Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
So nachdem ich nun stundenlang in diesem Forum gelesen hab, möchte ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich bin 34 Jahre alt und leide schon seit langer Zeit unter übermässigem Schwitzen. Wobei sich in diesem Jahr eher das Schwitzen im Kopf-, Stirn und Nasenflügelbereich als sehr störend eingestellt hat.
Ich bin in der Altenpflege tätig...da ist man körperlich eh sehr eingebunden. Aber es ist auch schon so, wenn ich morgens um viertel vor Sechs in den Bus einsteige. Der Schweiss rinnt mir die Stirn entlang...irgendwie ist das ganze Gesicht feucht. Ich schäme mich. Bin ständig am wischen mit irgendwelchen Taschentüchern, die sich dann in ihre Einzelteile auflösen. Naja, ich denke mal, ihr kennt das Problem :S
Selbst wenn ich geduscht habe, könnte ich danach wieder unter die Dusche stellen, denn Körperstellen, die ich abgetrocknet habe, sind schon wieder nass.
Unter den Achseln gehts eigentlich bei mir. Es ist wie oben schon erwähnt, nur der Kopfbereich. Hm, was heisst NUR??? :blush: Das ist schlimm genug. Cremes kann ich überhaupt nicht benutzen. Ich habe das Gefühl, ich würde darunter "ersticken" und gekocht werden.
Was mir aufgefallen ist...
Mein Kopf ist ständig warm. Also ich meine, er ist wärmer als andere Körperteile, wie zum Beispiel Arme oder Beine. Ich hab das Gefühl, ich würde ständig kopfmäßig kochen :blink: Hinzu kommt, dass meine Körpertemperatur wesentlich niedriger ist als die anderer Leute. Das heisst, wenn ich mir mal eine Erkältung zugezogen habe mit Temperatur so um die 36,5°, dann fühle ich mich schon sterbenskrank :dry:
Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang? Weil ansonsten bin ich gesund und munter ;) Also die Schilddrüse ist ok und meine Blutwerte auch.
Ich hab mir grad AHC20 sensitive bestellt und hoffe und bete und flehe, dass mir das hilft. Es ist einfach abartig, schweissgebadet durch die Gegend zu laufen, als hätte man einen Marathon hinter sich.

LG von Kati:blush:
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hört sich hart an. Ich hoffe das AHC20 kann Dir ein bisschen helfen. ### Text aufgrund einer Abmahnung editiert ###

Meld Dich auf jeden Fall, sobald Du erste Resultate hast!

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo, ich kann das sehr gut nachempfinden. Auch ich kenne dieses Problem zur Genüge. Ich habe schon verschiedene Ärzte aufgesucht und keiner kennt die Lösung für dieses Problem. Ich bis auch dann schweißgebadet, wenn andere frieren, z.B. im tiefsten Winter. Wer eine Lösung für dieses Problem kennt, fühle sich jetzt schon umarmt
Hallo Kati, hallo ihr anderen,

ach Kati, ich kenne das Problem auch zur genüge. Die Lebensqualität sinkt. Während andere die Sonne genießen, in den Biergarten gehen, es sich einfach auf der Wiese gemütlich machen oder noch schlimmer, sich mit Bekannten zum Grillen treffen, davor habe ich einen Horror. Ganz schlimm empfinde ich es beim Einkaufen. An der Kasse stehen und der Schweiß rinnt in Bäche an einem herunter, während die anderen so ungemein frisch aussehen. Ich mag dann niemanden in die Augen schauen. So nach dem Motto: "Ich sehe sie nicht, dann sehen sie auch meinen Schweißkopf nicht". :-(

Was ist AHC20 oder Nutric2 Lotion?
Was bewirken diese Cremes?

LG von Bine
AHC20 sensitive ist eine Tinktur die speziell dazu entwickelt wurde, die normalerweise bei Verwendung von AlCl auftreten Hautreizungen möglichst zu minimieren.

Die Wirkungsweise ist recht einfach; das AHC verengt die Schweißdrüsen um ca. 3/4 der normalen Größe, so dass einfach viel weniger Schweiß austritt.
Klappt bei den meisten Menschen wunderbar und das sogar im Gesicht. Für Anwendungsgebiete wie Hände und Füße gibt es das AHC30 forte, das einfach rund 10% mehr AlCl enthält.

Leider kann es aber auch beim AHC sensitive (bei sensiblen Hauttypen (oder auch bei normalen, wenn die Haut mal einen sensiblen Tag hat)) noch immer zu Reizungen wie Jucken oder Brennen kommen.
Speziell gegen dieses typische Jucken und Brennen gibt es dann wiederum die Nutric2-Lotion die die Haut beruhigt und kühlt ohne die Wirkung des AHC zu beinflussen. Fühlt sich wirklich sehr angenehm an, diese Lotion und eignet sich natürlich auch in Verbindung mit jedem anderen AlCl-Präparat (wenn man sich z.B. lieber eine Aopthekenmischung zaubern lässt).

Steht aber auch alles ausführlich in den Produktbeschreibungen B)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

... und hier als Beispiel gerade eine Anwendermeinung, die ich zuällig aber leider erst nach meinen Ausführungen gefunden habe

Inzwischen wende ich AHC classic nur alle 2-3 Tage an, ebenso die Nutric2 Lösung, die herrlich kühlt und auch das weitere Schwitzen hemmt.

Auch meine Tochter kann mit AHC sentensive einen Erfolg verbuchen.

Einfach super, war am Samstag auf einer Party (bei diesen Hitzetemperaturen) und bin trocken (juhuuuuuu) geblieben, das war ein herrliches Gefühl, alles unbeschwert genießen zu können.

Link zum Beitrag

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.