feucht (und ich würde sagen das ist relativ normal) aber die handfläche ist trocken!und die hände sehen ganz normal aus!!
mfg laura
Hallo!

Ich würde an eurer Stelle das Antihydral nicht täglich anwenden, sondern 2 bis 3 mal die Woche. Und morgens nach dem Aufstehen immer gründlich abwaschen, am besten mit einer Bürste.Dann sehen die Handflächen nicht so Zombie-mäßig aus.

Meiner Meinung nach kann aber die Antihydral-Creme das Problem mit der HH nicht wircklich lösen, sie kann es nur eindämmen. Im Vergleich zum AlCl glaube ich das Antihydral bei mir nur oberflächlich wirkt.Also auf die Dauer würde ich lieber AlCl empfehlen. Aber das kann natürlich bei jedem verschieden sein.


Ciao
Das mit der Bürste war ein guter Tipp. Meine Hände sind jetzt kein Bisschen gelb und es "blättert" auch gar nichts. Allerdings wirkts jetzt auch noch nicht ganz so sehr wie in der Zeit als die Haut ganz gelb und kurz vorm abblättern war. Dauert wenn mans immer ganz abbürstet wohl ein wenig länger, oder?
Hi,
das Problem mit dem Abblättern und den gelben Händen kenn ich nur zu gut, sieht echt grausam aus.. :(
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Hände nicht mehr so gelb werden, wenn man Antihydral nur 2 mal die Woche dünn aufträgt. Dann ist zwar teilweise der Schutz nicht mehr ganz 100% vorhanden (zB. an den Fingerspitzen), aber das ist ja net ganz so schlimm... Und es juckt nicht mehr so!

LG Claudi :rp:
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.