Hallo Zusammen,
@splat: also, da Du noch nie bei einem Arzt warst, wäre dies das erste was Du tun solltest und Dir braucht dies in keiner Weise peinlich zu sein, genauso wie das Gespräch mit Deinen Eltern. Du sollst es ja nicht gleich jedem erzählen, aber ich habe selbst gemerkt, dass es manchmal besser ist drüber zu reden und alle denen ich von meinem Problem erzählt habe, hatten Verständnis. Gut, habe auch nicht sofort mit jemandem darüber geredet, dies braucht Zeit, aber wirkliche Freunde und Familie stehen zu einem.
Ich würde zu erst mal zu Deinem Hausarzt gehen und ganz offen über Dein Problem reden. Das sind Ärzte, die hören bestimmt noch viel mehr Dinge, die vielleicht noch viel peinlicher sind...aber dafür sind sie ja da. Dieser wird dann schon wissen was man untersuchen muss. Weiß jetzt außer Medikamente und Schilddrüse nicht was da noch alles eine Rolle spielen kann - wenn jemand anderes darüber Bescheid weiß, wäre nett, hier kurz was rein zu schreiben.
Vielleicht schickt dieser Dich auch gleich zum Hautarzt. Dieser wird Dir wahrscheinlich Aluminiumchlorid verschreiben, falls alles andere ok ist bei Dir. Dies wird in der Apotheke zusammengerührt und man cremt damit die Achseln Nachts ein. Bei mir hat es nur ein paar Tage funktioniert und meine Haut war unter den Achseln total gereizt. Meine HH war einfach zu stark. Bei nicht so schlimmen Fällen hilft es aber oft.
Bis zu diesem Termin kannst Du es auch mal mit Salbeitee oder Sweatosan Tabletten probieren, diese enthalten auch Salbei und man bekommt diese Rezeptfrei in der Apotheke. Es ist wirklich wichtig zum Arzt zu gehen und abzuklären, dass z. B. mit der Schilddrüse alles in Ordnung ist. Deshalb bitte ich Dich dies wirklich zu tun.
Die Sache mit dem Botox wäre nur eine Alternative, falls diese ganzen Dinge Dir nicht helfen. Deshalb solltest Du dies erst mal nicht in Erwägung ziehen. Aber um Deine Fragen zu beantworten, kannst Du oben bei Suche mal "Dr. Schick" eingeben. In diesem Post findest Du viele Antworten zu Deinen Fragen rund um Botox. Des Weiteren kannst Du auch in dem Post "Morgen ist es soweit!!! Dr. Jost in Wiesbaden 1. Botoxbehandlung" nachschauen.
Wenn dann alles mal dazu kommen sollte, dass Botox die letzte Alternative für Dich ist, weil sonst nichts wirkt, brauchst Du von Deinem Hautarzt oder Hausarzt eine Überweisung zum Neurologen. In der Überweisung muss stehen, dass Du unter axillarer Hyperhidrose leidest, denn so viel ich weiß wird es nur von der Krankenkasse übernommen, wenn es sich um die Achseln handelt. Dann solltest Du Dir einen guten Neurologen suchen, der auf KK spritz, wie z. B. Dr. Jost in Wiesbaden. Hierzu findest Du auch Informationen unter http://www.botulinumtoxin.de und www.neurologienetz.de
Mit der Krankenkasse brauchst Du dann Dich gar nicht in Verbindung zu setzen, Du musst nur die Rezeptgebühr bezahlen. Wie das mit der Privatversicherung aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich meine hier von jemandem gelesen zu haben, dass sie das auch übernehmen.
@Fina: Man sollte schon vor so einem Schritt alles erstmal abklären und nicht gleich, weil man schwitzt, sich Botox spritzen lassen. Aber ich habe z. B. schon alles Mögliche probiert und körperlich ist alles ok bei mir. Dass ich mir Botox nicht schon früher habe spritzen lassen, erstens weil ich Angst hatte und zweitens weil ich nicht wusste, dass es mittlerweile auf Kasse gespritzt wird, ärgert mich total...Denn ich wäre dieses sch... Problem, was die letzten 10 Jahr mein Leben negativ beeinflusst hat, schon früher los gewesen.
Botox wird in vielen Bereichen mittlerweile eingesetzt und es gibt Langszeitstudien von, ich glaube, über 25 Jahren. Neuerdings setzten sie es auch bei Migränepatienten ein. Die möglichen Nebenwirkungen sind eher gering, wenn es überhaupt welche gibt. Das Gift setzt sich im Körper komplett wieder ab, deshalb hält die Wirkung auch nicht für immer. War am Anfang auch sehr skeptisch, aber ich bin froh, dass ich mich zu diesem Schritt entschlossen habe. Denn ich führe seit nun über zwei Wochen ein neues Leben und ich kann gar nicht richtig rüber bringen, wie toll das Lebensgefühl ohne diese ganze Schwitzerei ist. :-)
Aber wie auch schon vorher erwähnt, es ist wichtig vor so einem Schritt erstmal mit einem Arzt alle eventuellen Ursachen zu untersuchen und auch erst ein paar Dinge wie z. B. Salbei, Aluminiumchlorid usw. auszuprobieren. Denn erstens kann es wirklich ein körperliches Problem sein oder die HH nicht so stark, dass man sie mit harmloseren Mitteln in den Griff bekommt.
Splat, tue mir bitte den Gefallen und gehe zum Arzt. Dir braucht das nicht peinlich zu sein und Du wirst sehen, dass dies der erste Schritt eine Lösung für Dein Problem zu finden. Und sollten die Maßnahmen nicht wirken bei Dir, dann gib nicht gleich auf. Man muss halt alles nach der Reihe ausprobieren.
Abraten würde ich Dir aber in jedem Fall von irgendwelchen starken Medikamenten mit vielen Nebenwirkungen. Dies kam für mich nie in Frage und wird es auch nie kommen. Denn damit tut man seinem Körper nichts gutes...
Also ab zum Arzt mit Dir und bericht mal wie es gelaufen ist...
...und mach Dir keine Gedanken, Du packst das schon, wir haben das alle hinter uns und es tut auch oft gut einfach mal offen mit jemandem zu reden. ;-)
Liebe Grüße
little_crazy
Hier auch noch mal was interessantes zum lesen:
http://hh-forum.zeitec.de/for/viewtopic.php?t=2571&highlight=bericht+vom+neurologen
http://www.neurotoxininstitute.org/de/chapter_hyperhidrosis_print.htm