Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hi,

bin m (18) und leide seit ich denken kann an HH. Musste mir lange Zeit immer solche Sätze wie "machne schwitzen mehr als andere blablabla..." anhören. Hab erst übers Inet erfahren, dass ich da in D bei weitem nicht der einzigste bin^^

Ist aber nur ein schwacher Trost.

Habe das gleiche auch an den Achseln und an den Füßen. Jetzt gibt es da ja diverse Mittelchen, aber wie hilfreich wären die in meinem Fall? Miene Hände sind halt immer nass wenn ich unterwegs bin, und sogar daheim leicht feucht. Psychische Probleme hab ich keine.

Kann mir wer helfen? Bitte!

Danke für eure Antworten
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Chris,

vorweg: Ein frohes Fest!

ja ja, diese Sätze werden wahrscheinlich fast alle hier im Forum schon mal gehört haben. Totaler quatsch und Unwissenheit. Oder haben wir schon mal einen Mediziner sagen gehört:"Ok, der eine hat halt ein wenig mehr Krebs und der andere ein bisschen weniger!"? Nein diese Leute haben wohl immer noch nicht mitbekommen, dass übermäßiges Schwitzen eine eigenständige Krankheit darstellt.

Tja, was kannst du tun? Die OP ist, ich hoffe, da bist du der selben Meinung, der letzte Weg den man gehen sollte, denn das ist schon harter Eingriff in den Körper. Bevor du dich dazu entscheidest solltest du Alternativmethoden ausprobieren. Hier zähle ich ein paar auf, die bei dem einen helfen, beim anderen nicht.

Abnehmen (wenn ein paar Pfunde zuviel auf der Waage sind)kann helfen, das Schwitzen einzudämmen, aufhören wird es dadurch nicht. Ernährungsumstellung in Richtung gesund. Nicht zu schwer, nicht zuviel etc.! Manche schaffen es durch Ausdauersport. Dann wären da noch die Entspannungsübungen zu nennen. Meditation, Qi Gong, Tai Chi und wie sie alle heißen. Hier wird der psychosomatische Faktor beim Schwitzen angesprochen.

Noch mehr Sachen findestdu auf jeden Fall hier im Forum.

Dann solltest du es auf jeden Fall mit AlCl-Produkten, wie auch dem AHC, welches du hier bestellen kannst ausprobieren. Gerade unter den Achseln solltest du damit Erfolg haben. Bei Händen und Füssen (hier bin ich selbst nicht betroffen) soll es wohl etwas schwieriger sein (Hornhaut!), aber auch da ist es einen Versuch wert.

Egal wie du es angehst, bedenke immer, dass sich eine Veränderung nicht immer sofort einstellt, sondern manchmal Wochen, wenn nicht sogar Monate auf sich warten lässt. Es heißt also in der Bekämpfung der HH: Nicht zu schnell aufgeben!!!

Wenn du noch Fragen hast poste sie gerne!

Gruß

Emanuel Rodrigez<br><br>Post ge&auml;ndert von: Emanuel Rodrigez, am: 26/12/2006 10:21

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Hallo Chris,

ich hatte bis vor 6 Monaten dasselbe Problem, also das starke Händeschwitzen. Habe wirklich alles was mir ein klein wenig Hoffnung gemacht hat, ausprobiert. Tabletten, Therapie (Wasser&amp;Strom), etliche Cremes, Sauna, Sport, weniger getrunken. Es hat alles nichts gebracht. Es hat zwar fast jeder in meinem Umfeld gewusst, dass ich Schwitzhände habe, aber trotzdem immer wieder peinlich. Übrigens hätte ich im Sommer eine Autowaschanlage eröffnen können und mit den Händen über die Autos zum Waschen laufen können ;)
Habe vor einem Jahr eine Homepage gefunden die mir sehr geholfen hat. Ich habe mich von einem Profi in diesem Gebiet operieren lassen. Ich würde es immer wieder tun, da es ein ganz anderes Lebensgefühl ist. Nun trage ich Handcremes in meiner Tasche, da meine Hände schön trocken sind. Falls Du dich über die Klinik oder den Professor informieren möchtestet kannst Du mich gerne anschreiben. Helfe sehr gerne
Guten Abend,

könntest du mir bitte Informationen zu Klinik und professor zu mailen? Hattest du keine erhöhte Schweissbildung in anderen Körperbereichen?

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo!
Habe ebenfalls HH an den Händen,Füßen, bla bla bla, und wollte dich fragen ob du mir evtl. die Adresse von diesem Arzt schicken könntest!
Danke schonmal im Vorraus,
Laura

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
hallo, kannst du mir sagen, welcher spezialist dich behandelt hat oder mir weitere Infos dazu sagen? Ich habe nämlich genau das selbe Problem und leide echt furchtbar!!!!
LG.
hallo Laura,
hallo Patrick,

habe euch soeben die Info per mail geschickt. Ja also das Händeschwitzen ist natürlich ganz weg, dafür schwitze ich "im Sommer" am Rückenende. Aber das stört mich nicht. Komischerweise ist mein leichtes Füße schwitzen seit der Hände-OP auch weg, vielleicht psychisch bedingt ;).

Info für Marta:
Prof. Dr. Stelter
Städtische Klinik Höchst/Frankfurt
Hallo Medine!

Habe gerade gelesen, dass du dich wegen des Händeschwitzens hast operieren lassen. Es würde mich tierisch interessieren wie die OP gelaufen ist, d.h. was genau gemacht wurde. Wer dich operiert hat, habe ich aus den anderen Postings bereits erfahren.

Ich selbst leide auch an übermäßigem Schwitzen an Händen aber auch an den Füßen. Denke evtl. über eine Botox-Behandlung nach, wobei mir von einer Ärztin diese nicht empfohlen wurde, weil sie angeblich sehr schmerzhaft sei. Sie sagte mir auch, sie wisse nicht, ob das an den Füßen überhaupt möglich ist.
Aber mal ganz im Ernst die Schmerzen sind mir sch...egal. Würde sie über mich ergehen lassen!!!

Ich hoffe du liest diese Mail :)


mina
Hi Mina,

das glaub ich Dir, dass Du jeden Schmerz aufnehmen würdest damit das weggeht. Aber das brauchst Du gar nicht. Diese Botox Behandlung tut nicht nur tierisch weh, sondern hält auch nur paar Monate. Dann müsstest Du ja jedesmal diese Wahnsinnsschmerzen erleiden. Die OP war für mich die beste Lösung. Du wirst operiert, es sind Mini-Einstiche unter der Achsel, seitlich neben der Brust und am Rücken (da wo der BH entlang geht). Wirklich Mini Einstiche sieht man bei mir gar nicht mehr und es war erst letztes Jahr. Man hat dann unter den Achseln Mini-Klebebänder und seitlich an der Brust Miniplaster sowie am Rücken. 1 Tag nach der OP durfte ich bereits nach Hause, da ich wieder fit war. Gleich nach der OP hatte ich bereits warme trockene Hände und die Füße haben auf einmal auch nicht mehr geschwitzt. Wenn es heiß ist, schwitze ich nur noch am Rückenende oder am Nacken. Aber das nehme ich in Kauf anstatt triefnasse Hände zu haben. Nicht zu vergessen ist, natürlich der beste Arzt in meinem ganzen Leben der Prof. Dr. Stelter. Er erklärt die OP genaustens, beantwortet alle Fragen, ist sehr freundlich und lustig. Also keine Fließbandbehandlung. Wenn Du Ihn mal besuchst sag ihm einen schönen Gruss von seinem Fan Medine :)
das wichtigste hab ich vergessen:

es werden keine Schweisdrüsen entfernt! Der Nerv zu den Drüsen wird eingeklemmt, diesen kann man immer wieder entklemmen oder freigeben? wenn man weiterschwitzen möchte.
@medine:

Ich habe mich auch von Prof. Stelter operieren lassen, aber wenn er inzwischen nicht umgeschult hat, dann durchtrennt er den Nerv, d.h. er verwendet keine Clips wie Dr. Schick in München, die man sich wieder entfernen lassen kann.
Ich wurde 2005 operiert, und da wurde der Nerv durchtrennt und auch ein Stück davon entfernt um ein erneutes Zusammenwachsen des Sympathikus zu vermeiden.
Wie gesagt, 2005 hat er noch auf diese Methode geschwört, und fand die Clip-Methode nicht sehr toll. Was er jetzt macht, weiß ich nicht.
Dennoch sollte man dazu erwähnen, dass auch eine solche Clip-Op, also ein Abklemmen des Nervs nicht beliebeig rückggängig gemacht werden kann, wenn's einem nicht mehr in den Kram passt. Lediglich in den ersten Wochen kann man den vorherigen Zustand wiedererlangen, wenn man z.B. durch das zu starke KS sehr genervt ist. Der Nerv wird nämlich trotz der Clips stark belastet und verliert seine Funktion. Wenn man die Clips nach einem Jahr entfernen lässt ändert sich am Zustand rein gar nichts.

Darüber sollte sich jeder hier im Klaren sein!
Die OP kann man im Grunde nicht mehr rückgängig machen, mit Clips hat man lediglich die Chance in den ersten Wochen nach der Op sich umzuentscheiden. Nur dann hat man die Chance auf einen Zustand wie vor der Op. Es gibt etliche Leute, die ihre Clips entfernen lassen haben, und sie haben dennoch sehr starkes KS!

Es sollte des Weiteren noch erwähnt werden, dass Prof. Stelter keine Fuß-Op macht!
Diese Art von Op wird so weit ich weiß nur von Prof. Rieger gemacht. Bei der Fuß-Op handelt es sich um einen anderen Eingriff als bei der ETS bzw. ETS-C.
Und es ist bei Weitem nicht gesagt, dass man nach der ETs weniger Fußschwitzen hat, der gegenteilige Effekt kann eben so gut eintreten als kompensiertes Schwitzen.

Lieben Gruß,
Bugs
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.