Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
hallo zusammen,

vor drei tagen bin ich auf diese homepage gestoßen und war erleichtert, dass ich mit meinem problem - extremes schwitzen in den achselhöhlen - nicht allein bin / war??? ich hatte auch schon ein posting aufgegeben, weiter unten unter "achselnässe"

meine hautärztin hatte mich schon einmal darauf hingewiesen, dass es eine operative methode gibt, die die schweißdrüsen dauerhaft entfernt. doch eine op ist natürlich immer ein risiko, im www habe ich von komplikationen gelesen, die ich besser nicht haben möchte (veränderungen des auges/hängendes lid, etc!!!). sie sagte auch, dass sich das bestimmt auch bald wieder reduziere, das schwitzen. ja, von wegen. tag für tag, woche für woche wurde es nicht besser, sondern schlimmer und das schon seit mehr als 6 jahre!!!. meine t-shirts kann ich zweimal täglich wechseln, dicke pullover jeden tag. meine waschmaschine läuft auf hochtouren. dazu kommt, dass sich der schweiß in den klamotten festsetzt und sobald man dann schwitzt, fängt es dann auch an zu riechen.

deos nützen dann nicht mehr viel. und da habe ich auch schon die ganze drogerie rauf und runter durchprobiert. von hidrofugal, rexona, aluminiumbla bla aus der apotheke, alles hat zwar in den ersten minuten nach dem auftragen genutzt. doch schnell tropfte es wieder durch. meine haut scheint sich wahnsinnig schnell an die inhaltsstoffe zu gewöhnen - leider.

hier im forum habe ich dann im posting von frankR zum ersten mal etwas von YERKA gelesen. nach seinen erfahrungen sollte dies ein wundermittel sein. hm, dachte ich. der hats gut, aber ob das bei mir auch so doll wirkt... jedenfalls bin ich gleich in die apotheke geflitzt. dort musste es bestellt werden, scheint recht unbekannt zu sein, das mittelchen. knapp 7 € hat es gekostet. nicht wenig für ein deo, oder? aber noch im rahmen.

laut anleitung soll man abends vor dem schlafengehen mit einem mit YERKA getränkten wattebausch die achseln befeuchten, und am nächsten morgen einfach die achseln mit klarem wasser auswaschen. fertig.

DAS SOLL WIRKEN??? ich war skeptisch, wie ihr euch vorstellen könnt.

ich hatte keinen wattebausch zur hand. also kippte ich mir etwas von dem rosafarbenen wasser in die handfläche und verteilte es gut unter beiden achseln, ließ es antrocknen und ging dann ins bett. beim auftragen viel mir schweißgeruch auf. im bett fing es dann etwas an zu jucken, hielt sich aber in grenzen.

dann der nächste morgen: meine achseln genau beobachtend bewegte ich mich durch die wohnung. ich wollte ganz mutig sein: ich habe sie ohne duschgel gewaschen, nur mit klarem wasser (!!!). ich wollte kein risiko eingehen und habe nach dem duschen auch keinen deoroller benutzt (WAHNSINNIG, ODER????).

vor mir lag ein echt extremer tag. mit dem zug nach hannover, dort fand eine demo statt. das heißt: zugfahren in überfüllten zügen, den ganzen tag den rucksack schleppen, rumlaufen, stehen, genervt sein und spät abends zurück. ein horrortrip aus schwitzer-sicht. es war eine EXTREM-PROBE.

ich zog ein weißes t-shirt an und einen dicken wollpulli. wenn ich schon schwitze wie ein schwein, muss es ja nicht jeder sehen, oder?

dann die ersten verwunderten blicke in richtung achseln: noch war alles furztrocken. hm. wie geht das denn? nach einer stunde immer noch kein tröpfchen. gut, ich holte brötchen, hatte es eilig, in erwartung der demo war ich auch ein bisschen aufgeregt. ich schwitze ja ohnehin bei jeder sich bietenden gelegenheit (also ohne grund) aber gestern waren genug gründe da, dass auch leute, die sonst nicht schwitzen, damit anfangen würden.

nachdem sich immer noch nichts regte, packte mich der mut: ich zog die oberteile aus und ein schwarzes t-shirt und einen beige-farbenen, engen (!!) pulli drüber. eins meiner lieblingsteile, das ich sonst nur 2 - 3 stunden tragen kann, weil es dann durchgeschwitzt ist und zu riechen beginnt. meine euphorie stieg an. schnell zum bahnhof mit dem rad - kein tropfen schweiß.

um es kurz zu machen: ICH HABE DEN GANZEN TAG NICHT EINEN TROPFEN SCHWEISS UNTER DEN ACHSELN VERLOREN!!!!

es grenzt an ein wunder. ich kann es kaum noch glauben und hoffe, da man den tag ja nicht vor dem abend loben soll, dass es auch anhält.

es ist ein völlig neues gefühl, keine nassen achseln zu haben und nicht ständig die arme an den körper pressen zu müssen, damit niemand die flecken sieht. unglaublich. ich fühle mich total frei. und ich freue mich natürlich auf die vielen klamotten, die ich jetzt endlich ungehemmt tragen kann!

deshalb möchte ich das mittel gerne weiterempfehlen. bevor man eine op durchführen lässt, deren auswirkungen nicht mehr rückgängig zu machen sind, probiert es einfach aus. vielleicht hilft es euch.

ich werde euch auf dem laufenden halten, falls sich bei mir etwas tut.

allen erstmal viel erfolg bei ihren "rezepten", danke nochmal an frankR für den tipp :-) :-) :-)

euer
michael
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Bitte lass uns wissen ob es nach längerer Zeit noch hilft.
Viele hier posten es hilft nach 2-3 Tagen aber dannach sind sie nicht mehr gesehn!
Hallo,

auch ich bin im August auf dieses Forum gestoßen und habe von dem Wundermittel YERKA gelesen. Habe mir das gute Zeug besorgt und bin seit heute noch immer trocken unter den Achseln. Es juckt zwar etwas nach dem auftragen aber das nehme ich gerne in Kauf. Ich kann nun jeden Stress aushalten.
Viel Glück für alle die es testen.

Liebe Grüße Meike
hallo,
ich nehme yerka jetzt seit ca. 2 monaten.
nach ca. 3 wochen hat die wirkung etwas nachgelassen und ich habe 10 tage ausgesetzt. jetzt habe ich wieder die volle wirkung.
momentan nehme ich es nur einmal die woche.
gruß
stefan
hi leute,

nehme YERKA jetzt seit 1 1/2 wochen... ich weiß, das ist noch nicht sehr lange. aber die wirkung verblüfft mich noch immer. es wirkt und ich hoffe, es wirkt auf dauer. bin immer noch überglücklich :-)

ciao
michael
ich denke schon, dass es auf dauer wirkt. nur sind perioden in denen die wirkung nachläßt wahrscheinlich. ich sehe kein problem darin, mal ein paar tage auszusetzen, wenns dafür die längste zeit richtig wirkt.
hallo leute,

wollte nur mal schnell weitersagen, dass es immer noch wirkt. es ist unglaublich. kann mich gar nicht genug im spiegel ansehen und feststellen, dass die achseln tatsächlich trocken sind. mittlerweile habe ich zwei tage in der woche, an denen ich YERKA nicht benutze. denke, ich kann es demnächst noch weiter ausbauen.

gruß
micha
hallo,

hat jemand eine idee ob dieses yerka auch auf handflächen wirkt.

und weiss wer wie es wirkt?
Ist es so wie bei AlCl dass die Poren verstopft werden??
In meiner Vorstellung baut sich dann in der Haut in den Drüsen ein richtiger Druck auf .. =) wäre doch logisch oder ??
hallo miteinander,

gute news: es wirkt immer noch.

allerdings hatte ich vorgestern abend ein wichtiges essen und hatte am vorabend yerka nicht benutzt. prompt habe ich in den achselhöhlen geschwitzt, allerdings längst nicht so viel wie früher, es war nur minimal, aber halt etwas feucht. für mich hängt mein schwitzen daher eindeutig mit aufregung und nervosität zusammen. (ich scheine also permanent nervös und aufgeregt zu sein, so doll wie ich ohne yerka geschwitzt habe...)
im übrigen brennt und juckt es manchmal so doll, dass ich mit totkratzen könnte... geht es euch auch so?

ich habe auch vorher schon mal mit yerka ausgesetzt, so ein- bis zweimal pro woche und das ging ganz gut, habe nicht geschwitzt, nur an dem abend halt.

benutzt ihr neben yerka noch deos nach dem duschen? ich wasche meine achseln manchmal nur mit wasser, nehme danach kein deo und es hat keine negativen auswirkungen. meist benutze ich doch duschgel und ein deospray oder einen deoroller dazu, ist auch ok, doch habe ich bedenken, dass dadurch die wirkung von yerka beeinträchtigt werden könnte. wer hat erfahrungen?

gruß an alle
michael
Hallo Michael,

ich benutze Yerka jetzt seit zwei Tagen!!!
Ich bin auch verblüfft von der Wirkung und hoffe, dass es ganz lange, vielleicht sogar für immer wirkt.
Ein Problem habe ich jedoch auch damit:
Kurz nach dem Auftragen fängt es ziemlich an zu Jucken und wird dann kontinuierlich immer heftiger, das es schon richtig sticht und weh tut. Ich trage dann immer etwas Heilsalbe auf, das hilft dann schon, aber ich bin auch ziemlich rot unter den Achseln.

War das bei dir / euch auch so?
Wird das vielleicht irgendwann besser?

Mfg Bille
hallo bille,

ja, ich habe das gleiche problem mit yerka und auch mit einem anderen mittel, das ich vor ein paar jahren mal ausprobiert hatte auch schon. es wird sehr rot und brennt und juckt fürchterlich, manchmal echt kaum zum aushalten. doch im vergleich zum extrem-schwitzen noch echt zu akzeptieren, was? ;-)

wenn ich mal einen tag oder zwei tage pause einlege, ist das vorbei und brennt beim nächsten mal auch nicht ganz so doll.

insgesamt denke ich, kann sich die haut an yerka gewöhnen und die wirkung vielleicht bei dauer-gebrauch herabsetzen. am freitag hatte ich - wie berichtet - leichtes schwitzen, da ich yerka nicht nahm. am sonntag schwitzte ich auch - sehr wenig aber immerhin, obwohl ich samstag abend yerka benutzte. am sonntag, also gestern abend, habe ich yerka nicht benutzt, heute habe ich gar nicht geschwitzt. möchte diese woche mal versuchen, ganz auszusetzen. vielleicht klappts ja :-) ansonsten muss yerka ran...

noch mal zum brennen & jucken: manche benutzen wg des ruckzeizes auch puder. ich würde dies der salbe vorziehen, weil ich mir vorstellen kann, dass die salbe die wirkung hemmt. kann mich aber auch irren.

jedenfalls wünsche ich dir viel erfolg!

liebe grüße
michael
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.