Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo zusammen,

habe mir hier einige Beiträge durchgelesen...hier bin ich endlich unter Gleichgesinnten...bin eigentlich eher durch Zufall auf dieses Forum gestossen aber umso besser.
Mein Leidensweg:

vor 8 Jahren Beginn der Pubertät setzte bei mir starkes Schwitzen vor allem an Händen, Füssen und Achseln ein. Ich schwitze situationsbedingt durch Aufregung, Stress, ungewohnte Situationen, Sport, aber auch einfach so ohne erdenklichen Grund...Im Sommer so ab 20° Schwitze ich eigentlich durchgehend volle Kanne...im Winter gehts mehr oder weniger (vor allem diesen Winter habe ich irgendwie das Gefühl, dass es nicht ganz so schlimm ist...naja der Frühling kommt ja bald...)
Meine Klamotten kleben mir auch immer am Körper, riesen Schweissränder, sehr unangenehm auch an den Händen vor allem bei Körperkontakt...
Erstaunlich ist auch: wenn ich alles vollgeschwitzt habe fangen die nassen Klamotten an zu kleben und ich muss frieren ...also voll aus dem Einklang...

Was habe ich unternommen:

Salben, Cremes, Tabletten, Antitranspiratien
Untersuchung nach Schildrüsenfehlfunktion
Blutwerteüberprüfung
Botoxbehandlung an den Händen (sehr schmerzhaft!!!)
Betablocker


Bin eigentlich sehr sportlich, lebe ausgeglichen so gut es geht, versuche mich auch ausgewogen zu ernähren


und alles was ich versucht habe, hat das Schwitzen nicht verändert

Ich Spiele nun mit dem Gedanken der ETS bzw. Küretage an den Axeln


Was könnt ihr mir raten?
Irgend welche Tipps?

Möchte das Schwitzen nach 8 Jahren (bin jetzt 20) endlich los werden...


PS.: Also von der Psyche her habe ich eigentlich eher weniger Probleme, aber unterbewusst spielt es natürlich auch mit...
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Keine Antworten in diesem Thema gefunden
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.