20 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
20 Jahre her
Hallo Manja
Gehöre auch zu den "Kopfschwitzern" und habe einiges probiert sogar Botox aber ohne Erfolg. Mit TCM stellte sich eine Besserung ein und ich suchte eine Weg der nicht die Symthome sondern die Ursache bekämpft oder beseitigt.
Praktiziere seit nun 9 Monaten Jin Shin Jyutsu und halte täglich 5 Mudras und siehe da kein Vergleich gegenüber den anderen Jahren. Im Mai machte ich eine Ayurveda-Entgiftung
und eine Konstitutionstypbestimmung. Seit über 15 Jahren habe ich heuer wieder einmal einen Sonnenbrand und verstecke mich nicht mehr in einem Zimmer. Mir haben die drei Selbstheilungsverfahren Ayurveda, Mudras und Jin Shin Jyutsu
meine Lebensfreude und ein positives Denken zurückgebracht.
Sicher habe ich die HH noch nicht ganz besiegt aber ich arbeite täglich und voll motiviert an dieser Problematik. Möchte
dir jeweils zwei Bücher zu jedem Thema empfelen.
Ayurveda: Sich jung fühlen ein Leben lang
GU - Verlag 13,30¤
Das Neue Ayurveda Praxis Handbuch
Urania - Verlag 35¤
Kim da Silva: Meinen Körper in meine Hände nehmen
Knaur - Verlag 10,20¤
Kim da Silva: Gesundheit in unseren Händen
Knaur - Verlag 9,20¤
Alice Burmeister - Tom Monte: Heilende Berührung
Knaur - Verlag 11,30¤
Jin Shin Jyutsu: Felicitas Waldeck
Nymphenburger - Verlag 17,50¤
Also mir hat es wirklich geholfen und das ohne Medikamente. Wünsche Dir viel Erfolg und laß dich nicht entmutigen.
Gerhard
Gehöre auch zu den "Kopfschwitzern" und habe einiges probiert sogar Botox aber ohne Erfolg. Mit TCM stellte sich eine Besserung ein und ich suchte eine Weg der nicht die Symthome sondern die Ursache bekämpft oder beseitigt.
Praktiziere seit nun 9 Monaten Jin Shin Jyutsu und halte täglich 5 Mudras und siehe da kein Vergleich gegenüber den anderen Jahren. Im Mai machte ich eine Ayurveda-Entgiftung
und eine Konstitutionstypbestimmung. Seit über 15 Jahren habe ich heuer wieder einmal einen Sonnenbrand und verstecke mich nicht mehr in einem Zimmer. Mir haben die drei Selbstheilungsverfahren Ayurveda, Mudras und Jin Shin Jyutsu
meine Lebensfreude und ein positives Denken zurückgebracht.
Sicher habe ich die HH noch nicht ganz besiegt aber ich arbeite täglich und voll motiviert an dieser Problematik. Möchte
dir jeweils zwei Bücher zu jedem Thema empfelen.
Ayurveda: Sich jung fühlen ein Leben lang
GU - Verlag 13,30¤
Das Neue Ayurveda Praxis Handbuch
Urania - Verlag 35¤
Kim da Silva: Meinen Körper in meine Hände nehmen
Knaur - Verlag 10,20¤
Kim da Silva: Gesundheit in unseren Händen
Knaur - Verlag 9,20¤
Alice Burmeister - Tom Monte: Heilende Berührung
Knaur - Verlag 11,30¤
Jin Shin Jyutsu: Felicitas Waldeck
Nymphenburger - Verlag 17,50¤
Also mir hat es wirklich geholfen und das ohne Medikamente. Wünsche Dir viel Erfolg und laß dich nicht entmutigen.
Gerhard
20 Jahre her
manja schrieb:
Liebe Manja,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht und Dein Lob :cheers:
Deine Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Das subjektive Wohlbefinden steigt einfach ungemein, wenn man sich wieder trocken und damit sicherer fühlt.
Die Verträglichkeit von "AHC-20 sensitiv" ist auch meiner Meinung nach spürbar besser als bei den anderen Produkten und insbesondere an Gesicht, Po etc. kann ich nur das schonendste Mittel wirkl ### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ### .
Der Gedanke mit dem Shampoo ist nicht ganz abwegig.
Ich werde den Hersteller mal darauf aufmerksam machen und viellleicht gibt es ja eine Möglichkeit ... :rolleyes:
Viel Erfolg weiterhin. Empfehl uns halt weiter :xcool:
Schön wäre es auch, wenn Du im neuen ### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ### eine Bewertung des Präparates vornehmen könntest. Einfach als Kunde anmelden (dann wirst Du auch über Neuigkeiten informiert ( z.B. Shampoo ;-) ) und danach neben dem Produkt auf den Punkt "Artikel Bewerten" klicken... DANKE!!!
Im Gesicht habe ich zunächst auch Odaban angewendet, wobei ich zwei Sprühstöße auf einen Wattebausch gegeben und mir anschließend die Haut damit abgetupft habe.
Hautreizungen haben sich bislang zum Glück kaum eingestellt, d.h. bis auf ein anfängliches, leichtes Pieksen ist nix zu merken. Bin aber vorsichtshalber trotzdem mal auf das AHC sensitiv umgestiegen, und die Verträglichkeit ist wirklich sehr gut [...]
wird ja irgendwann mal ein Antitranspirant-Shampoo
entwickelt.
Fühle mich jetzt auf jeden Fall wesentlich besser, und in den
Supermarkt gehe ich auch nicht mehr so ungern! ;)
Wünsche Euch allen recht trockene Zeiten - toll, dass es
dieses Forum gibt!
LG, Eure Manja
Liebe Manja,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht und Dein Lob :cheers:
Deine Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Das subjektive Wohlbefinden steigt einfach ungemein, wenn man sich wieder trocken und damit sicherer fühlt.
Die Verträglichkeit von "AHC-20 sensitiv" ist auch meiner Meinung nach spürbar besser als bei den anderen Produkten und insbesondere an Gesicht, Po etc. kann ich nur das schonendste Mittel wirkl ### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ### .
Der Gedanke mit dem Shampoo ist nicht ganz abwegig.
Ich werde den Hersteller mal darauf aufmerksam machen und viellleicht gibt es ja eine Möglichkeit ... :rolleyes:
Viel Erfolg weiterhin. Empfehl uns halt weiter :xcool:
Schön wäre es auch, wenn Du im neuen ### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ### eine Bewertung des Präparates vornehmen könntest. Einfach als Kunde anmelden (dann wirst Du auch über Neuigkeiten informiert ( z.B. Shampoo ;-) ) und danach neben dem Produkt auf den Punkt "Artikel Bewerten" klicken... DANKE!!!
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
15 Jahre her
Schade, dass dieser Beitrag schon so alt ist. Ich wüsste gerne mehr über TCM in diesem Zusammenhang!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen