ETS
Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo Leute,
ich leide seit gut 5 bis 7 Jahre an extremem Schwitzen im Bereich Kopf bzw. Gesicht. Eine Freundin, die Hautärtztin ist und mir auch vor einiger Zeit VaganXXX als Medikament empfohlen hat, erzählte mir vor kurzem von der Möglichkeit eine ETS (endoskopische transthorakale Sympathektomie) machen zu lassen. Hat irgendjemand damit Erfahrungen oder kann mir einen Arzt (möglichst in Berlin) empfehlen bei dem ich mich beraten lassen kann und der diese OP durchführt?
Danke für eure Anworten und trockene Zeiten, Wiebke
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi,

benutz doch dazu mal die Suchfunktion. Es gibt schon einige Berichte dazu im Forum.
Ein kleiner Tip noch: Wenn du in Berlin wohnst, lass dich nicht blenden von einem Dr.S, nöchte keinen best. Namen nennen. Nimm lieber eine längere Fahrt in Kauf als später die Op zu bereuen!
Wirkliche Experten im Gebiet der ETS bzw. ETS-C sind Dr. Schick (München), Dr. Stelter (Frankfurt am Main) und Dr. Scola (Hamburg) oder Dr. Tarfusser (Italien).

Hier noch zwei Links zu zwei Erfahrungsberichten, einer ist von mir, der andere ist sehr ausführlich und informativ.

http://hh-forum.zeitec.de/for/viewtopic.php?t=3230&highlight=ets+spezialisten

http://hh-forum.zeitec.de/for/viewtopic.php?t=3873&highlight=ets+spezialisten


Gruß,
Bugs
Hi Bugs,
erstmal vielen Dank, dein Bericht hat mir schon sehr weitergeholfen. Muss leider nochmal kurz zu Dr. S. fragen, warum der anscheinend problematisch ist? Kannst du mir da genaueres sagen. Komme nämlich nicht ursprünglich aus Berlin, sondern eben nur besagte Freundin, die mir einen Arzt empfehlen will (wobei ich nicht weiß, ob das dieser Dr. S. ist). Außerdem wüsste ich noch gern, ob das KS bei dir immer noch so stark an Rücken und Bauch ausgeprägt ist, denn das bereitet mir ehrlich gesagt die meiste Sorgen bei dieser OP (abgesehen von den "normalen OP-Risiken"), da ich grundsaätzlich auch eher zum Schwitzen neige und Angst habe, dass ich dann fünfmal täglich meinen Pulli wechseln muss. Magst du mir dazu noch genaueres sagen?
Danke, Wiebke
Hi Wiebke,

gegen Dr.S persönlich hab ich nichts, kenn ihn ja auch gar nicht, ich weiß nur von vielen Patienten, dass er so ziemlich alles und jeden operiert, ohne Rücksicht auf KS. Er hat hier und auch im HH-Forum mehrmals unter falschem Namen gepostet um für sich Werbung zu machen, was eben verboten ist. Er hat dies ja nicht einmal bestritten. Und auf so eine Art und Weise Patienten zu gewinnen, ist meiner Meinung nach einfach das Letzte und spricht nicht gerade für seine Seriosität. Diese Pseudo-Erfahrungs-Berichte wurden aus beiden Foren inzwischen entfernt, was ich einerseits natürlich befürworte, andererseits konnte sich so jeder ein Bild von ihm machen.
Ob er dennoch ein guter Chirurg ist, kann ich dir nicht sagen, ich kenne lediglich Patienten, die von ihm behandelt worden sind, obwohl sie generalisierte HH hatten, und die jetzt eben massiv unter dem extrem starken KS leiden. Kein erfahrener und seriöser ETS- bzw. ETS-C-Spezialist operiert bei einer gen. HH!
Soviel zum Doc S.

Zum KS bei mir: Inzwischen ist es wirklich nicht mehr so stark wie anfangs. Nur bei heißem Wetter oder bei Anstrengung wird's etwas unangenehm, aber es ist dennoch auszuhalten, im Vergleich zum Gesichtsschwitzen ist das für mich persönlich ein Pappenstiel.
Und es ist ja nicht so, dass ich ständig unter dem KS leide, sondern nur bei körp. Anstrengung oder bei Hitze, sonst ist nix zu sehen. Und mit den Belladonnysat Tropfen ist das KS echt kein Thema mehr.
Am Bauch habe ich übrigens nur direkt nach der Op geschwitzt, das war dann ganz weg, jetzt schwitze ich nur noch am oberen Rücken, die Stelle zwischen den Schulterblättern, und zwischen den Brüsten. Aber alles halb so schlimm! Man muss sich halt dennoch über das KS im Klaren sein, es tritt nämlich immer nach solch einer OP auf, lediglich die Menge variiert von Patient zu Patient, was natürlich auch von dem Schwitzverhalten VOR der Op abhängt. Daher macht Dr. Schick zum Beispiel eine Schweißmengenmessung, so dass man in etwa abschätzen kann, wo du nach der Op vermehrt kompensiert schwitzen wirst.
Schau mal auf seine Homepage, die ist auch sehr informativ: www.hyperhidrose.de

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen!

Lieben Gruß,
Bugs
Hallo Bugs,

vielen, vielen Dank erstmal. Du hast mir schon sehr weitergeholfen. Wenn ich darf kontaktiere ich dich nochmal, wenn ich die ersten Beratungstermine hinter mir hab und vielleicht einer Entscheidung etwas näher bin. Bis hierhin erstmal vielen Dank und alles Gute,
Wiebke
Hi Wiebke,

sicherlich darfst du mich kontaktieren.
Wenn du magst auch per email.

Lieben Gruß und einen schönen Abend!

Bugs
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.