18 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
18 Jahre her
Hallo,
was für ein Produkt verwendest du denn?
Bei manchen HH'lern dauert es halt ein wenig ( bis zu 6 Monaten ) bis das AlCl anschlägt. Bleib einfach am Ball und berichte mal wieder über (hoffentliche) Erfolge.
Gruß
Emanuel Rodrigez
was für ein Produkt verwendest du denn?
Bei manchen HH'lern dauert es halt ein wenig ( bis zu 6 Monaten ) bis das AlCl anschlägt. Bleib einfach am Ball und berichte mal wieder über (hoffentliche) Erfolge.
Gruß
Emanuel Rodrigez
Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
18 Jahre her
Ich habe die 20% Lösung.
Bin momentan nur so enttäuscht, da ich von allen seiten nur gehört habe, das es gleich helfen sollte.
Es hat auch sofort geholfen, zwar mit dezenten Schweißbildungen, aber nie T-Shirt durchdringend.
Aber gestern war es einfach wieder so wie früher. Ging schon am Nachmittag los, als ich kurz einkaufen war.
Kann es denn sein, das ich durch das Abwaschen mit dem Waschlappen, die Wirkung zu nichte gemacht habe?
Bin momentan nur so enttäuscht, da ich von allen seiten nur gehört habe, das es gleich helfen sollte.
Es hat auch sofort geholfen, zwar mit dezenten Schweißbildungen, aber nie T-Shirt durchdringend.
Aber gestern war es einfach wieder so wie früher. Ging schon am Nachmittag los, als ich kurz einkaufen war.
Kann es denn sein, das ich durch das Abwaschen mit dem Waschlappen, die Wirkung zu nichte gemacht habe?
18 Jahre her
Also, wenn du die 20%ige Lösung verträgst, kannst du natürlich mal auf eine 30%ige umsteigen. Ich selbst kombiniere diese beiden Lösungen auch. Die 20er, wenn ich weiß, dass es nicht so stressig oder warm wird und die 30er für die Hammertage.
Eins sei allerdings dazu gesagt, bei richtig heftiger Anstrengung (z.B. im Fitnessstudio etc.) schwitze ich nach wie vor mehr als andere. Aber damit kann und muss ich leben.
Nein, der Waschlappen bei der Morgenwäsche dürfte der Wirkung von AlCl keinen Abbruch tun, es sei denn er ist grob wie Sandpapier. Ich trage AHC auch immer abends auf und dusche morgens ganz normal.
Gruß
Emanuel Rodrigez<br><br>Post geändert von: Emanuel Rodrigez, am: 29/12/2006 12:11
Eins sei allerdings dazu gesagt, bei richtig heftiger Anstrengung (z.B. im Fitnessstudio etc.) schwitze ich nach wie vor mehr als andere. Aber damit kann und muss ich leben.
Nein, der Waschlappen bei der Morgenwäsche dürfte der Wirkung von AlCl keinen Abbruch tun, es sei denn er ist grob wie Sandpapier. Ich trage AHC auch immer abends auf und dusche morgens ganz normal.
Gruß
Emanuel Rodrigez<br><br>Post geändert von: Emanuel Rodrigez, am: 29/12/2006 12:11
Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
18 Jahre her
Es hat auch sofort geholfen, zwar mit dezenten Schweißbildungen, aber nie T-Shirt durchdringend.
Aber gestern war es einfach wieder so wie früher. Ging schon am Nachmittag los, als ich kurz einkaufen war.
Keine Panik, Scar! Seltsamerweise kann es immer mal wieder Tage geben an denen auch AHC versagt - und das zumeist ohne ersichtlichen Grund :blink:
Bitte einfach weitermachen und Du wirst merken, dass es aufs Gesamte gerechnet verschwindend wenige Tage sind (auch wenn das Ausbleiben der Wirkung auch schon mal mehrere Tage anhalten kann).
Nur in sehr, sehr wenigen Fällen verliert das AHC die Wirkung komplett.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
18 Jahre her
Hallo Zusammen!
Will auch mal kurz meinen Senf dazugeben.
Bei mir hat das AHC20 anfangs bestens geholfen, sogar schon nach nur einem Tag. Kein Schwitzen mehr, alles trocken. Bis vor kurzem hielt die Wirkung sogar einige Tage am Stück an. Jetzt plötzlich habe ich auch wieder angefangen unter den Achseln zu schwitzen, obwohl ich AHC20 erst frisch aufgetragen habe. Ich hoffe, dass das Produkt bald wieder so wirkt wie anfangs....... Ansonsten bin ich ziemlich ratlos.....
Das wars auch schon.
Viele Grüße und nen guten Rutsch in 2007!
NoSweat
Will auch mal kurz meinen Senf dazugeben.
Bei mir hat das AHC20 anfangs bestens geholfen, sogar schon nach nur einem Tag. Kein Schwitzen mehr, alles trocken. Bis vor kurzem hielt die Wirkung sogar einige Tage am Stück an. Jetzt plötzlich habe ich auch wieder angefangen unter den Achseln zu schwitzen, obwohl ich AHC20 erst frisch aufgetragen habe. Ich hoffe, dass das Produkt bald wieder so wirkt wie anfangs....... Ansonsten bin ich ziemlich ratlos.....
Das wars auch schon.
Viele Grüße und nen guten Rutsch in 2007!
NoSweat
18 Jahre her
Anscheinend ist dieser "Rückfall" garnicht so selten... Mir ging es jedenfalls ganz genauso: AHC hat anfangs prima gewirkt (plus Jucken und Brennen), dann auf einmal nicht mehr :angry: . Nach anfänglichem Ärgern hab ich aber brav weitergemacht und es wurde wieder besser. Die Achseln sind zwar immer leicht feucht, aber ich denke, im Gegensatz zu dem, was wir sonst so ertragen müssen, ist das mehr als akzeptabel. :P
Also, nicht aufgeben! Wahrscheinlich muss sich der Körper erst mal darauf einstellen!!
Viele Grüße, Mandarine
Also, nicht aufgeben! Wahrscheinlich muss sich der Körper erst mal darauf einstellen!!
Viele Grüße, Mandarine
18 Jahre her
Hey, trage mich auch mal in diesen Thread mit ein, brauche einfach etwas Zuspruch...
Schwitze auch schon "eigentlich immer", und habe schon so viel ausprobiert (das übliche hydrofugal, vichy, yerka, odaban..) hat alles nix geholfen. Jetzt probiere ich seit 1 Monat die 20% Sensitiv-Lösung aus. Es ist ein bisschen besser geworden, was das Schwitzen in Ruhe bei mir zu hause angeht, im Alltag sonst keine Besserung... Na ja, habe schon angefangen, zu überlegen, ob die (bis jetzt) mangelnde Wirkung darauf zurück zu führen ist, dass ich oft auch nachts total stark schwitze?! Oder das ich regelmäßig (1x Woche) in die Sauna gehe? Vielleicht hat ja damit jemand Erfahrung?
Vielen Dank für's "Zuhören"!
PS: Schildrüse ist ausgeschloßen, und Leberwerte waren auch okay, vielleicht kennt ja noch jemand andere mögliche körperliche Ursachen?
Schwitze auch schon "eigentlich immer", und habe schon so viel ausprobiert (das übliche hydrofugal, vichy, yerka, odaban..) hat alles nix geholfen. Jetzt probiere ich seit 1 Monat die 20% Sensitiv-Lösung aus. Es ist ein bisschen besser geworden, was das Schwitzen in Ruhe bei mir zu hause angeht, im Alltag sonst keine Besserung... Na ja, habe schon angefangen, zu überlegen, ob die (bis jetzt) mangelnde Wirkung darauf zurück zu führen ist, dass ich oft auch nachts total stark schwitze?! Oder das ich regelmäßig (1x Woche) in die Sauna gehe? Vielleicht hat ja damit jemand Erfahrung?
Vielen Dank für's "Zuhören"!
PS: Schildrüse ist ausgeschloßen, und Leberwerte waren auch okay, vielleicht kennt ja noch jemand andere mögliche körperliche Ursachen?
18 Jahre her
ob die (bis jetzt) mangelnde Wirkung darauf zurück zu führen ist, dass ich oft auch nachts total stark schwitze?!
Mit Sicherheit. In einem solchen Fall kann das AHC nicht (als Propf) in die Drüseneingänge gelangen sondern wird vorschnell wieder ausgeschwemmt.
Ostmals deutet dauerhaftes Nachtschwitzen aber auch auf eine andere Erkrankung hin. Also bitte unbedingt einen Mediziner konsultieren!
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
18 Jahre her
Also ich hatte auch in letzter Zeit das gefühl als würde ich etwas schwitzen in der Nacht.
Gibt es trix um das zu vermeiden, werde die Heizung auf jeden fall runter drehen und eien dünnere Bettdecke nehmen.
Vielleicht war das der Grund, weshalb es in den letzten wochen weniger geholfen hat.
Achja, wo ist eigentlich der unterschied zwischen ALCL und AHC20 sensitive?
Gibt es trix um das zu vermeiden, werde die Heizung auf jeden fall runter drehen und eien dünnere Bettdecke nehmen.
Vielleicht war das der Grund, weshalb es in den letzten wochen weniger geholfen hat.
Achja, wo ist eigentlich der unterschied zwischen ALCL und AHC20 sensitive?
18 Jahre her
Hallo Scar,
also AlCl ist erst mal die Abkürzung von Aluminiumchlorid. Das ist der Hauptwirkstoff (meist chemisch abgewandelt) der Anti-Schweiß-Mittel. Es müsste also umfassend heißen "AlCl-Produkte". Und von diesen gibt es eben einige wie AHC20,30, Yerka, Odaban oder auch Mixturen aus der Apotheke.
Zum Schwitzen in der Nacht: Normalerweise sollte man als gesunder Mensch in der Nacht nicht schwitzen. Wenn wir pennen, pennt unser Sympathikus auch.
Es gibt für sog. Nachtschweiß aber einige Gründe, bspw. hormoneller Art oder auch Virusinfektionen. Sollte das Schwitzen nachts länger als 2 Wochen anhalten würde ich an deiner Stelle einen Arzt aufsuchen und mal fragen, was das sein könnte.
Na ja, ansonsten Schlafraum nicht überheizen, am besten Heizung ganz aus!
Gruß
Emanuel Rodrigez
also AlCl ist erst mal die Abkürzung von Aluminiumchlorid. Das ist der Hauptwirkstoff (meist chemisch abgewandelt) der Anti-Schweiß-Mittel. Es müsste also umfassend heißen "AlCl-Produkte". Und von diesen gibt es eben einige wie AHC20,30, Yerka, Odaban oder auch Mixturen aus der Apotheke.
Zum Schwitzen in der Nacht: Normalerweise sollte man als gesunder Mensch in der Nacht nicht schwitzen. Wenn wir pennen, pennt unser Sympathikus auch.
Es gibt für sog. Nachtschweiß aber einige Gründe, bspw. hormoneller Art oder auch Virusinfektionen. Sollte das Schwitzen nachts länger als 2 Wochen anhalten würde ich an deiner Stelle einen Arzt aufsuchen und mal fragen, was das sein könnte.
Na ja, ansonsten Schlafraum nicht überheizen, am besten Heizung ganz aus!
Gruß
Emanuel Rodrigez
Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Seite 1 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen