Ich habe vor ca. 2 Wochen diese Seite durch Zufall entdeckt. Ich weiss bis jetzt noch immer nicht, warum mir nicht schon mal vor Jahren die Idee gekommen ist im Netz nach Leidensgenossen bzw. Foren zu suchen. Ganz besonders da ich täglich im Netz unterwegs bin, und auch einige andere Foren besuche.

Egal-ich entdeckte das Forum und hörte von AHC. Ich habe mich dann hier dann mal ein bißchen eingelesen und dann letztendlich AHC 30 Forte sowie 20 Sensitive bestellt.

Seit etwa sechs Tagen benutze ich es nun auch an Füßen und Händen (Achseln lasse ich aus, da ich vor 8 Wochen eine Botox Behandlung hatte).
Angefangen habe ich mit dem Sensitiv-ich war ein wenig ängstlich, und wollte keinen Juckreiz oder Brennen riskieren da ich eigentlich sensible Haut habe.

Da nach den ersten zwei Anwendungen keinerlei nennenswerte Probleme auftraten, bin ich dann zum Forte übergegangen... .

Was soll ich sagen-bis jetzt hatte ich kaum erwähnenswerte Nebenwirkungen. Allenfalls mal ein kleines Jucken hier und dort, und ein etwas übleres Brennen als ich es versehentlich auf eine Wunde Stelle an meinem Fuß strich....... . :blink:
Dazu muß ich noch sagen das ich mittlerweile auch etwas mehr auftrage.

Nun zur erziehlten Wirkung. Meine Hände haben schon gute Fortschritte gemacht. Sie sind meines erachtens schon merklich trockener.
Meine Füße schwitzen auch nicht mehr so stark, jedoch bin ich noch weit von einem wirklich befriedigendem Ergebnis entfernt. Hoffentlich wird das noch... .

Nun ja, ich werde am Ball bleiben. :)

Ich habe da auch noch ein paar Fragen an andere Anwender.
Wie pflegt Ihr Eure mit AHC behandelte Haut? Reicht da handelsübliche Nivea oder Penatencreme? Beeinflussen Pflegeprodukte die Wirkung des AHC?
Außerdem, wie lange dauert es, bis man sich nach einer Anwendung wieder waschen, bzw. die Behandelten Körperpartien wieder Wasser aussetzen kann (ohne das Mittel auszudünnen)?
Gleich nach Trocknung, oder erst nachdem sich diese trockene, "spannende" Gefühl weg ist?<br><br>Post ge&auml;ndert von: akubra, am: 17/02/2007 16:19
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo akubra,

freue mich für dich, dass du bei deinen Händen schon so weit bist. Die Füße sind eben noch um ein ganzes Stück hartnäckiger. Bleib am Ball!

Zu deinen Fragen:

Eine handelsübliche Creme reicht bei empfindlicher Haut vollkommen aus. Du solltest Cremes frühestens eine halbe Stunde nach Anwendung von AHC auftragen. Die negative Beeinflussung ist minimal.

Du solltest AHC abends vorm zu Bett gehen anwenden und dich dann morgens ganz normal waschen/duschen. Also ich denke so sechs Stunden sollten schon dazwischen liegen, bevor die Stellen gewaschen werden, sonst schwemmst du das AHC eben wieder aus.

Hoffe erst mal weitergeholfen zu haben.

Gruß

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
hey
ich wollt mal fragen, wie teuer denn AlCl in der Apotheke ist oder wieviel AHC kostet?
danke!
Klick mal oben links auf den Link "AHC-SHOP". Dort findest Du die Preise. Das Forte 30 kostet ca. 19€ und das Sensitive 20 so um die 16€-jeweils für die 30ml Flasche. Ich würde mal schätzen das eine Flasche bei täglicher Anwendung an Händen und Füßen so 3-4 Wochen reichen müßte... . :)

Ist also auf einen Tag hochgerechnet eine echt gute Investion, für ein zurückgewonnenes Stück Lebensqualität. :)<br><br>Post ge&auml;ndert von: akubra, am: 20/02/2007 18:37
Hallo Emanuel und Danke für die Antwort. :)

Werde mal versuchen nach diesen Empfehlungen vorzugehen.
Es wird ja so auch in der AHC Anleitung empfohlen. :)

Hast Du denn selbst Erfahrungen mit AHC an den Füße gemacht? Falls ja, wie ist das Ergebnis?
Ich hoffe wirklich das ich meine Füße auch noch halbwebs in den Griff bekomme.......... .

Beste Grüße,
Nick
Hallo Nick,

habe selbst keine Erfahrung an den Füßen gemacht, aber aus Erfahrungsberichten weiß ich, dass es mitunter lange dauern kann.

Ich selbst schwitze am ganzen Körper, insbesondere Gesicht und Kopf. Habe es mit AHC ganz gut unter kontrolle.

Gruß
Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Hallo zusammen,

Hab auch schon HH seit uber einem Jahr, nach langem hin und her hab ich mich dazu entschieden endlich zum Arzt zugehen. Erst Hausarzt dann Hautarzt, doch erst beim Hautarzt fühlte ich mich verstanden, hab dann ALCL verschrieben bekommen. Ca 12 Euro durfte ich bezahlen. Nach ca 2wöchiger Anwendung war ich es leid und hab es abgesetzt, zu stark war die Hautreizung. Jetzt hab ich AHC 20 bestellt und warte au den Postboten :)
Aber über kurz oder lang werd ich mich für Botox entscheiden. Wird wohl im März sein.

Grüssle eure Vroni
Ich hoffe Du hast AHC20 sensitive gewählt?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.