19 Jahre her
So Hallo,
melde mich mal wieder. Hab jetzt nach ca. 1 Jahr und vielen vielen Probierrumversuchen mein Schwitzproblem fast im Griff! (Ich schwitz(t)e sehr stark an Händen, Gesicht, Achseln und etwas an den Füßen)
Gesicht:
Hier bin ich zu einer differenzierten Lösung gekommen, da bei mir AlCl Produkte nicht so wirklich wirken wollten. Probierte viele verschiedene Abstände, täglich, zwei Tage Pause, drei Tage usw.
Jetzt trage ich ca. einmal pro Woche AHC30 forte mit den Fingern im Gesicht auf. Nicht zu dick und nicht zu dünn. Das Brennen ist zu ertragen, obwohl AHC30 forte. Das allein bringt jedoch nur einen Teilerfolg. An besonders heißen Tagen trage ich jetzt tagsüber Odaban (da es das einzige geruchslose oder neutrale AlCl Produkt ist, dass ich kenne)relativ dünn im Gesicht noch einmal auf. Diese beiden Mittel in der Weise kombiniert helfenbei mir super. Sah mich letzes Jahr in der Uni im Sommer so oft tropfnass im Gesicht vor den Hörsälen stehen. Das war diesen Sommer nicht der Fall. Jedoch muss ich wirklich auf die wöchentliche AHC30 forte Dosis achten, Odaban alleine bringt es nicht!
Achseln:
Diese sind mein schwierigster Fall!! Hier trage ich ca ein zweimal oder öfter pro Woche über Nacht Antihydralsalbe auf. Weil unter den Achseln brachten mit AlCl Produkte rein gar nichts!! (AHC30 forte, Odaban, Medisan+ probiert. Die Salbe rubbel ich morgens mit einem nassen Handtuch weg! Das allein bringt es wieder mal nicht und ich benutze wie im Gesicht Odaban wie eine Art Deo mit einem maximal zwei Sprühstößen. Diese Mischung hat bei mir ziemlch gut geholfen! Fast zu 100%! Manchmal trage ich auch noch über Nacht dünn AHC30 forte auf!
Hände:
Hier benutze ich ausschließlich Antihydral! Ich habe schon einmal beschrieben wie. Auf keinen Fall zu dick auftragen, das gibt hässliche gelbe Hornhaut! Nur sehr dünn ca 2 oder 3 Nächte hintereinander, dann erst wieder wenn man schwitzt. Bis ich auf diese Regelung einschwenken konnte musste ich es erst 2 Monate oder so ziemlich dick verwenden. Es war so als ob sich meine Hände erst daran gewöhnen mussten und dicke hässlche Hornhaut war ca 2 3 Wochen zu sehehn. Seitdem funktioniert es wie eben beschrieben jedoch sehr gut. AlCl Produkte brachten an den Händen bei mir rein gar nichts.
Füße:
An den Füßen verwende ich nur ca. einmal pro Woche oder seltener ebenfalls dünn Antihydral. Das wirkt viel scneller als auf den Händen und ist meines Erachtens etwas angenehmer zu verwenden als AlCl Produkte an den Füßen, die bei mir hier leider ebenfalls keine Wirkung erzielten!
So!
Ist vielleicht viel Arbeit, die ich mir mache, hilft mir persönlich jedoch sehr gut. Kombiniert mit immer stärkerer Psyche: Ich schwitze NICHT, Ich schwitze NICHT, Ich schwitze NICHT Aufgesage hat sich meine Situation wesentlich gebessert.
Vielleicht kann sich wer da noch Anregungen holen.
Grüße!
melde mich mal wieder. Hab jetzt nach ca. 1 Jahr und vielen vielen Probierrumversuchen mein Schwitzproblem fast im Griff! (Ich schwitz(t)e sehr stark an Händen, Gesicht, Achseln und etwas an den Füßen)
Gesicht:
Hier bin ich zu einer differenzierten Lösung gekommen, da bei mir AlCl Produkte nicht so wirklich wirken wollten. Probierte viele verschiedene Abstände, täglich, zwei Tage Pause, drei Tage usw.
Jetzt trage ich ca. einmal pro Woche AHC30 forte mit den Fingern im Gesicht auf. Nicht zu dick und nicht zu dünn. Das Brennen ist zu ertragen, obwohl AHC30 forte. Das allein bringt jedoch nur einen Teilerfolg. An besonders heißen Tagen trage ich jetzt tagsüber Odaban (da es das einzige geruchslose oder neutrale AlCl Produkt ist, dass ich kenne)relativ dünn im Gesicht noch einmal auf. Diese beiden Mittel in der Weise kombiniert helfenbei mir super. Sah mich letzes Jahr in der Uni im Sommer so oft tropfnass im Gesicht vor den Hörsälen stehen. Das war diesen Sommer nicht der Fall. Jedoch muss ich wirklich auf die wöchentliche AHC30 forte Dosis achten, Odaban alleine bringt es nicht!
Achseln:
Diese sind mein schwierigster Fall!! Hier trage ich ca ein zweimal oder öfter pro Woche über Nacht Antihydralsalbe auf. Weil unter den Achseln brachten mit AlCl Produkte rein gar nichts!! (AHC30 forte, Odaban, Medisan+ probiert. Die Salbe rubbel ich morgens mit einem nassen Handtuch weg! Das allein bringt es wieder mal nicht und ich benutze wie im Gesicht Odaban wie eine Art Deo mit einem maximal zwei Sprühstößen. Diese Mischung hat bei mir ziemlch gut geholfen! Fast zu 100%! Manchmal trage ich auch noch über Nacht dünn AHC30 forte auf!
Hände:
Hier benutze ich ausschließlich Antihydral! Ich habe schon einmal beschrieben wie. Auf keinen Fall zu dick auftragen, das gibt hässliche gelbe Hornhaut! Nur sehr dünn ca 2 oder 3 Nächte hintereinander, dann erst wieder wenn man schwitzt. Bis ich auf diese Regelung einschwenken konnte musste ich es erst 2 Monate oder so ziemlich dick verwenden. Es war so als ob sich meine Hände erst daran gewöhnen mussten und dicke hässlche Hornhaut war ca 2 3 Wochen zu sehehn. Seitdem funktioniert es wie eben beschrieben jedoch sehr gut. AlCl Produkte brachten an den Händen bei mir rein gar nichts.
Füße:
An den Füßen verwende ich nur ca. einmal pro Woche oder seltener ebenfalls dünn Antihydral. Das wirkt viel scneller als auf den Händen und ist meines Erachtens etwas angenehmer zu verwenden als AlCl Produkte an den Füßen, die bei mir hier leider ebenfalls keine Wirkung erzielten!
So!
Ist vielleicht viel Arbeit, die ich mir mache, hilft mir persönlich jedoch sehr gut. Kombiniert mit immer stärkerer Psyche: Ich schwitze NICHT, Ich schwitze NICHT, Ich schwitze NICHT Aufgesage hat sich meine Situation wesentlich gebessert.
Vielleicht kann sich wer da noch Anregungen holen.
Grüße!