Hallo,
als erstes mal schön das es so ein forum hier gibt :)

Ich hab mal mehrere fragen zu den Produkten.
ich benutz AHC forte für Hände , füße und achseln , an den achseln wirkt es wunderbar , an händen und füßen allerdings nur zu ca. 50%

AHC sensitiv nehm ich für die stirn wo es auch keine probleme gibt , allerdings reagiert meine haut auf dem rücken sehr empfindlich auf AC sensitiv was dazu führt das ich es nur mit einem gewässerten wattepad auftragen kann. Da szeigt allerdings kaum wirkung. Vor einer woche hab ich mal ein klein bisschen AHC forte auf eine stelle am rücken getan was allerdings einen auschlag zur folge hatte der bis jetzt noch nicht ganz weg ist :unsure:

Nun intressirt mich wie ich meinen rücken am besten behandel ,also das kein auschlag kommt aber er trozdem trocken bleibt. Und wie ich meine Hände/füße behandeln kann , bzw ob es noch etwas stärkeres als AHC forte gibt da 50% ja nun nicht so sehr befrieidgend sind und das auch nur bei täglicher anwendung (mein armer geldbeutel) hilft :(

Wär nett wen mir da jemand helfen könnte.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Gute Erfolge an Stirn und unter den Achseln sind ja zumindest schon mal ein schöner Schritt :woohoo:
Die Bekämpfung einer HH an Händen und/oder Füßen gehört zu den schwierigsten Dingen überhaupt. Wenn die Hände oder Füße wirklich pitschnass sind besteht leider kaum eine Hoffnung auf 100% Heilung, ausser durch eine OP oder (vorübergehend) durch Botox.

Ich persönlich finde aber 50% (für mich selbst) schon recht ordentlich. Es bedeutet weniger und kürzeres Schwitzen und ein Stück weit das Gefühl, dass ich nicht ganz "unheilbar" bin :blush:

Dass das AHC Sensitive an Deinem Rücken zu Ausschlag führt ist schade aber wie Du selber siehst ist jede Hautpartie und jeder Hauttyp verschieden.
Ich kann Dir nicht versprechen, dass eine zusätzliche Anwendung z.B. der Nutric2 Lotion Besserung bringen wird. Einen Versuch ist es aber durchaus wert.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

llo Admin!! Bei dir liest man ja,dass deine HH zu 50% gelindert wurde... wie eigentlich-hast du das nur mit Cremes usw. hinbekommen? Warum lässt du dich eigentlich nicht operieren? Schönen Maifeiertag ausserdem noch! :) jogibär
Den Handschweiss habe ich mit AHC30 forte lindern können. Es hat eine ganze Weile gedauert (knapp einen Monat) aber irgendwann habe ich germerkt, dass sich die Wirkung sukzessiv aufgebaut hat. Das Problem ist, dass die Haut an Händen und Füßen weitaus "ledriger" ist und, dass die Behandlung im Gegensatz zu den Achseln nicht okklusiv erfolgt.

Heute schwitze ich gut 50% weniger an den Händen. Der Schweiss kommt (wenn er kommt) deutlich später und hält viel kürzer und weniger intensiv an. Es kommt jedoch zu einem etwas unangenehmen Kribbeln in den Handflächen wenn er durchstößt, was gerade in Extremsituatuionen schon noch passiert.

Mit Antihydral bin ich nicht so weit gekommen, habe jedoch auch nach einer Packung die Behandlung abgebrochen. Momentan probiere ich eine Kombinationsanwendung aus AHC30 und Antihydral und bin gespannt, ob dies meine Erwartungen erfüllt.

Den Achselschweiss steuere ich komplett mit dem AHC20 sensitive.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Danke für die Info... und eine OP kommt für dich nicht in Frage?
Angst vor Kompensatorischem Schwitzen und den normalen OP-Risiken. Außerdem komme ich ja ganz gut klar inzwischen.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Guten Morgen du bist auch schon immer früh unterwegs! Ja diese Sachen sind bezüglich der OP auch meine Bedenken.Und wenn es mit Anti... so weitergeht brauch ich wohl auch keine OP. Bin sont morgends schon mit klatschnassen Händen aufgewacht,aber die letzten Tage seit die Salbe nehme kein einziges mal mehr. Ist ein wahnsinnig tolles Gefühl und mein Tag fängt ganz anders an gür mich.:woohoo: jogibär
@admin

knapp 1 Monat und es hat dann erst wirkung gezeigt?
das heißt man sollte wohl nicht gleich aufgeben, oder? wie hast du dann ahc forte denn angewandt - wie lang hast du da immer ausgesetzt bzw. wieder angefangen?

lg sunny
Auf keinen Fall zu schnell aufgeben! Warum auch, wenn man eh schon ne Flasche hat?

Derzeit wende ich das AHC 2x pro Woche an. Dabei tue ich mir 4-5 Tropfen auf eine Handfläche und verreibe sofort beide Hände.

Wenn ich Glück habe und meine Hände während und nach dem Einreiben bis zum Einschlafen trocken bleiben ist die Wirkung am nächsten und am Folgetag wirklich sehr gut.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

@ admin

Danke!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.