hallo, bin neu hier! und ich leide auch schon seit ein paar jahren an übertriebenem schwitzen, hatte mir dann aus dem internet das rezept für ALCL geholt und bei der apotheke bestellt. dachte ich hab endlich eine lösung gefunden doch leider hat es entsetzlich gebrannt und gejuckt :( , ich konnte nie einschlafen und habs dann wieder abgesetzt. das ist jetz schon länger her, habs dann neulichs wieder ausprobiert...doch es geht immernoch nicht! ich sollte dazu sagen, dass ich erst 16 bin und meine haut das zeug vielleicht nicht so verträgt?! nun ja wollt jetzt mal von euch wissen, welches mittel ihr empfielt, damit ich nichtmehr schwitzen muss und trotzdem einschlafen kann? hab schon von ahc, odaban usw. gehört doch die wirken doch alle gleich oder nicht?
bitte helft mir ;)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Im AHC sensitive sind hautberuhigende Pflanzenextrakte drin. Für besonders sensible Hauttypen gibts noch die Nutric2 Lotion. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht...

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

jucken die denn garnicht?
Also ich verwende jetzt seit 2 Tagen das AHC20 sensitive unter den Achseln und ich war erstaunt, dass es rein gar nicht gejuckt, gebrannt oder gespannt hat!

Das AHC30 forte(auf den Händen) hat sich schon ein bisschen unangenehm angefühlt, allerdings auch kein Jucken etc.

Und es wirktB)
dann sollte ich mir dieses ahc sensetive wohl echt mal zu legen... :)
also ich verwende auch schon seit längerem AHC sensitive. bei mir hat es sich teilweise wirklich erstaunlich verbessert!
jedoch habe ich anscheinend super empfindliche haut, da es bei mir an manchen tagen so extrem unter den Achseln brennt, dass mich kurzzeitig auf nix anderes mehr konzentrieren kann.
Trotzdem werde ich es weiterbenutzen und auch jedem anderen empfehlen ;)
Für solche Fälle gibt es ja die [b]Nutric2 cooling Lotion[/b]

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ich leide sehr unter verschwitzten Händen. Nehme deshalb AHC 30 forte. Schon nach 2 Tagen deutliche Besserung. Nun nach 2 Wochen sind die Handinnenflächen fast trocken, aber dafür auch sehr rauh geworden. Soll ich abends AHC und Morgens eine Handcreme nutzen? Widerspricht sich das nicht? Desweiteren sind zwar die Handinnenflächen trocken, aber die Fingerkuppen sind weiterhin ziemlich feucht. Muß ich hier geduldig bleiben?
Weiteres Thema:
Meine Freundin hat die Sache bei mir natürlich verfolgt. Sie leidet unter Kopfschweiss. Was kann sie hier tun? Sie schwitzt nicht nur an der Stirn, sondern es läuft bei Anstrengung richtig den Kopf runter. Es sollte aber ein Mittel sein, welches ihre empfindlichen (mittellangen) Haare nicht angreift.
An den Fingerkuppen ist normalerweise deutlich mehr Hornhaut als am Rest der Hand. Es freut mich, dass Du bereits so gute Erfolge hast.

Im Grunde spricht nichts dagegen, morgens eine Handlotion dünn aufzutragen. Ich selbst mach das ab und an mit der Nutric2 Lotion. Besonders nach Gartenarbeit oder wenn ich die Hände viel in Wasser hatte (z.B. beim Baden meines Sohnes).

Vielleicht hilft Deiner Freundin dieser Thread...

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.