Hallo,

ich habe vor zwei Wochen mit AHC classic angefangen und mich auch an die Vorschriften des Auftragens gehalten. Ich habe wenig auf einen Wattepad gemacht und mir dann etwa 15-20 mal unter die Achslen getupft. Die ersten fünf Tage hatte ich schon ein extremes brennen und sehr starken Juckreiz. Jetzt habe ich gestern angefangen es mir eben nur ein mal die Woche unter die Achseln zu machen. Aber heute Nacht habe ich es einfach nicht ausgehalten, ich habe wirklich nicht viel genommen, nur ein paar Tropfen, aber ich habe solch einen Juckreiz, dass ich die ganze Nacht nicht schlafen konnte. Ich will unbedingt was gegen mein schwitzen tun und das AHC jetzt nicht gleich wieder absetzen, aber ich habe ehrlich gesagt Angst davor es mir nächste Woche wieder unter die Achseln zu machen, denn so eine Nacht wie die letzte halte ich einfach nicht mehr aus.

Kann mir nicht jemand einen Tip geben wie man den Juckreiz abstellen oder zumindest lindern kann? Und ist dieses unerträglich brennen denn normal?

Grüße von einer Schlafmangel gepeinigten :-)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,
für eine Anwendung unter den Achseln ist insb. bei sensibler Haut die "sensitiv" Variante des AHC besser geeignet. Aber selbst dabei kann es noch zu unanagnehmen Jucken oder Brennen kommen!

Du kannst Dir aber mit einer handelsüblichen Ringelblumensalbe helfen. Einfach ca. 1 Stunde nach der Anwendung ganz dünn nachcremen. Später evtl. nochmal. Dies dürfte Dir bereits eine merkliche Linderung verschaffen.

Ich würde übrigens auch dazu übergehen nur 1-2 Tropfen auf die Fingerkuppe zu tröpfeln und damit den ca. 2 EUR-Stück großen Bereich in der Mitte der Achsel betupfen. Diese Art der Dosierung ist eigentlich noch am schonendsten und Du verbrauchst wenig AHC ohne Gefahr zu laufen zu viel aufzutragen!

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Spitze,

danke das werde ich dann mal ausprobieren, denn so geht das wirklich nicht weiter. Will das AHC ja jetzt auch nicht weg schmeißen, nur weil ich die Probleme bekommen haben. Also nächste Woche Teste ich das ganze dann mal mit der Ringelblumensalbe und auch mit der Dosierungsangabe.

Nochmals vielen Dank
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.