Ich habe mit meinen behandelnden Ärzten gesprochen und die wollen mir defenitiv kein Botox auf Kasse spritzen. Dann hab ich noch mit meiner Hautärztin gesprochen, die hat mir die Nummer eines Arztes gegeben, den ich auch sofort angerufen. Der hat mir aber auch gesagt, dass er es nur privat spritzt. Dann hab ich noch mit meiner Krankenkasse telefoniert, die konnten mir nicht sagen ob sie es übernehmen. Die brauchen son Antrag vom Arzt, da ich aber keinen Arzt hab, der es mir auf Kasse spritzen will, kann die KK (AOK) es auch nicht übernehmen (wenn sie es übernehmen).



Dann hab ich noch mit einem Arzt aus der Botoxliste von diesem Dr. Jost telefoniert. Der (Neurologe) spritzt es aber nur für Muskelerkrankungen, und der ist der Meinung das ich zum Dermatologen damit soll.
Er kann ber nicht nachvollziehen, warum die Ärzte es mir nicht auf kasse spritzen wollen. Am Montag wollte er asich nochma meldenm, weil er mit meiner Ärztin sprechenm wollte.

Ich habe also keinen Arzt, und weiß nicht ob die KK es übernimmt. Sie kann es aber nicht übernehmen, wenn ich keinen Arzt habe, der es mir auf Kasse spritzen würde.

Am Montag muss ich wieder zu meiner Ärztin. Die meint,dass ich es nochma mit den Stromdings versuchen soll und dass ich Salbeitee trinken soll. Hallo? Die fängt wieder bei 0 an. Ich willd as endlich loswerden und nicht nochmal 5 Jahre rumprobieren. Ich könnt grad voll ausflippen!:pinch:

Hat einer von euch vielleicht einen rat für mich?
Schoki
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Schokoauge,

soviel ich weiß, zahlt die KK (auch AOK) bei Handschweiß die gesamten Behandlungskosten!

Mein Tipp: Einfach soviel Hautärzte abklappern bis einer mit der AOK abrechnet!!! Damit hatten in meinem Umkreis schon einige Leute Erfolg!

Gruß

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Hi,

ich weiß es ist nervig, aber es muss eben sein.
Erstens was du falsch gemacht hast: NIEMALS!!! die Kasse selbst anrufen, die haben am allerwenigsten Ahnung von ihren eigenen Leistingen, also lass das bitte sein. Glaub es mir bitte einfach, die Kasse zahlt es ganz sicher. Ich bin selbst bei der AOK, und ich habe schon 3 Mal Botox auf Kasse bekommen, und habe mit der Kasse nix zu tun. Es wird ganz normal per Chipkarte erledigt.
Zweitens: Nicht zum Hautarzt! Hautärzte spritzen fast auschließlich privat! Du musst zu einem Neurologen.
So blöd es ist, du musst leider alle Leute in dieser Liste abtelefonieren, bis einer ja sagt. Notfalls auch hingehen. Denn am Telefon sagen die meistens nein, obwohl die dann doch spritzen, das ist mir auch schon passiert.
Scheu dich nicht vor zuviel Mühe, weil der Erfolg sich dasnn wirklich sehen lassen kann, und es ist die Mühe wert. Ich habe selbst auch lange gesucht. Und ich muss 1 Stunde Fahrtweg auf mich nehmen um mir Botox spritzen zu lassen. Aber das ist es mir eben wert. Notfalls musst du halt auch die benachbarten Gebiete abtelefonieren.
Hast du denn schon mal Dr. Jost angerufen oder ihm gemailt. Ich weiß dass er viel zu tun hat, aber vielleicht hilft er dir doch weiter. Versuchen kannst du es ja mal.
Du darfst nicht zu früh aufgeben.

P.S. Bei Handschweiß ist das anders, da zahlt die Kasse nur in sehr sehr seltenen Fällen, das ist keine Kassenleistung! Nur wenn die Ärzte, und das sind dann wirklich Neurologen, das auch sehr gut begründen können, wird das in Einzelfällen übernommen.

Also nicht aufgeben! Es wird schon!

P.P.S Warst schon in der örtlichen Uniklinik, Abt. Neurologie?

Gruß,
Bugs
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.