18 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
18 Jahre her
Hallo play,
ich kenn das auch dass man nicht ernst genommen wird. Viele Ärtze verstehen das problem einfach nicht. Ich leide zwar nicht unter Achselschweiß, mein Problem war eigentlich immer die Stirn und das Gesicht. Ich nehme jetzt seit ca. 3 Monaten Sormodren, ( eine halbe Tablette täglich ). Ich kann sagen, dass ich ein völlig neuer Mensch geworden bin. Ich schwitze gar nicht mehr, ausser natürlich bei körperlicher Belastung. Eigentlich so wie ganz "normale" Menschen. Das gute daran ist aber auch, dass sich mein Allgemeinzustand dadurch deutlich verbessert hat. Ich bin nicht mehr unruhig etc. Wenn du dieses Mittel haben möchtest ,mußt du unbedingt zu einem guten Hautarzt. Lass dich einfach mal bei einem Hautarzt vernünftig beraten ob das Medikament für dich geeignet ist.
Ich wünsch dir viel Glück
Gruß Frank
ich kenn das auch dass man nicht ernst genommen wird. Viele Ärtze verstehen das problem einfach nicht. Ich leide zwar nicht unter Achselschweiß, mein Problem war eigentlich immer die Stirn und das Gesicht. Ich nehme jetzt seit ca. 3 Monaten Sormodren, ( eine halbe Tablette täglich ). Ich kann sagen, dass ich ein völlig neuer Mensch geworden bin. Ich schwitze gar nicht mehr, ausser natürlich bei körperlicher Belastung. Eigentlich so wie ganz "normale" Menschen. Das gute daran ist aber auch, dass sich mein Allgemeinzustand dadurch deutlich verbessert hat. Ich bin nicht mehr unruhig etc. Wenn du dieses Mittel haben möchtest ,mußt du unbedingt zu einem guten Hautarzt. Lass dich einfach mal bei einem Hautarzt vernünftig beraten ob das Medikament für dich geeignet ist.
Ich wünsch dir viel Glück
Gruß Frank
18 Jahre her
Hallo playgroundlove,
ich kenne das Problem nur zu gut. Leide jetzt schon seit ca. 10 Jahren unter starkem Achselschweiß. Ernst nehmen können das fast wirklich nur die Leute, die das Problem selbst haben. Wobei ich bei einigen Freunden so lange meine Gefühle wie es ist mit so was zu leben erklärt habe, bis sie mich verstanden haben.
Sweatosan habe ich auch ausprobiert. Dazu noch Aluminiumchlorid, Vichy, Hydrofugal, Antihydral (oder wie das hieß), einige Homäopatische Sachen, chinesische Akkupressurmassage... kann Dir gar nicht mehr sagen was es alles war.
Vor einem Jahr dachte ich, vielleicht muss ich einfach damit leben und habe versucht das Problem irgendwie nach hinten zu schaffen, so dass ich mir nicht ständig Gedanken drüber mache. Denn wie ja auch so viele Leute immer behaupten, steigern wir uns da so rein, dass es immer schlimmer wird. Nun, ich kann selbst total relaxt aus der Dusche kommen und bin nach zwei Minuten pitsch-nass unter den Armen...also scheint es daran ja nicht zu liegen. Tja, in dem besagten Jahr wurde es nicht besser und ich merkte auch, dass ich zwar versucht habe das Problem zu verdrängen, aber das nicht wirklich geht und ich mir selbst was vorgemacht habe...denn es macht mich seelisch fertig.
Dann habe ich über die Schweißdrüsenabsaugung erfahren, kannte sowas ähnliches von früher, wobei sie damals alles nur unter Vollnarkose und mit einem riesen Schnitt haben rausholen müssen. Angeblich sollte die Absaugung keine Risiken haben und das hat mich zu dem Entschluss gebracht dies zu machen. Da ich aber ein Sicherheitsmensch bin, zumindest in Dingen die meinen Körper betreffen, habe ich versucht im Internet zu stöbern und auch hier in den Foren. Nun, dann kamen aber auch ziemlich schlechte Meinungen zu dem Absaugungsthema und ich war mir echt nicht mehr sicher, ob ich meinem Körper wirklich diesem Risiko aussetzen soll.
Nun gut, dann habe ich mich hier mit wirklich netten Leuten unterhalten und erfahren, dass Botox bei Achselschweiss von den Kassen übernommen wird. Dies hat mich dazu gebracht, mich mit diesem Thema etwas mehr auseinanderzusetzen. Hatte immer Angst vor Botox, da es ja ein sogenanntes Gift ist. Aber nach vielen Gesprächen hier und auch mit meiner Hausärztin bin ich zu dem Entschluss gekommen, das machen zu lassen und es einen richtig guten Arzt in der DKD-Wiesbaden gibt, der dies macht. Da ich aus dem Rhein-Main-Gebiet komme, ist das perfekt für mich. Meine Hausärztin meinte auch, dass ein Gift nur ein Gift ist, wenn es falsch dosiert ist. Und die 25 Jahre, die Ärzte schon mit Botox haben ist eine lange Zeit. Außerdem sind mir ein paar kleine Spritzen lieber als mir etwas absaugen oder aufschneiden zu lassen.
Gut, wie es bei mir anschlägt usw. kann ich Dir noch nicht sagen, da ich Ende Januar den ersten Termin habe. Freue mich aber total drauf und bin auch total zuversichtlich.
Was Du auf jeden Fall aber machen solltest, egal für welche Art von Behandlung Du Dich entscheidest ist, dass Du wirklich abklären musst, dass Dein Schwitzproblem nicht z. B. von der Schilddrüse kommt oder durch irgendwelche Medikamente die Du nehmen musst. Hatte in Deinem Posting nicht sehen können, ob Du das schon abgeklärt hast.
Hoffe, dass Du einen Weg findest Dein Problem in den Griff zu bekommen. Du darfst einfach nicht aufgeben.
Vielleicht kann ich ja auch bald berichten, dass ich nicht mehr unter Achselschweiß leide...das hoffe ich zumindest...
Liebe Grüße
little_crazy
ich kenne das Problem nur zu gut. Leide jetzt schon seit ca. 10 Jahren unter starkem Achselschweiß. Ernst nehmen können das fast wirklich nur die Leute, die das Problem selbst haben. Wobei ich bei einigen Freunden so lange meine Gefühle wie es ist mit so was zu leben erklärt habe, bis sie mich verstanden haben.
Sweatosan habe ich auch ausprobiert. Dazu noch Aluminiumchlorid, Vichy, Hydrofugal, Antihydral (oder wie das hieß), einige Homäopatische Sachen, chinesische Akkupressurmassage... kann Dir gar nicht mehr sagen was es alles war.
Vor einem Jahr dachte ich, vielleicht muss ich einfach damit leben und habe versucht das Problem irgendwie nach hinten zu schaffen, so dass ich mir nicht ständig Gedanken drüber mache. Denn wie ja auch so viele Leute immer behaupten, steigern wir uns da so rein, dass es immer schlimmer wird. Nun, ich kann selbst total relaxt aus der Dusche kommen und bin nach zwei Minuten pitsch-nass unter den Armen...also scheint es daran ja nicht zu liegen. Tja, in dem besagten Jahr wurde es nicht besser und ich merkte auch, dass ich zwar versucht habe das Problem zu verdrängen, aber das nicht wirklich geht und ich mir selbst was vorgemacht habe...denn es macht mich seelisch fertig.
Dann habe ich über die Schweißdrüsenabsaugung erfahren, kannte sowas ähnliches von früher, wobei sie damals alles nur unter Vollnarkose und mit einem riesen Schnitt haben rausholen müssen. Angeblich sollte die Absaugung keine Risiken haben und das hat mich zu dem Entschluss gebracht dies zu machen. Da ich aber ein Sicherheitsmensch bin, zumindest in Dingen die meinen Körper betreffen, habe ich versucht im Internet zu stöbern und auch hier in den Foren. Nun, dann kamen aber auch ziemlich schlechte Meinungen zu dem Absaugungsthema und ich war mir echt nicht mehr sicher, ob ich meinem Körper wirklich diesem Risiko aussetzen soll.
Nun gut, dann habe ich mich hier mit wirklich netten Leuten unterhalten und erfahren, dass Botox bei Achselschweiss von den Kassen übernommen wird. Dies hat mich dazu gebracht, mich mit diesem Thema etwas mehr auseinanderzusetzen. Hatte immer Angst vor Botox, da es ja ein sogenanntes Gift ist. Aber nach vielen Gesprächen hier und auch mit meiner Hausärztin bin ich zu dem Entschluss gekommen, das machen zu lassen und es einen richtig guten Arzt in der DKD-Wiesbaden gibt, der dies macht. Da ich aus dem Rhein-Main-Gebiet komme, ist das perfekt für mich. Meine Hausärztin meinte auch, dass ein Gift nur ein Gift ist, wenn es falsch dosiert ist. Und die 25 Jahre, die Ärzte schon mit Botox haben ist eine lange Zeit. Außerdem sind mir ein paar kleine Spritzen lieber als mir etwas absaugen oder aufschneiden zu lassen.
Gut, wie es bei mir anschlägt usw. kann ich Dir noch nicht sagen, da ich Ende Januar den ersten Termin habe. Freue mich aber total drauf und bin auch total zuversichtlich.
Was Du auf jeden Fall aber machen solltest, egal für welche Art von Behandlung Du Dich entscheidest ist, dass Du wirklich abklären musst, dass Dein Schwitzproblem nicht z. B. von der Schilddrüse kommt oder durch irgendwelche Medikamente die Du nehmen musst. Hatte in Deinem Posting nicht sehen können, ob Du das schon abgeklärt hast.
Hoffe, dass Du einen Weg findest Dein Problem in den Griff zu bekommen. Du darfst einfach nicht aufgeben.
Vielleicht kann ich ja auch bald berichten, dass ich nicht mehr unter Achselschweiß leide...das hoffe ich zumindest...
Liebe Grüße
little_crazy
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen