19 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
19 Jahre her
Hallo Patty!
Möchte dir nur mitteilen, dass du nicht allein bist. Auch ich schwitze an diesen Stellen ab einer Temperatur von ca 20 Grad ohne Ende. Am schlimmsten ist es für mich am Rücken und im Brustbereich, aber auch im Schritt. Ich kann definitiv keine normalen Baumwoll T-Shirts anziehen. Beim Sport ist es nicht so schlimm, da trage ich meistens die neuen Materialien, die trocknen schneller und bei bestimmten Farben, sieht man die Flecken weniger. Flecken kann man eh nicht sagen, wenn ich Sport betreibe, dann kann man das T-Shirt nachher auswinden.
Ganz gut geht es nun auch mit diesen ganz leichten Kunststoff Shirts, die in den letzten Jahren so in Mode gekommen sind, bunt gemustert und hauchdünn, da schwitze ich noch am wenigsten und wenn, dann sieht man es fast nicht.
Bei Hosen trage ich meist Jeans, dunkel, weiß oder schwarz - ist im Hochsommer natürlich seeeehr angenehm!:(
Schuhe geht nur in schwarz oder weiß. Braun fällt weg, denn da sieht man sofort die Flecken. Gut gehen die Sportsandalen, mit Rauhlederinnensohle.
Beim Kleidung und Schuhe kaufen achte ich nur auf solche Dinge. Ein normales buntes T-Shirt kaufen? Gibt´s nur im Herbst und Winter, wenn ich darunter ein hautenges Top anziehe. Von denen habe ich genau drei Stück. Was ich mache, wenn die mal kaputt sind, weiß ich nicht.
Ich bin 36 Jahre alt und habe mich vor 15 Jahren operieren lassen, aufgrund meienr Schweißhände. Ich konnte im Sommer, bei Hitze oder wenn ich aufgeregt war nichts angreifen, alles war klitschnass.
Die Operation verlief gut, meine Hände sind seither trocken, doch jetzt schwitze ich dafür am ganzen Körper. Der Arzt hatte vor der Operation erwähnt, dass es sein könnte, dass man dafür an anderen Stellen mehr schwitzen könnte!!! Dass es diese Ausmaße annimmt, habe ich nicht gewusst.
Meine Lebensqualität hat sich in Bezug auf die Hände sehr verbessert, doch in den Monaten Mai bis Oktober würde ich am liebsten nach Grönland auswandern.
Ich möchte gerne dieses Mittel AHC ausprobieren, aber ich befürchte, dass es bei mir keine Wirkung hat. Die normalen, in der Drogerie erhältlichen Mittel, wirken bei mir nicht.
Am liebsten würde ich die Operation rückgängig machen und die Hände halt mit Botox spritzen lassen. Aber leider wurde der Nerv damals nicht abgeklemmt, sondern durchtrennt.
Angeblich kann man das sogar rückgängig machen, aber die Kosten sind ein Wahnsinn!
Tja, so geht es mir - du siehst, du bist nicht allein!
Liebe Grüße aus Wien!
Resi
Möchte dir nur mitteilen, dass du nicht allein bist. Auch ich schwitze an diesen Stellen ab einer Temperatur von ca 20 Grad ohne Ende. Am schlimmsten ist es für mich am Rücken und im Brustbereich, aber auch im Schritt. Ich kann definitiv keine normalen Baumwoll T-Shirts anziehen. Beim Sport ist es nicht so schlimm, da trage ich meistens die neuen Materialien, die trocknen schneller und bei bestimmten Farben, sieht man die Flecken weniger. Flecken kann man eh nicht sagen, wenn ich Sport betreibe, dann kann man das T-Shirt nachher auswinden.
Ganz gut geht es nun auch mit diesen ganz leichten Kunststoff Shirts, die in den letzten Jahren so in Mode gekommen sind, bunt gemustert und hauchdünn, da schwitze ich noch am wenigsten und wenn, dann sieht man es fast nicht.
Bei Hosen trage ich meist Jeans, dunkel, weiß oder schwarz - ist im Hochsommer natürlich seeeehr angenehm!:(
Schuhe geht nur in schwarz oder weiß. Braun fällt weg, denn da sieht man sofort die Flecken. Gut gehen die Sportsandalen, mit Rauhlederinnensohle.
Beim Kleidung und Schuhe kaufen achte ich nur auf solche Dinge. Ein normales buntes T-Shirt kaufen? Gibt´s nur im Herbst und Winter, wenn ich darunter ein hautenges Top anziehe. Von denen habe ich genau drei Stück. Was ich mache, wenn die mal kaputt sind, weiß ich nicht.
Ich bin 36 Jahre alt und habe mich vor 15 Jahren operieren lassen, aufgrund meienr Schweißhände. Ich konnte im Sommer, bei Hitze oder wenn ich aufgeregt war nichts angreifen, alles war klitschnass.
Die Operation verlief gut, meine Hände sind seither trocken, doch jetzt schwitze ich dafür am ganzen Körper. Der Arzt hatte vor der Operation erwähnt, dass es sein könnte, dass man dafür an anderen Stellen mehr schwitzen könnte!!! Dass es diese Ausmaße annimmt, habe ich nicht gewusst.
Meine Lebensqualität hat sich in Bezug auf die Hände sehr verbessert, doch in den Monaten Mai bis Oktober würde ich am liebsten nach Grönland auswandern.
Ich möchte gerne dieses Mittel AHC ausprobieren, aber ich befürchte, dass es bei mir keine Wirkung hat. Die normalen, in der Drogerie erhältlichen Mittel, wirken bei mir nicht.
Am liebsten würde ich die Operation rückgängig machen und die Hände halt mit Botox spritzen lassen. Aber leider wurde der Nerv damals nicht abgeklemmt, sondern durchtrennt.
Angeblich kann man das sogar rückgängig machen, aber die Kosten sind ein Wahnsinn!
Tja, so geht es mir - du siehst, du bist nicht allein!
Liebe Grüße aus Wien!
Resi
19 Jahre her
Guten Morgen!
Danke für deine Antwort!
Auch wenns nicht wirklich was an der eigenen Situation ändert, so fühlt man sich doch irgendwie getröstet :-)
Komme übrigens auch aus Wien :lol:
So schwitzen wir uns also beide an diesen heißen Tagen durch U-Bahn etc....!
Alles Liebe
Patty
Danke für deine Antwort!
Auch wenns nicht wirklich was an der eigenen Situation ändert, so fühlt man sich doch irgendwie getröstet :-)
Komme übrigens auch aus Wien :lol:
So schwitzen wir uns also beide an diesen heißen Tagen durch U-Bahn etc....!
Alles Liebe
Patty
19 Jahre her
Hallo zusammen,
gerade habe ich mir AHC classic bestellt und hoffe auf Hilfe. Denn seit Jahren schwitze ich, besonders im Sommer, bei der geringsten körperlichen Anstrengung wie ein Wasserfall, obwohl ich nicht besonders viel salzreiche Nahrung zu mir nehme. Besonders betroffen sind die Achseln und der Kopf. Auf einem Ausflug schaute mich jemand ganz abfällig und richtig angeekelt an - das hat mich besonders getroffen.
Jeder, der "trocken" ist, kann sich glücklich schätzen.
Es geht mir wie euch: nur helle Shirts und trotzdem Flecken bis runter. Wage ich es, einmal etwas buntes anzuziehen, ziehe ich mich dann nach einer halben Stunde wieder um. Ja, im Herbst oder Winter ist es etwas besser. Bei der Abi-Feier meines Sohnes im vergangenen Jahr habe ich mir etwas extra Weites gekauft (kann Gr. 38/40 tragen), um "abgesichert" zu sein.:blush: Sah darin aus wie Grösse 44/46.
Auch ich habe schon mehrere Ärzte deswegen aufgesucht - die meisten meinten, schwitzen sei doch gesund!!! Ja, aber nicht so:evil: .
Natürlich wurde mir dieses Laster auch noch vererbt....:(
Liebe Grüße
Ully:)
gerade habe ich mir AHC classic bestellt und hoffe auf Hilfe. Denn seit Jahren schwitze ich, besonders im Sommer, bei der geringsten körperlichen Anstrengung wie ein Wasserfall, obwohl ich nicht besonders viel salzreiche Nahrung zu mir nehme. Besonders betroffen sind die Achseln und der Kopf. Auf einem Ausflug schaute mich jemand ganz abfällig und richtig angeekelt an - das hat mich besonders getroffen.
Jeder, der "trocken" ist, kann sich glücklich schätzen.
Es geht mir wie euch: nur helle Shirts und trotzdem Flecken bis runter. Wage ich es, einmal etwas buntes anzuziehen, ziehe ich mich dann nach einer halben Stunde wieder um. Ja, im Herbst oder Winter ist es etwas besser. Bei der Abi-Feier meines Sohnes im vergangenen Jahr habe ich mir etwas extra Weites gekauft (kann Gr. 38/40 tragen), um "abgesichert" zu sein.:blush: Sah darin aus wie Grösse 44/46.
Auch ich habe schon mehrere Ärzte deswegen aufgesucht - die meisten meinten, schwitzen sei doch gesund!!! Ja, aber nicht so:evil: .
Natürlich wurde mir dieses Laster auch noch vererbt....:(
Liebe Grüße
Ully:)
19 Jahre her
Moin Ihr 2!!
Also ich muss sagen mir geht es genauso und ich weiß echt nicht weiter.
Allein auf dem 4 Minuten Fußweg zur Uni, bin ich mindestens am Rücken, Bauch und den Beinen total durchgeschwitzt.
Normale Klamotten kommen für mich überhaupt nicht in Betracht. Ich zieh meist ein enges weißes oder schwarzes T-Shirt und darüber ein Hemd, was möglichst auch noch die Flecken verdecken kann.
Das ist bei dem Wetter überhaupt nicht angenehm. Geht Euch ja ähnlich. In die Sonne brauch ich mich garnicht stellen, denn dann bin ich wie geduscht.
Ich habe mich bei nem Allgemeinmediziner untersuchen lassen. Blutwerte, Schilddrüse -> aber alles okay. Schwitzen ist halt normal.
Dann war ich bei nem Hautarzt. Der hat mir AlCl für die Achseln gegeben. Das hilft auch ziemlich gut. Aber was bringen mir trockene Achseln, wenn der Rücken, Bauch und die Beine total nass sind. Habe auch Tabletten aus Salbeiextrakt bekommen. ABer die helfen nicht wirklich....sind aber dafür schön teuer.
Allerdings habe ich auch drüber nachgedacht, dass das wirklich ein psychisches Problem sein könnte. Schwitzen tun andere auch, mehr oder weniger. Mir ist aber aufgefallen, dass ich sobald ich schwitze mir derbe Gedanken darüber mache, ob das jemand sehen könnte und wann es wieder aufhört. Ich meine sogar es verstärkt den Effekt.
Bestes Beispiel: Ich stehe morgens auf. Alles ist in Ordnung. Bis ich mich anzieh um in die Uni zu gehen. Sofort fang ich an zu schwitzen. Auf dem Weg dahin geht es, aber sobald ich im Gebäude bin läuft alles. Und wenn ich dann im Raum sitz ist alles vorbei. Dann möcht ich am liebsten erst als letzter wieder aufstehen.
Leider sind meine Mitstudenten sehr intolerant und machen sich auch immer über Dozenten mit kleinen Schweißflecken unter den Armen lustig.
Ich weiß im Moment echt nicht weiter. Ich überlege wirklich, ob ich nicht mal zum Psychologen geh. Sicher müßt ich das selbst bezahlen, aber wenn es nur n bißchen hilft, würde ich das gern machen.
Wie seht Ihr das?
Also ich muss sagen mir geht es genauso und ich weiß echt nicht weiter.
Allein auf dem 4 Minuten Fußweg zur Uni, bin ich mindestens am Rücken, Bauch und den Beinen total durchgeschwitzt.
Normale Klamotten kommen für mich überhaupt nicht in Betracht. Ich zieh meist ein enges weißes oder schwarzes T-Shirt und darüber ein Hemd, was möglichst auch noch die Flecken verdecken kann.
Das ist bei dem Wetter überhaupt nicht angenehm. Geht Euch ja ähnlich. In die Sonne brauch ich mich garnicht stellen, denn dann bin ich wie geduscht.
Ich habe mich bei nem Allgemeinmediziner untersuchen lassen. Blutwerte, Schilddrüse -> aber alles okay. Schwitzen ist halt normal.
Dann war ich bei nem Hautarzt. Der hat mir AlCl für die Achseln gegeben. Das hilft auch ziemlich gut. Aber was bringen mir trockene Achseln, wenn der Rücken, Bauch und die Beine total nass sind. Habe auch Tabletten aus Salbeiextrakt bekommen. ABer die helfen nicht wirklich....sind aber dafür schön teuer.
Allerdings habe ich auch drüber nachgedacht, dass das wirklich ein psychisches Problem sein könnte. Schwitzen tun andere auch, mehr oder weniger. Mir ist aber aufgefallen, dass ich sobald ich schwitze mir derbe Gedanken darüber mache, ob das jemand sehen könnte und wann es wieder aufhört. Ich meine sogar es verstärkt den Effekt.
Bestes Beispiel: Ich stehe morgens auf. Alles ist in Ordnung. Bis ich mich anzieh um in die Uni zu gehen. Sofort fang ich an zu schwitzen. Auf dem Weg dahin geht es, aber sobald ich im Gebäude bin läuft alles. Und wenn ich dann im Raum sitz ist alles vorbei. Dann möcht ich am liebsten erst als letzter wieder aufstehen.
Leider sind meine Mitstudenten sehr intolerant und machen sich auch immer über Dozenten mit kleinen Schweißflecken unter den Armen lustig.
Ich weiß im Moment echt nicht weiter. Ich überlege wirklich, ob ich nicht mal zum Psychologen geh. Sicher müßt ich das selbst bezahlen, aber wenn es nur n bißchen hilft, würde ich das gern machen.
Wie seht Ihr das?
19 Jahre her
Sicher müßt ich das selbst bezahlen, aber wenn es nur n bißchen hilft, würde ich das gern machen.Ich denke, dass dürfte die Kasse übernehmen. Sprich bitte noch einmal mit Deinem Hautarzt darüber...
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
19 Jahre her
Hallo hhteo,
ich verstehe dein Problem sehr gut, denn es geht mir genauso, wenn ich weggehen möchte. Ich glaube, der Gedanke bzw. die Verkrampfung "ja nicht schwitzen" ruft erst recht das Ganze hervor.
Im Urlaub habe ich immer eine zweite Garnitur in meiner Tasche, gerade in der Stadt. Ich wurde auch schon in einem Buchgeschäft blöd angeschaut, weil aus sämtlichen Poren der Schweiß tropfte.
Habe dann versucht keinen Kaffee mehr zu trinken - macht aber nicht viel aus. Durch die starke Schwitzerei hole ich mir jeden Sommer Halsentzündungen - Durchzug oder kühler Wind, wenn man aus der U-Bahn oder dem Bus aussteigt. Zuhause ziehe ich mich dann wieder um....
Ja, auch Salbeitee habe ich schon getrunken, hilft auch wenig.
Vielleicht suchst du noch einen guten? Homäopaten auf....???
Ich wünsche dir alles Gute, denn bei diesem Problem in der Uni sein zu müssen ist schon arg.
Liebe Grüße
Ully
:)
ich verstehe dein Problem sehr gut, denn es geht mir genauso, wenn ich weggehen möchte. Ich glaube, der Gedanke bzw. die Verkrampfung "ja nicht schwitzen" ruft erst recht das Ganze hervor.
Im Urlaub habe ich immer eine zweite Garnitur in meiner Tasche, gerade in der Stadt. Ich wurde auch schon in einem Buchgeschäft blöd angeschaut, weil aus sämtlichen Poren der Schweiß tropfte.
Habe dann versucht keinen Kaffee mehr zu trinken - macht aber nicht viel aus. Durch die starke Schwitzerei hole ich mir jeden Sommer Halsentzündungen - Durchzug oder kühler Wind, wenn man aus der U-Bahn oder dem Bus aussteigt. Zuhause ziehe ich mich dann wieder um....
Ja, auch Salbeitee habe ich schon getrunken, hilft auch wenig.
Vielleicht suchst du noch einen guten? Homäopaten auf....???
Ich wünsche dir alles Gute, denn bei diesem Problem in der Uni sein zu müssen ist schon arg.
Liebe Grüße
Ully
:)
19 Jahre her
@hhteo: lies dir doch noch folgenden Link durch
http://www.nie-mehr-schwitzen.com/index.php?id=23546
Ully:)
http://www.nie-mehr-schwitzen.com/index.php?id=23546
Ully:)
19 Jahre her
Hallo hhteo,
mir geht es ähnlich. Allerdings beschränkt sich der Schweißfluss bei mir vor allem auf das Gesicht. Und ich hab das Problem in aller Regel auch erst nachdem ich geschlossene Räume etc. (z.b. auch Bus, Straßenbahn) betrete.
Das Hauptproblem für mich (ebenfalls Student) ist aber der Besuch der Uni. Vor allem in Seminaren und vollbesetzten Hörsälen werde ich regelmäßige von regelrechten Schweißattacken heimgesucht. Manchmal (aber eher selten) schaff ich es noch mich zu "akklimatisieren" und das Unheil abzuwenden. Ist es aber richtig heiß, also vor allem im Sommer, rinnen mir innerhalb von 2-3 Minuten richtige Sturzbäche das Gesicht herunter. Natürlich einhergehend mit entsprechendem allgemeinen Unwohlsein, wenn ich das Gefühl habe, dass es meinen Kommilitonen auffällt. Oft bleibt mir dann nur noch die Flucht: Schnell den Raum verlassen, weil ich es einfach nicht mehr aushalte. Klar dass das irgendwann am Selbstbewusstsein kratzt.
Wie kommst du damit klar, wenn dir für alle offensichtlich die Brühe runterläuft?
Gruß
Franz
mir geht es ähnlich. Allerdings beschränkt sich der Schweißfluss bei mir vor allem auf das Gesicht. Und ich hab das Problem in aller Regel auch erst nachdem ich geschlossene Räume etc. (z.b. auch Bus, Straßenbahn) betrete.
Das Hauptproblem für mich (ebenfalls Student) ist aber der Besuch der Uni. Vor allem in Seminaren und vollbesetzten Hörsälen werde ich regelmäßige von regelrechten Schweißattacken heimgesucht. Manchmal (aber eher selten) schaff ich es noch mich zu "akklimatisieren" und das Unheil abzuwenden. Ist es aber richtig heiß, also vor allem im Sommer, rinnen mir innerhalb von 2-3 Minuten richtige Sturzbäche das Gesicht herunter. Natürlich einhergehend mit entsprechendem allgemeinen Unwohlsein, wenn ich das Gefühl habe, dass es meinen Kommilitonen auffällt. Oft bleibt mir dann nur noch die Flucht: Schnell den Raum verlassen, weil ich es einfach nicht mehr aushalte. Klar dass das irgendwann am Selbstbewusstsein kratzt.
Wie kommst du damit klar, wenn dir für alle offensichtlich die Brühe runterläuft?
Gruß
Franz
19 Jahre her
Hallo!
Also die psychische Kompenente merk ich bei mir auch ganz deutlich - sobald ich weiß, dass ich wahrscheinlich gleich zu schwitzen anfangen werde (Ubahn, Essen bei Freunden bei geschlossenen Fenstern...) bin ich schon so nervös und "übersensibel" was mein Körper als nächstes macht, dass es gleich automatisch los geht mit dem Schwitzen...zu Hause hab ich diese Probleme nie. Auch wenn ich mit Menschen unterwegs bin, vor denen ich mich nicht schäme (Freund, Eltern,..) habe ich noch nie so dermaßen schlimme Schwitzattacken gehabt wie sonst schon desöfteren. Da kann ich das alles wohl besser akzeptieren...mich selbst besser annehmen.
Mir ist das aber auch immer furchtbar peinlich...versuch mich dann mein Gesicht hinter meinen Haaren zu verstecken oder mir 100x die Nase zu putzen oder mit der Serviette etwas Vermeintliches aus dem Gesicht wischen.
Dabei versuch ich mich halt irgendwie "abzutrocknen".
Letztendlich verschwinde ich dann halt auch immer am Klo...wo's leider so gut wie nie kühler ist.
Ich wünsch euch was!
Zweng mich gleich in die heiße Ubahn...oweh.
Liebe Gürße
Patty
Also die psychische Kompenente merk ich bei mir auch ganz deutlich - sobald ich weiß, dass ich wahrscheinlich gleich zu schwitzen anfangen werde (Ubahn, Essen bei Freunden bei geschlossenen Fenstern...) bin ich schon so nervös und "übersensibel" was mein Körper als nächstes macht, dass es gleich automatisch los geht mit dem Schwitzen...zu Hause hab ich diese Probleme nie. Auch wenn ich mit Menschen unterwegs bin, vor denen ich mich nicht schäme (Freund, Eltern,..) habe ich noch nie so dermaßen schlimme Schwitzattacken gehabt wie sonst schon desöfteren. Da kann ich das alles wohl besser akzeptieren...mich selbst besser annehmen.
Mir ist das aber auch immer furchtbar peinlich...versuch mich dann mein Gesicht hinter meinen Haaren zu verstecken oder mir 100x die Nase zu putzen oder mit der Serviette etwas Vermeintliches aus dem Gesicht wischen.
Dabei versuch ich mich halt irgendwie "abzutrocknen".
Letztendlich verschwinde ich dann halt auch immer am Klo...wo's leider so gut wie nie kühler ist.
Ich wünsch euch was!
Zweng mich gleich in die heiße Ubahn...oweh.
Liebe Gürße
Patty
19 Jahre her
Hallo Patty,
richtig, nicht immer ist die Hitze an dem Schwitzen schuld, sondern eher die Angst Flecken usw. zu bekommen.
Es gibt aber auch Menschen, die damit (vielleicht auch nur vordergründig) damit umgehen können als wäre nichts geschehen. Beneidenswert.
Natürlich beginnt der Körper in Bewegung sich zu "erwärmen", dann kommen zwei Komponente zusammen.:(
Was das schon Wäsche verursacht - fahren wir für eine Woche in Urlaub habe ich einen Koffer voller Kleidung, die einem "Trockenen" zwei oder mehr Wochen reichen würde.
In den überfüllten und warmen Frühstücksräumen beginnt dann bei mir gleich die körpereigene Dusche:woohoo: .
Inzwischen zieh ich es aber durch.
Liebe Grüße
Ully
richtig, nicht immer ist die Hitze an dem Schwitzen schuld, sondern eher die Angst Flecken usw. zu bekommen.
Es gibt aber auch Menschen, die damit (vielleicht auch nur vordergründig) damit umgehen können als wäre nichts geschehen. Beneidenswert.
Natürlich beginnt der Körper in Bewegung sich zu "erwärmen", dann kommen zwei Komponente zusammen.:(
Was das schon Wäsche verursacht - fahren wir für eine Woche in Urlaub habe ich einen Koffer voller Kleidung, die einem "Trockenen" zwei oder mehr Wochen reichen würde.
In den überfüllten und warmen Frühstücksräumen beginnt dann bei mir gleich die körpereigene Dusche:woohoo: .
Inzwischen zieh ich es aber durch.
Liebe Grüße
Ully
Seite 1 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen