Hallo!

Sollte man als Hyperhidrose-Geplagter auch seine Ernährung umstellen?

Leider habe ich meine neue Senseo Kaffe-Maschine ganz doll lieb, doch auch den Einruck, dass eine Tasse, normaler, koffeinhaltiger Kaffe bereits bewirkt, dass ich in den nächsten Stunden deutlich stärker schwitze. :S

Da der Schweissfleck auf einem weissen T-Shirt unter der Armen auch leicht gelb aussieht, habe ich ebenfalls den Kaffe stark unter Verdacht. Wird das Koffein o.ä. durch das Schwitzen teilweise wieder vom Körper ausgeschieden und ist für die Färbung verantwortlich ?

Weiter habe ich gehört, dass Alkohol ebenfalls das Schwitzen fördert.

Salbbeitee hingegen, am besten tägl. zwei Tassen, starkem Schwitzen entgegenwirken soll...

LG
Jonny
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Wenn Du schon selbst einen Zusammenhang siehst würde ich allein aus psychologischer Sicht versuchen die Ernährung umzustellen. Auf alles zu verzichten was Spaß macht haqllte ich jedoch für Kontraproduktiv.

Trink Deinen Kaffee einfach in Massen und gönn Deinem Körper zwischendurch mal einen Liter Wasser und ab und an auch mal einen Salbeitee.

Alkohol sollte natürlich generell massvoll eingesetzt werden :sick:

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.