Hallo,

ich war heute beim Hautarzt zu meinem zweiten Absaugtermin (Achselschweiß), weil nach dem ersten Mal das Schwitzen noch sehr arg war. Es lag ein knappes halbes Jahr dazwischen. Nachdem nach der ersten OP diverse Male Jodtests vom Arzt gemacht wurden und diese immer anzeigten, "da muß noch was gemacht werden", hatte ich heute meinen Termin. Gestern hatte ich gut gefeiert heute war ich ziemlich mürbe als ich dort ankam und hatte bis dato nicht geschwitzt, was bei mir dann der Fall ist, wenn der Blutdruck im Keller ist und ich kaum aus den Augen gucken kann. Naja, das sagte dann auch der Jodtest aus: nur sehr geringe Schwarzfärbung. Demnach war ein zweiter Eingriff unnötig. Nun kann ich mich eigentlich nicht so sehr irren mit der Schwitzerei, denn wenn ich vielleicht heute mal ohne bin, dann ist das an anderen Tagen umso schlimmer. Der Arzt meinte, dass der Test auch dann aussagekräftig wäre, wenn die Schwitzkurve mal niedriger sei. Demnach dürfte ich hiermit also als geheilt gelten. Wäre ja schön, aber...Jedenfalls wurde die OP abgeblasen. In ein paar Monaten wird nochmal nachgesehen.
Ich glaube jedenfalls nicht an meine Spontanheilung von gestern auf heute. Deshalb zweifel ich ziemlich an dem Test. Was glaubt ihr?

Gruß
Bibi
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi Bibi!

Nun...du solltest doch am besten wissen ob du noch zu dolle schwitzt oder nicht. Von diesem Jodtest halte ich persönlich eh nicht so viel. Wer kennt nicht den berühmten Vorführeffekt. Nur weil jetzt ein Jodtest mal nicht angeschlagen hat würde ich nicht die ganze OP sausen lassen. Würde da nochmal mit deinem Hautarzt sprechen. Warum kann den eigentlich dein Hautarzt die OP absagen? Oder warst du bei dem Arzt der die OP durchführt? Im Endeffekt ist es doch deine Entscheidung ob OP ja oder nein...ist ja schließlich auch deine Kohle! (Oder gehörst du zu den glücklichen die die OP bezahlt bekommen haben). Vielleicht würde ich einfach auch nochmal einen Jodtest machen lassen...und zwar wenn man nicht die Nacht vorher durchgezecht hat! Sollte man übrigens vor einem Arztbesuch ohnehin nicht machen...

Gruß Pep
Hi Pep,

na so dolle durchgefeiert hatte ich nun auch wieder nicht.
Mein Hautarzt ist der operierende Arzt, bei dem ich die vorangegangenen Jodtests auch durchführen ließ (bzw. er sie anordnete). Ich konnte den Arzt gut verstehen, dass er mir ins Gewissen redete. Er hätte mich operiert, wenn ich es unbedingt gewollt hätte, aber eben sehr ungern, weil für ihn die Notwendigkeit nicht ersehbar ist. Da bin ich dann eben auch schwankend geworden. Außerdem erkennt ja man beim Test (oder sollte man erkennen können) welche Areale noch so "hyperhidroslerisch" sind, um die dann direkt anzugehen. Er hätte wohl nicht genau gewußt, wo er "saugen" sollte. Vor gut drei Monaten war beim Test ein relativ großes Areal noch tiefschwarz. Daher zweifel ich ja auch so an diesem Test (zumal ich "bis auf heute" wirklich noch im Ruhezustand untertellergroß schwitze). Ich hatte die OP übrigens aus eigener Tasche bezahlt. Die Nach-OP ist inbegriffen. Die 1. OP brachte einen Teilerfolg mit sich. Das Schwitzareal ist kleiner geworden und er perlt nicht mehr runter, aber ich fühle mich halt immer noch sehr "schwitzig".

Allen einen schönen Freitagabend
Bibi
Hallo Bibi,

musst du die Jod-Tests extra zahlen???

Probiere es mal mit Kaffee/Tee/Cola vor dem Test. Reagierst du darauf? Nikotin wäre vielleicht auch gut, aber nicht vor und nach der OP!
Und: schwitzt du wieder? Denke doch schon, oder?

Gruß
Sarah
Hallo Bibi!
Der Jodtest ist wirklich nicht immer aussagekräftig, weil er nur eine "Momentaufnahme" ist und das Ausmasss des Schwitzen von so vielen Faktoren abhängt. Es gibt übrigens auch Ärzte, die das so sehen. Ich würd mich also von diesem Ergebnis nicht unterkriegen lassen und es vielleicht auch mal bei einem anderen Arzt versuchen.
Gruss, Juliane
Hi Bibi!
Na in diesem Fall ist es natürlich nicht so gut, zu einem anderen Arzt zu gehen... Ich wünsch dir jedenfalls für den nächsten Artzbesuch viel Erfolg!
Ich mach übrigens Iontophorese gegen meine hh, allerdings schwitze ich nicht an den Achseln, sondern an Händen und Füssen. Der Erfolg ist zwar nicht 100%, aber es ist doch eine deutliche Verbesserung zu vorher. Nur der Zeitaufwand ist eben lästig, aber man tut ja so einiges, um nicht mehr zu schwitzen :-)
Gruss, Julia
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.