Hi,

Ich bin 18 Jahre alt, Schüler und leide seit knapp 4 Monaten unter Hyperhidrose. Anfangs begann es mit Achselschweiss und ich dachte es liege an den heißen Temperaturen (es war ja noch Sommer). Da schwitze ich auch noch nicht an den Händen und ingesamt nicht so stark wie jetzt, sondern nur in besonderen Stressituationen. Mittlerweile ist es Herbst und das Schwitzen hat nicht nachgelassen - ganz im Gegenteil, es ist schlimmer geworden!

Vor allem in der Schule, aber auch danach zu Hause beim chillen, lernen oder sonst was, gibt es keine Schweissfreie Minute mehr. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut.

Folgendes habe ich bereits probiert um dem Schweisstreiben ein Ende zu bereiten:

1. Antihydral - hat teilweise funktioniert, aber die Hände sahen danach aus wie nachm Schlammcatchen und sobald ich meine Hände kurz gewaschen habe, waren sie sofort total verschrumpelt wie wenn ich 2 Std. gebadet hätte.

2. AHC30 forte, geeignet für Hand- und Fußschweiss..
zeigte bei mir keinerlei Wirkung

3. Sweatosan-Tabletten - überhaupt kein Nachlassen der Tranpiration. Mir kam es sogar so vor, dass die Tabletteneinnahme das Schwitzen noch gesteigert hätten.

- Ich habe keine Ahnung was die Hyperhidrose ausgelöst hat. Ich möchte sie nur so schnell wie möglich besiegen, denn so kann und ich will ich nicht weiterleben!
Ich bin nun in der Abschlussklasse und sollte meine Konzentration auf mein Abi richten, doch wie soll das gehen, wenn ich nur noch mit mir selbst beschäftigt bin!?
Zudem stehen in nächster Zukunft wichtige Bewerbungssgespräche an und da möchte ich nicht sofort wg. eines feuchten Händedrucks als unsicher abgestempelt werden...

Heute war ich beim Hausarzt und er hat mich an eine Spezialklinik nach Tübingen verwiesen. Da werde ich in den nächsten Tagen mal anrufen und einen Termin ausmachen.

An eine OP habe ich zwar schon ein paar Mal gedacht, da ich aber begeisterter Sportler bin halte ich einen operativen Eingriff für zu radikal. Ausserdem habe ich irgendwo gelesen, dass wenn man sich operiereren lässt, man für immer ein Patient bleibt, da man dann vllt nicht mehr an den Händen/Achseln schwitzt, jedoch der Schweiss an anderen Stellen wie der Stirn oder Rücken oder den Füßen austritt - und das wäre mehr als unbefriedigend für mich.

Nun meine Fragen an euch:

- Meint ihr, ich sollte mich an einem Yoga-Kurs anmelden um das Problem mit Entspannungsübungen in den Griff zu bekommen?

- Was haltet ihr von Intophorese? - kann man damit die HH wirklich besiegen, oder ist der Erfolg, wenn dann nur von kurzer Dauer?

- Was ich noch nicht ausprobiert habe: gegen den Handschweiss eine Aluminium-Chloridlösung anzuwenden, die man in der Apotheke bekommt. Wie sollte da die Zusammensetzung sein? (wie gesagt AHC30 hat nichts gebracht)


Gibt es sonst noch ein Spezialmittel v.A. gegen den Handschweiss (aber auch axiliär)?

Vielen Dank im Voraus
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,
wenn das AHC30 bei Dir nichts gebracht hat wird die AlCl-Mischung aus der Apotheke erst recht nichts bringen. Das AHC30 ist mit rund 30% AlCl-Anteil schon sehr stark gesättigt. Mehr geht eigentlich nicht...

Die Iontophorese dürfte bei Deiner palmaren Hyperhidrose (Handschweiss) sehr wahrscheinlich auch versagen. Zumindest war es so bei mir.

Da Du Dich JETZT bereits in einer Stress-Situation befindest, wirst Du dem Schwitzen sehr wahrscheinlich auch mit Entspannungsübungen nicht bei kommen. Wie auch? Du willst ja SCHNELL einen Erfolg! Das schliesst Entspannung schon fast aus.

Berichte mal bitte was die Experten Dir raten...

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo,

die erste Frage ist allerdings, wie lange du das AHC 30 schon ausprobiert hast? Bei einigen HH'lern braucht es seine Zeit um "anzuschlagen"! Gerade bei einer schweren HH solltest du es unbedingt länger ausprobieren und nicht zu schnell aufgeben.

Na ja, und mit so einem Yoga-Kurs (oder anderen Entspannungsübungen) ist es leider ganz genauso. Dafür braucht es seine Zeit. Da kann man gut von 3-6 Monaten ausgehen bevor man eine Wirkung spürt.

Aber jetzt kommt ja erst mal der entspannte Winter; diese Zeit solltest du nutzen, um eine Entspannungstechnik zu erlernen, dann bist du im nächsten Sommer vielleicht schon besser dran.

Fakt ist je mehr du dich unter Druck setzt und eine rasche Besserung erzielen willst, desto länger wird es dauern, daß Problem unter kontrolle zu bringen.

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Vollkommen korrekt; die Dauer der Anwendung ist natürlich immer ausschlaggebend.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ich bin Physiotherapeutin und habe schon mehrere Patienten mit dieser Symptomatik behandelt. Jontophorese hilft vorrübergehend ganz gut, aber es gibt ein neues Spray aus Amerika, zu bestellen im Internet, das heißt: Odaban Spray. Das ist wirklich super, man sprüht es einmal tägl. auf Hand- oder Fußsohle und der Schweiß verschwindet völlig. Mehrere Patienten von mir haben es inzwischen probiert und sind ganz glücklich. Einen Versuch ist es wert!
Liebe Grüße
Petra Kuhn
Odaban (Spray) ist alles andere als neu. Viele haben dabei Probleme mit dem doch sehr starken Juckreiz oder Brennen.

Im Grunde ist es aber auch ein gutes Mittel mit einem befriedigenden P/L-Verhältnis.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo Anonymous,
die Zusammensetzung kann ich dir geben, da ich die Lösung in der Apo zusammenstellen lasse. Ist auch wesentlich günstiger. Statt der Kräuter kannst du anschl. Handcreme auftragen.
Unter den Achseln würde ich es mal probieren, ich habe Abstand davon genommen, da es tierisch brennt und juckt.

Also 30% Aluchlorid und 100% gereinigtes Wasser
Desweiteren kann ich Dir Yoga wirklich sehr empfehlen, da man lernt sich in Stresssituationen zu entspannen und somit das Schwitzen in Grenzen halten kann.

Grüße
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.